Hi Joshua314,
kannst du nicht einfach die Systemzeit in msec abfragen?
So wie hier etwa: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =12&t=3591
Grüßle,
J.
Die Suche ergab 65 Treffer
- 10.08.2014 07:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Wann geht ElapsedMilliseconds wieder auf null
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2672
- 13.04.2014 20:29
- Forum: Allgemein
- Thema: CheckFTPConnection
- Antworten: 1
- Zugriffe: 768
Re: CheckFTPConnection
Hi,
könnte es sein, dass die Beschreibung bedeutet: Die Verbindung zum FTP bleibt so lange bestehen, bis aktiv getrennt wird, oder ein Timeout passiert. Dann wäre das Verhalten zumindest nachvollziehbar.
Grüßle,
J.
könnte es sein, dass die Beschreibung bedeutet: Die Verbindung zum FTP bleibt so lange bestehen, bis aktiv getrennt wird, oder ein Timeout passiert. Dann wäre das Verhalten zumindest nachvollziehbar.
Grüßle,
J.
- 26.03.2014 00:48
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8284
Re: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
Hi,
ich habe mal ein ScrollAreaGadget eingebaut, das mit ScrollBarGadgets steuerbar ist. Einfach das Beispiel austauschen. Ist so halb komfortabel.
Leider habe ich es auf die Schnelle nicht hinbekommen, die MouseWheel-Events des Canvasgadgets in 2D-Verschiebungen des ScrollAreaGadgets umzuwandeln ...
ich habe mal ein ScrollAreaGadget eingebaut, das mit ScrollBarGadgets steuerbar ist. Einfach das Beispiel austauschen. Ist so halb komfortabel.
Leider habe ich es auf die Schnelle nicht hinbekommen, die MouseWheel-Events des Canvasgadgets in 2D-Verschiebungen des ScrollAreaGadgets umzuwandeln ...
- 25.03.2014 20:16
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8284
Re: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
Hey Andesdaf,
wird immer besser! Supi!
Wie aufwändig meinst Du, ist es, eigene Funktionen hinzuzufügen? Ich meine, z.B. einen Hotspot zu definieren? Die Koordinaten würden dann gespeichert - wenn ich mit der Maus dorthin klicke, öffnet die Routine dann z.B. eine URL oder gibt einen Text zurück ...
wird immer besser! Supi!
Wie aufwändig meinst Du, ist es, eigene Funktionen hinzuzufügen? Ich meine, z.B. einen Hotspot zu definieren? Die Koordinaten würden dann gespeichert - wenn ich mit der Maus dorthin klicke, öffnet die Routine dann z.B. eine URL oder gibt einen Text zurück ...
- 23.03.2014 20:23
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8284
Re: CvField - Modul für Text- und Bildfelder im CanvasGadget
Super Modul! Kann ich sehr gut gebrauchen, danke.
Ein Hinweis: Wenn Du die \ in Zeile 1315 in / änderst, läuft alles perfekt unter OS X 64 Bit. Funktionieren die /-Slashes nicht auch unter Windows?
Der Bereich um Zeile 1315 ist dieser
Case #Button_3
AddField(#TYPE_IMAGE, 0, 0, #PB_Ignore, #PB ...
Ein Hinweis: Wenn Du die \ in Zeile 1315 in / änderst, läuft alles perfekt unter OS X 64 Bit. Funktionieren die /-Slashes nicht auch unter Windows?
Der Bereich um Zeile 1315 ist dieser
Case #Button_3
AddField(#TYPE_IMAGE, 0, 0, #PB_Ignore, #PB ...
- 15.10.2013 23:32
- Forum: MAC OSX
- Thema: PB 5.20 & Xcode 5
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7723
Re: PB 5.20 & Xcode 5
Hab leider das gleiche Problempiquadrat hat geschrieben:Da ich bereits 10.9 (GM) installiert habe, kann ich leider die commandline tools xcode462_cltools_10_86938259a.dmg nicht installieren. Gibt es da wirklich keine Lösung? Bitte bitte helft mir...
Danke im Voraus,
piquadrat

Grüßle,
J.
- 04.10.2013 15:06
- Forum: MAC OSX
- Thema: PB 5.20 & Xcode 5
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7723
Re: PB 5.20 & Xcode 5
Soweit ich gelesen habe, sind die Command Line Tools für Projekte außerhalb Xcode gedacht. Dazu gehören halt der Compiler, den PB nutzt, und z.B. GIT und SVN. Mehr dazu gibt es hier: http://www.cocoanetics.com/2012/07/you- ... ine-tools/
Grüßle
J.
Grüßle
J.
- 29.09.2013 07:30
- Forum: MAC OSX
- Thema: PB 5.20 & Xcode 5
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7723
Re: PB 5.20 & Xcode 5
Hi,
was ich noch machen musste, war in Xcode 5 den automatischen Download der Command Line Tools zu unterbinden. Die sind nämlich für Xcode nicht notwendig… Der Haken unten darf nicht aktiviert sein. Falls die CLT von Xcode 5 schon installiert wurden, noch mal die von XCode 4 installieren. Die ...
was ich noch machen musste, war in Xcode 5 den automatischen Download der Command Line Tools zu unterbinden. Die sind nämlich für Xcode nicht notwendig… Der Haken unten darf nicht aktiviert sein. Falls die CLT von Xcode 5 schon installiert wurden, noch mal die von XCode 4 installieren. Die ...
- 19.09.2013 11:01
- Forum: MAC OSX
- Thema: PB 5.20 & Xcode 5
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7723
PB 5.20 & Xcode 5
Hallo liebe PB-Kollegen,
da ich Xcode fürs iPad und PB für den Mac nutze, habe ich Xcode 5 installiert. Anschließend lief PB nicht mehr.
PB 5.20 benötigt die Command Line Tools für Xcode 4.x, zu laden von developer.apple.com
Viel Spaß!
Grüße
J.
da ich Xcode fürs iPad und PB für den Mac nutze, habe ich Xcode 5 installiert. Anschließend lief PB nicht mehr.
PB 5.20 benötigt die Command Line Tools für Xcode 4.x, zu laden von developer.apple.com
Viel Spaß!
Grüße
J.
- 07.07.2013 09:25
- Forum: Offtopic
- Thema: Hab's geschafft: Zertifizierter Fachinformatiker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4491
Re: Hab's geschafft: Zertifizierter Fachinformatiker
Super, alles Gute!
Gruß,
Jamirokwai
Gruß,
Jamirokwai