Die Suche ergab 47 Treffer

von frankmannb
30.12.2014 21:49
Forum: Anfänger
Thema: Zugriff auf Microsoft SQL oder Oracle nicht via ODBC
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

Re: Zugriff auf Microsoft SQL oder Oracle nicht via ODBC

Kiffi hat geschrieben:das kannst Du mit srods ADOmate bewerkstelligen.

Grüße ... Peter
Hi Peter,

klingt gut, aber wo kann man das downloaden. Die verlinkte Webseite ist nicht verfügbar?

Grüße Frank
von frankmannb
24.12.2014 16:05
Forum: Anfänger
Thema: Zugriff auf Microsoft SQL oder Oracle nicht via ODBC
Antworten: 3
Zugriffe: 1284

Zugriff auf Microsoft SQL oder Oracle nicht via ODBC

Eine Frage an die Spezialisten hier im Forum. Gibt es in Purebasic eine Möglichkeit, eine Verbindung zu Microsoft oder Oracle-Datenbanken aufzubauen ohne den Zugriff über ODBC zu realisieren? Ich habe das Forum schon durchwühlt aber keinen Beitrag gefunden, der ein solches Beispiel aufzeigt. Wäre ...
von frankmannb
18.11.2014 20:24
Forum: Anfänger
Thema: Progressbar mit Start Pause und Exit
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Re: Progressbar mit Start Pause und Exit

Hi matbal,

leider funktioniert die letzte Version mit Thread nicht, ich erhalte immer die Fehlermeldung "konnte die Datei nicht öffnen" :cry: . Ferner wäre für mich jetzt gut zu wissen, welche Variante jetzt eigentlich die am besten zu verwendende ist?

Besten dank und Grüße
frankmannb
von frankmannb
17.11.2014 21:40
Forum: Anfänger
Thema: Progressbar mit Start Pause und Exit
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Re: Progressbar mit Start Pause und Exit

Super, danke Dir. Ich werde mal schauen, ob ich mit deinem zweitem Beispiel mein Projekt verwirklichen kann, auch wenn ich noch nicht alles vestehe, wie z.B. diese Declaration. Declare DoEvents(TimeOut = #PB_Default) oder dieser Code DoEvents(0) . Wird DoEvents(0) immer aufgerufen damit ...
von frankmannb
16.11.2014 23:31
Forum: Anfänger
Thema: Progressbar mit Start Pause und Exit
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Progressbar mit Start Pause und Exit

Hallo,

ich würde gerne eine Programm realisieren, dass ein Verzeichnis (P_RekursiveDateisuche(ImportPfad.s) permanent auf deren Inhalt überwacht. Die darin gefundenen Dateien sollen im späteren Verlauf eingelesen und entsprechend dem Inhalt weiterverarbeitet werden. Um zu sehen, dass das Programm ...
von frankmannb
29.09.2014 20:50
Forum: Anfänger
Thema: Mehrere Button zur Auswahl
Antworten: 3
Zugriffe: 917

Mehrere Button zur Auswahl

Hallo und guten Abend,

ich hätte mal eine Frage an die Spezialisten unter euch. Welche Möglichkeiten habe ich in Purebasic das ich in einem fenster mehrere button darstellen kann und der Anwender hat die Möglichkeit mehrere Button zu klicken, diese sind dann z.b. nach dem Klick mit einem Rahmen ...
von frankmannb
23.10.2013 20:45
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Antworten: 156
Zugriffe: 48955

Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser

Hallöchen,

bin gerade durch das Forum auf dein super TabBarGadget gestossen. Leider erhalte ich in der neuen Version 5.2 beim Aufruf der Example.pb inf folgender Zeile eine Fehlermeldung (ungültige Bildtiefe)

CreateImage(#PB_Any, 16, 16, 32|#PB_Image_Transparent)

Ist hier noch ein Fehler ?

Grüße ...
von frankmannb
17.10.2013 15:53
Forum: Anfänger
Thema: Problem mit URLDownloadToFile_
Antworten: 4
Zugriffe: 827

Re: Problem mit URLDownloadToFile_

RSBasic hat geschrieben:Hallo frankmannb,
liegt es vielleicht am Cache?
Versuche mal, vorher das auszuführen: DeleteUrlCacheEntry_(@URL.s)
Besteht das Problem weiterhin?
Hi, danke für den Tip, der bei mir aber leider nicht funktioniert. Er lädt immer noch dieselbe Datei.
von frankmannb
17.10.2013 12:38
Forum: Anfänger
Thema: Problem mit URLDownloadToFile_
Antworten: 4
Zugriffe: 827

Problem mit URLDownloadToFile_

Hallöchen,

villeicht kann mir jemand von euch helfen. Um ein Programm zu realisieren ist es notwendig, das bei jedem Start geprüft wird ob eine bestimmte Datei vom Webserver geladen werden kann. Diese soll dann die alte Datei im Verzeichnis der Anwendung ersetzen und wird innerhalb des Programmes ...
von frankmannb
08.10.2013 21:18
Forum: Anfänger
Thema: EventGadget wird mehrfach aufgerufen
Antworten: 4
Zugriffe: 655

Re: EventGadget wird mehrfach aufgerufen

Vielen Dank. Muss die If-Schleife " If EventID = #PB_Event_Gadget" vor jedem Button eingefügt werden den man abfragen möchte und was macht eigentlich die Zeile ?

Danke im Vorraus
frankmannb

If OpenWindow(0, 0, 0, 1000, 800, "ANTON Wiederholungsdruck", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window ...