Ich schreibe als Anfänger hier, könnte aber auch in der Windows-Rubrik stehen.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem man ein Kassenbuch führen kann. Im unteren Bereich werden dabei die Werte eingegeben und mit <Return> in ein ListIconGadget geschrieben.
Schau Dir doch bitte mal die Hilfe zu DatabasUpdate in PB an, insbesondere das Beispiel. Da steht nämlich
; Zuerst stellen wir eine Verbindung zu der 'employee' (Angestellten) Tabelle her ; If DatabaseQuery(#Datenbank, "SELECT * FROM employee") ; Ermittelt alle Einträge in der ...
Ich versuche ja schon seit einiger Zeit, mich durch PureBasic in Verbindung mit SQLITE durchzuwurschteln. Nun ist aber ein Punkt erreicht, wo ich einfach verzweifle. Ganz einfaches Beispiel, es ist sogar an die Hilfe in Purebasic angelehnt
Ich hatte schon so ein Bauchgefühl, dass das mit den Sprungmarken eine Sünde ist ;-) Du hast mir sehr geholfen. Ich werde noch mit dem Testprogramm "weiterlernen", danach alles in die Tonne treten und noch mal von vorne anfangen. Die Sendmessagegeschichte ist von Pureform ...
Moin Leute. Dann melde ich mich als blutiger Anfänger das erste Mal hier im Forum. Ich habe mir da was zusammengebastelt, von dem ich mal Eure Meinung als erfahrene PureBasic Anwender wissen möchte.
Ich habe mir zum Einstieg eine kleine Aufgabe gestellt: Programmierung eines Kassenbuchs mit ...