Die Suche ergab 8 Treffer

von ALF1965
02.12.2010 20:25
Forum: Anfänger
Thema: Mögliches Problem Windows 7?
Antworten: 3
Zugriffe: 657

Re: Mögliches Problem Windows 7?

Fluid, das hat nicht geholfen... jetzt geht gar nichts mehr

???????

*Zyn off


Mal Scherz beiseite. Der Fehler ist nach Neustart des Rechners nicht wieder aufgetreten. Ist also nicht nachvollziehbar und damit das

THEMA ERLEDIGT :-)
von ALF1965
02.12.2010 18:28
Forum: Anfänger
Thema: Mögliches Problem Windows 7?
Antworten: 3
Zugriffe: 657

Mögliches Problem Windows 7?

Ich schreibe als Anfänger hier, könnte aber auch in der Windows-Rubrik stehen.

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem man ein Kassenbuch führen kann. Im unteren Bereich werden dabei die Werte eingegeben und mit <Return> in ein ListIconGadget geschrieben.

Problem:

Als Eingabefeld für ...
von ALF1965
30.11.2010 16:20
Forum: Anfänger
Thema: SQLite und die SELECT Abfrage
Antworten: 34
Zugriffe: 2219

Re: SQLite und die SELECT Abfrage

Kiffi hat eh mehr Ahnung als ich. Mir hat er eben meine Woche gerettet... auch in Sachen SQLITE.
von ALF1965
30.11.2010 14:06
Forum: Anfänger
Thema: SQLite und die SELECT Abfrage
Antworten: 34
Zugriffe: 2219

Re: SQLite und die SELECT Abfrage

Hey, wir sind beide noch nicht so lange dabei... ;-)

Lösung: If DatabaseQuery(0, "SELECT * FROM Velindos WHERE Zeiger < " + SuchBaseString )

So wie Du das gemacht hast, interpretiert PB "SuchBasString" als Spalte der Datenbank, nicht als Variable in Deinem Code.

Gruß Ralf
von ALF1965
29.11.2010 20:10
Forum: Anfänger
Thema: SQLITE und der Befehl DatabaseUpdate
Antworten: 3
Zugriffe: 926

Re: SQLITE und der Befehl DatabaseUpdate

Daaaanke...

Schau Dir doch bitte mal die Hilfe zu DatabasUpdate in PB an, insbesondere das Beispiel. Da steht nämlich

; Zuerst stellen wir eine Verbindung zu der 'employee' (Angestellten) Tabelle her
;
If DatabaseQuery(#Datenbank, "SELECT * FROM employee") ; Ermittelt alle Einträge in der ...
von ALF1965
29.11.2010 19:12
Forum: Anfänger
Thema: SQLITE und der Befehl DatabaseUpdate
Antworten: 3
Zugriffe: 926

SQLITE und der Befehl DatabaseUpdate

Hallo Spezialisten.

Ich versuche ja schon seit einiger Zeit, mich durch PureBasic in Verbindung mit SQLITE durchzuwurschteln. Nun ist aber ein Punkt erreicht, wo ich einfach verzweifle. Ganz einfaches Beispiel, es ist sogar an die Hilfe in Purebasic angelehnt

Procedure Database_NewCalc()
If ...
von ALF1965
23.10.2010 09:13
Forum: Anfänger
Thema: Steuerung ListIconGadget
Antworten: 2
Zugriffe: 612

Re: Steuerung ListIconGadget

Hey Kiffi, danke!

Ich hatte schon so ein Bauchgefühl, dass das mit den Sprungmarken eine Sünde ist ;-) Du hast mir sehr geholfen. Ich werde noch mit dem Testprogramm "weiterlernen", danach alles in die Tonne treten und noch mal von vorne anfangen. Die Sendmessagegeschichte ist von Pureform ...
von ALF1965
22.10.2010 16:59
Forum: Anfänger
Thema: Steuerung ListIconGadget
Antworten: 2
Zugriffe: 612

Steuerung ListIconGadget

Moin Leute. Dann melde ich mich als blutiger Anfänger das erste Mal hier im Forum. Ich habe mir da was zusammengebastelt, von dem ich mal Eure Meinung als erfahrene PureBasic Anwender wissen möchte.

Ich habe mir zum Einstieg eine kleine Aufgabe gestellt: Programmierung eines Kassenbuchs mit ...