Hallo
Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:
- Keine Threads sondern Eventbasiert
- Eine Linked-List verwenden, in der die Sende- und Empfangskomandos eingetragen werden
- In der Eventloop das älteste Komando in der Linked-List ausführen
- Einfügen der periodischen Busabfragen mit ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 28.07.2013 14:02
- Forum: Anfänger
- Thema: Procedure als eigenen Prozess parallel ausführen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1857
- 26.08.2011 07:26
- Forum: Anfänger
- Thema: Serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1745
Re: Serielle Schnittstelle
Vermutlich gehen Daten verloren weil die Repeat-Until Schleife nicht oft genug läuft und der Puffer mit 40 Byte schnell voll ist.
Man könnte einen Timer verwenden um die Schleife anzustossen (AddWindowTimer).
Man könnte einen Timer verwenden um die Schleife anzustossen (AddWindowTimer).
- 08.12.2010 00:52
- Forum: Anfänger
- Thema: Serveranfrage per WinSock
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1356
Re: Serveranfrage per WinSock
ReceiveHTTPFile()
Syntax
Ergebnis = ReceiveHTTPFile(URL$, Dateiname$)
Beschreibung
Lädt eine Datei von der angegebenen URL$ herunter und speichert diese unter 'Dateiname$'. Wenn die URL$ nicht gefunden wurde oder ein anderer Fehler auftrat, wird 'Ergebnis' gleich 0 sein.
InitNetwork() muss ...
Syntax
Ergebnis = ReceiveHTTPFile(URL$, Dateiname$)
Beschreibung
Lädt eine Datei von der angegebenen URL$ herunter und speichert diese unter 'Dateiname$'. Wenn die URL$ nicht gefunden wurde oder ein anderer Fehler auftrat, wird 'Ergebnis' gleich 0 sein.
InitNetwork() muss ...
- 16.03.2010 10:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Direct Show
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20318
Re: Direct Show
Hallo
Ich habe einen MP3-Directory-Player mit der Dshowmedia.pbi gemacht.
Vielleicht kann es jemand gebrauchen.
IncludeFile "c:\dshowmedia.pbi"
Enumeration 1
#Gadget_VolumeTxt
#Gadget_Volume
#Gadget_Speed
#Gadget_PositionTxt
#Gadget_Position
#Gadget_Pause
#Gadget_Next
#Gadget ...
Ich habe einen MP3-Directory-Player mit der Dshowmedia.pbi gemacht.
Vielleicht kann es jemand gebrauchen.
IncludeFile "c:\dshowmedia.pbi"
Enumeration 1
#Gadget_VolumeTxt
#Gadget_Volume
#Gadget_Speed
#Gadget_PositionTxt
#Gadget_Position
#Gadget_Pause
#Gadget_Next
#Gadget ...
- 20.10.2009 14:10
- Forum: Windows
- Thema: Problem mit Sendmessage #LB_SELITEMRANGEEX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1029
Re: Problem mit Sendmessage #LB_SELITEMRANGEEX
So, mit der richtigen Message geht es:
mynew.LV_ITEM
mynew\stateMask = #LVIS_SELECTED
mynew\state = #LVIS_SELECTED
OpenWindow(0, 50, 20, 900, 700, "Explorer List", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ExplorerListGadget(1,10,10,800,650 ,"c:\", #PB_Explorer_AlwaysShowSelection ...
mynew.LV_ITEM
mynew\stateMask = #LVIS_SELECTED
mynew\state = #LVIS_SELECTED
OpenWindow(0, 50, 20, 900, 700, "Explorer List", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ExplorerListGadget(1,10,10,800,650 ,"c:\", #PB_Explorer_AlwaysShowSelection ...
- 20.10.2009 12:33
- Forum: Windows
- Thema: Problem mit Sendmessage #LB_SELITEMRANGEEX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1029
Problem mit Sendmessage #LB_SELITEMRANGEEX
Es sollen Items in einer Explorer List selektiert werden, geht aber leider nicht.
Wer hat einen Tip?
OpenWindow(0, 50, 20, 900, 700, "Explorer List", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ExplorerListGadget(1,10,10,800,650 ,"c:\", #PB_Explorer_AlwaysShowSelection | #PB_Explorer ...
Wer hat einen Tip?
OpenWindow(0, 50, 20, 900, 700, "Explorer List", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ExplorerListGadget(1,10,10,800,650 ,"c:\", #PB_Explorer_AlwaysShowSelection | #PB_Explorer ...