Frage an die Grafik-Profis:
Wie teile ich dem in PB generierten PNG mit, welche Auflösung es hat?
Ich benötige für meinen Drucher 1. den Alpha-Kanal (wg. weiß-Druck, BMP kann das nicht)
und 2. 1440 DPI (damit der Druck in der richtigen Größe rauskommt)
Danke für die Hilfe & frohe OStern
EgonEprom
Die Suche ergab 24 Treffer
- 14.04.2017 11:43
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Druckvorlagen erstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2618
- 12.01.2017 23:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Umgang mit User Libs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1097
Umgang mit User Libs
'Nen schönen guten Abend in die Runde
Bin ich der einzige, der sich für Details rund um die User-Libs interessiert oder nur zu blöd, die richtige Hilfe zu finden?
Als ich gesehen hab, dass es für's erstellen von PDF-Dokumenten eine solche gibt, wollte ich das gleich ausprobieren: Hat mich etliche ...
Bin ich der einzige, der sich für Details rund um die User-Libs interessiert oder nur zu blöd, die richtige Hilfe zu finden?
Als ich gesehen hab, dass es für's erstellen von PDF-Dokumenten eine solche gibt, wollte ich das gleich ausprobieren: Hat mich etliche ...
- 08.01.2017 21:03
- Forum: Anfänger
- Thema: User Libraries
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3643
User Libraries
Jetzt bin ich schon im 37. Jahr mit Basic-Programmierung beschäftigt und komme mir immer noch we ein blutiger Anfänger vor:
Finde ich die Hilfe nicht oder bin ich nur zu blöd, diese zu erkennen?
Ich möchte meinen Programmen u.a. beibringen, PDF-Dokumente zu erzeugen ohne einen PDF-Drucker.
Sollte ...
Finde ich die Hilfe nicht oder bin ich nur zu blöd, diese zu erkennen?
Ich möchte meinen Programmen u.a. beibringen, PDF-Dokumente zu erzeugen ohne einen PDF-Drucker.
Sollte ...
- 30.12.2016 19:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Pfad des *.exe-files
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1241
Re: Pfad des *.exe-files
JA!! Herzlichsten Dank für die prompte Hilfe
(Da hab ich wohl die Bäume vor lauter Wald nicht gesehen)
Grüße & guten Rutsch nach 2017
Egon Eprom
(Da hab ich wohl die Bäume vor lauter Wald nicht gesehen)
Grüße & guten Rutsch nach 2017
Egon Eprom
- 30.12.2016 18:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Pfad des *.exe-files
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1241
Pfad des *.exe-files
Hallo
Ich bin ein Tool am schreiben zur Datenbearbeitung. Aufgerufen werden soll es über den an den zu bearbeitenden Dateien angehängten Link. Wie kann ich ermitteln, in welchen Verzeichnis das Program gespeichert ist? Über die ProgrammParameter() komme ich nur an den Pfad der zu bearbeitenden ...
Ich bin ein Tool am schreiben zur Datenbearbeitung. Aufgerufen werden soll es über den an den zu bearbeitenden Dateien angehängten Link. Wie kann ich ermitteln, in welchen Verzeichnis das Program gespeichert ist? Über die ProgrammParameter() komme ich nur an den Pfad der zu bearbeitenden ...
- 09.02.2011 13:48
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Tastaturstatus abfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2510
Re: Tastaturstatus abfragen
Das ging schnell, besten Dank.
(Ich war der irrigen Annahme, damit würde ich die Tasten abfragen: hab weiter gesucht, aber nichts mehr gefunden)
Abschließend dazu noch eine Frage: geht das auch unter Linux (Ich werde demnächst dahin umziehen...)
mfg EgonEprom
(Ich war der irrigen Annahme, damit würde ich die Tasten abfragen: hab weiter gesucht, aber nichts mehr gefunden)
Abschließend dazu noch eine Frage: geht das auch unter Linux (Ich werde demnächst dahin umziehen...)
mfg EgonEprom
- 09.02.2011 11:54
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Tastaturstatus abfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2510
Tastaturstatus abfragen
Gibt's in PB eine (einfache?) Möglichkeit, die Numlock/Capslock/Scrollock-Led abzufragen?
- 30.01.2011 15:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Datenfehler mit FTDI USB/Seriell-Konvertern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 884
Re: Datenfehler mit FTDI USB/Seriell-Konvertern
HappyEnd!
Den Fehler habe ich zwischenzeitlich selber gefunden: der USB-Treiber bzw. Windows scheint max. 1 Sende-Job ausführen zu können. Wenn man - wie ich bis neulich - die Bytes einzeln absetzt, kann man via USB auf nicht mehr als 1 kB/s kommen.
Dann habe ich die zu sendenen Bytes "intelligent ...
Den Fehler habe ich zwischenzeitlich selber gefunden: der USB-Treiber bzw. Windows scheint max. 1 Sende-Job ausführen zu können. Wenn man - wie ich bis neulich - die Bytes einzeln absetzt, kann man via USB auf nicht mehr als 1 kB/s kommen.
Dann habe ich die zu sendenen Bytes "intelligent ...
- 22.01.2011 20:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Datenfehler mit FTDI USB/Seriell-Konvertern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 884
Datenfehler mit FTDI USB/Seriell-Konvertern
Ich hab von 'nem Jahr ein Terminal-Programm geschrieben, das wunderbar funktioniert, wenn auf ein "echtes" COM-Port zurückgegriffen wird. Wird ein FTDI-Chip verwendet, kommt es - bei einem PB4.40 Kompilat - zu gelegentlichen Übertragungsfehlern. Grad noch so tolerabel. Wurde der selbe Quelltext mit ...
- 25.07.2010 21:56
- Forum: Allgemein
- Thema: DDE Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 987
Re: DDE Daten empfangen
Zur Realtime-Frage: Minuten sind da jenseits von gut & böse: Im Excel sehe ich mitunter 4 bis 4 update der Daten pro Sekunde; wie stark der zeitliche Versatz von "Quell-Fenster" zum Excel ist, kann ich nicht mit hinreichender Genauigkeit bestimmen, daß diese Aussage sinn macht. Für manuellen Betrieb ...