Die Suche ergab 17 Treffer

von Barratator
08.10.2008 11:47
Forum: Anfänger
Thema: DLL -Variablen global verfügbar
Antworten: 2
Zugriffe: 579

DLL -Variablen global verfügbar

Hallo,
ich hab' ein kleines Problem:
Wenn ich eine DLL kompiliere und irgendwo hinschiebe öffnet ein Programm die DLL und greift auf dessen Funktionen zu. Ein zweites Programm kommt und greift auch auf diese DLL zu. Beide Programme haben zwar jetzt die selbe DLL, aber Variablen innerhalb einer DLL ...
von Barratator
03.10.2008 09:58
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Vielen Dank an alle :-) Das klappt jetzt alles wunderbar :) :)



Gruß
Bastian
von Barratator
02.10.2008 10:22
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

...
Hier ist der Code:

Procedure RunAs(file.s,user.s,pass.s)
Define StartupInfo.StartupInfo
Define ProcessInfo.PROCESS_INFORMATION
OpenLibrary(0,"Advapi32.dll")
r= CallFunction(0, "CreateProcessWithLogonW",user,".",pass,2, file,"",CREATE_DEFAULT_ERROR_MODE,null,null,StartupInfo,ProcessInfo ...
von Barratator
02.10.2008 09:30
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Ok :-) Danke^^

Jetzt gibt es aber das Problem, dass selbst wenn die Benutzernamen und Passwörter richtig sind, das ganze als "User" (aktueller Benutzername) ausgeführt wird.
Wenn ich jetzt aber die Benutzernamen und Passwörter ändere, sodass sie nichtmehr richtig an die Funktion übergeben werden ...
von Barratator
01.10.2008 21:21
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Ok, das hab' ich jetzt soweit verstanden (klappt auch super), allerdings muss ich das ganze als ANSI haben, weil ich die Procedure als DLL in einem anderem Programm brauche, welches nur ANSI unterstütz (ich weiß nicht wieso, aber PureBasic-DLLs mit Unicode klappen da nicht :( )

Laut WinAPI gibt es ...
von Barratator
01.10.2008 17:07
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Mein Code sieht jetzt so aus:

Debug OpenLibrary(0,"Advapi32.dll")
Debug CallFunction(0, "CreateProcessWithLogonW","Administrator",".","*********",2, "","C:\test.exe ",CREATE_DEFAULT_ERROR_MODE,null,null,StartupInfo,ProcessInfo)
Debug GetLastError_()


GetLastError gibt immer 2 zurück (ERROR_FILE ...
von Barratator
01.10.2008 15:04
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Ja, das klappt zwar schon, aber ich möchte nicht diesen Dialog haben, sondern, dass das ganze Programmintern gemacht wird (Pass liegt in einer Variable)

Gruß
Bastian
von Barratator
01.10.2008 14:59
Forum: Windows
Thema: Programm ausführen als xxxx
Antworten: 14
Zugriffe: 4121

Programm ausführen als xxxx

Hallo,
ich suche jetzt bestimmt schon seit 2 Stunden nach einem Beispiel, aber ich finde einfach nichts verwertbares (bin noch zimlicher Anfänger in Purebasic, ich programmiere aber schon etwas länger in anderen Sprachen). Das einzigste, was ich gefunden habe ist die WinAPI Funktion ...
von Barratator
08.09.2008 18:33
Forum: Anfänger
Thema: COM-Dll Funktionen
Antworten: 17
Zugriffe: 3158

So...ich hab' noch ein paar Tests gemacht:
Wenn ich statt "CurrentMedia" irgendetwas, also z.b. "bla" einsetze, kommt der Fehler nicht, und es wird einfach nur 0 zurückgegeben. Woran kann das denn liegen? CurrentMedia existiert doch, und gibt auch einen Wert zurück :S
Danke im Vorraus :)

Gruß ...
von Barratator
07.09.2008 21:03
Forum: Anfänger
Thema: COM-Dll Funktionen
Antworten: 17
Zugriffe: 3158

Achso...Ok...
Ich möchte eine DLL in Purebasic schreiben, die Daten aus dem Windows Media Player ausliest, der im Hintergrund Musik dudelt. Aktueller Titelname, Interpret, Bitrate, Tracknummer,... Das alles sollte mit der WMSDK möglich sein. Aber wie gesagt...irgendetwas läuft schief :(
Aber ...