Die Suche ergab 5 Treffer

von inSANE
17.06.2011 14:34
Forum: Offtopic
Thema: Lustiger Bugfix
Antworten: 4
Zugriffe: 708

Re: Lustiger Bugfix

DarkDragon hat geschrieben:Achtet mal auf den Bugfix von "install.sh" in Zeile 351.
Hat ein bisserl gadauert bis ich's realisiert habe (bin kein Linuxer), aber dann: ... *autsch* :allright:
von inSANE
17.06.2011 14:20
Forum: Allgemein
Thema: Avira nur bei mir extrem geworden?
Antworten: 38
Zugriffe: 3271

Einfach mal wechseln ... weil einfach, einfach einfach ist !

... ich habe eine Weile lang kein PB genutzt und seit ich vor ein paar Tagen damit wieder angefangen habe habe ich das Problem dass Avira Antivir wirklich bei jedem neuen Skript einen TR/Dropper.Gen gefunden zu haben glaubt. ...
Ich habe früher auch den allseits beliebten AV mit dem Schirmchen ...
von inSANE
17.06.2011 12:27
Forum: Anfänger
Thema: Netzwerk GetClientPort(ClientID)
Antworten: 14
Zugriffe: 1398

Re: Netzwerk GetClientPort(ClientID)

Hallo Heinz,

so wie Deine Client aufgebaut ist, wäre es sehr unwahrscheinlich dass Du damit Daten empfängst, denn Du fragst die Daten ja nur DIREKT nach dem Öffnen der Connection ab - aber niemals mehr danach.

Genau wie Windows-Events müssen Netztwerk-Events jedoch permanent (z.B. in der Window ...
von inSANE
03.12.2010 09:17
Forum: Windows
Thema: UAC
Antworten: 4
Zugriffe: 1875

Re: UAC

Gibt keine Möglichkeit mehr ein Programm mit anderen Benutzerrechten zu starten, wenn die W7-UAC abgeschaltet wurde? So ganz ist mir das immer noch nicht klar. Wenn Du einen Shift-Rechtsklick auf eine Datei machst, sollte Dir im Kontextmenü auch bei abgeschalteter UAC noch der Menüeintrag "Als ...
von inSANE
01.12.2010 07:12
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: [Windows] Multiline-Tooltip mit Auto-Wordwrap oder per #CRLF
Antworten: 4
Zugriffe: 1400

[Windows] Multiline-Tooltip mit Auto-Wordwrap oder per #CRLF

Hallo zusammen,

vor kurzem wurde im englischen Forum darüber geschrieben, das der Gadget-Tooltip von PureBasic unter Linux und OSX einen Wordumbruch per #CRLF$ unterstützt, er dies unter Windows jedoch nicht tut.

Anbei mal eine kleine Lösung, um auch unter Windows Multiline-Tooltips zu erhalten ...