Hallo Mok,
schneller gehts kaum! Danke dafür!
Die Suche ergab 29 Treffer
- 04.08.2012 10:12
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zur Division durch Konstanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1623
- 04.08.2012 10:06
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zur Division durch Konstanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1623
Re: Frage zur Division durch Konstanten
Dann ist der von Mok wohl auch kaputtDein PC kaputt? Bei mir kommt immer 1 heraus.

Habe gerade die 32Bit (PB 4.61 & PB 4.70 Beta 1) Versionen auch getestet, da funktioniert es wie erwartet.
Also wie bei Mok nur die 64Bit Versionen liefern 1214 statt 1.
- 04.08.2012 09:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zur Division durch Konstanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1623
Frage zur Division durch Konstanten
Habe folgende Verständnisfrage:
#FTTicks_per_Day = 864000000000
dummy1.q = 864000000000
dummy2.q = #FTTicks_per_Day
Debug dummy1.q / dummy2.q
Debug dummy1.q / #FTTicks_per_Day
Das erste Debug gibt mir wie erwartet 1 aus
Das Zweite 1214
Warum gibt es unterschiedliche Ergebnisse? :shock:
#FTTicks_per_Day = 864000000000
dummy1.q = 864000000000
dummy2.q = #FTTicks_per_Day
Debug dummy1.q / dummy2.q
Debug dummy1.q / #FTTicks_per_Day
Das erste Debug gibt mir wie erwartet 1 aus
Das Zweite 1214
Warum gibt es unterschiedliche Ergebnisse? :shock:
- 09.06.2011 21:03
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: WinAPI Library (Offline)
- Antworten: 124
- Zugriffe: 44212
Re: WinAPI Library (Offline)
Danke für die Arbeit!
Gefällt mir sehr gut, werde ich mit Sicherheit reichlich nutzen!
MfG.
Gezuppel

Gefällt mir sehr gut, werde ich mit Sicherheit reichlich nutzen!
MfG.
Gezuppel
- 18.04.2011 13:05
- Forum: Anfänger
- Thema: Mausabfrage Canvasgadget
- Antworten: 0
- Zugriffe: 750
Mausabfrage Canvasgadget
Mahlzeit allerseits,
zeichnete bisher in meinem Programm einen Jahreskalender in ein Imagegadget.
Jetzt habe ich das Image- gegen ein Canvas-Gadget getauscht. Funktioniert fein, ohne flackern etc.
Jetzt ist mir erst aufgegangen, das ich die Doppelklicks nicht mehr abfragen kann.
Gibt es einen ...
zeichnete bisher in meinem Programm einen Jahreskalender in ein Imagegadget.
Jetzt habe ich das Image- gegen ein Canvas-Gadget getauscht. Funktioniert fein, ohne flackern etc.
Jetzt ist mir erst aufgegangen, das ich die Doppelklicks nicht mehr abfragen kann.
Gibt es einen ...
- 30.11.2009 22:25
- Forum: Bugs
- Thema: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2889
Re: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
Nabend allerseits,
schreibe dies nur, damit nicht der Eindruck entsteht, das ich hier Fragen stelle und mich dann selbst nicht zu kümmern! /:->
Es ist mir leider noch nicht gelungen den bei mir auftretenden Fehler in einem kürzeren Code zu reproduzieren. :(
Werde es wohl auch erstmal nicht weiter ...
schreibe dies nur, damit nicht der Eindruck entsteht, das ich hier Fragen stelle und mich dann selbst nicht zu kümmern! /:->
Es ist mir leider noch nicht gelungen den bei mir auftretenden Fehler in einem kürzeren Code zu reproduzieren. :(
Werde es wohl auch erstmal nicht weiter ...
- 26.11.2009 11:23
- Forum: Bugs
- Thema: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2889
Re: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
Moin moin Dige,
habs zeitlich noch nicht geschafft den entsprechenden Code zu extrahieren. :cry:
Werde das aber in jedem Fall am Wochenende tun und hier posten.
Is schon klar, das das Problem ohne Source nicht nachzuvollziehen ist.
Mit dem Debugger genauer zu schauen, hab ich noch nicht dran ...
habs zeitlich noch nicht geschafft den entsprechenden Code zu extrahieren. :cry:
Werde das aber in jedem Fall am Wochenende tun und hier posten.
Is schon klar, das das Problem ohne Source nicht nachzuvollziehen ist.
Mit dem Debugger genauer zu schauen, hab ich noch nicht dran ...
- 20.11.2009 22:34
- Forum: Bugs
- Thema: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2889
Re: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
Danke fürs kucken :;-)
SetGadgetState() ist drin, ImageID und GadgetID, passt schon alles.
Wiegesagt, der selbe Code läuft unter der 4.31 einwandfrei.
Ebenso läuft er wenn ich ein 16Bit Image verwende anstatt ein 32 oder 24Bit.
SetGadgetState() ist drin, ImageID und GadgetID, passt schon alles.
Wiegesagt, der selbe Code läuft unter der 4.31 einwandfrei.
Ebenso läuft er wenn ich ein 16Bit Image verwende anstatt ein 32 oder 24Bit.
- 20.11.2009 20:46
- Forum: Bugs
- Thema: Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2889
Image wird im Imagegadget nicht dargestellt.
Moin moin miteinander.
Bevor ihr mich steinigt, ich habe (noch) keinen Beispielcode der den Bug nachvollziehbar macht und den komplette Source meines Programmes möchte ich nicht posten.
Aber ggf. hat einer der "Freak"s ja schon so eine Ahnung und kann in die :shock: Glaskugel :shock: schauen und ...
Bevor ihr mich steinigt, ich habe (noch) keinen Beispielcode der den Bug nachvollziehbar macht und den komplette Source meines Programmes möchte ich nicht posten.
Aber ggf. hat einer der "Freak"s ja schon so eine Ahnung und kann in die :shock: Glaskugel :shock: schauen und ...
- 02.10.2008 10:20
- Forum: Bugs
- Thema: Probleme nach installation der V4.3 Beta 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1729
Danke.
Ordner hatte ich gelöscht, hab dann sogar eine Systemwiederherstellung versucht. Glücklicherweise hab ich Windows nicht noch neu installiert. :D
Hab den Fehler inzwischen gefunden, der Idiot sitzt bei mir vorm Monitor! :freak:
War ein Fehler in den vom Programm weggeschriebenen Preferences ...
Ordner hatte ich gelöscht, hab dann sogar eine Systemwiederherstellung versucht. Glücklicherweise hab ich Windows nicht noch neu installiert. :D
Hab den Fehler inzwischen gefunden, der Idiot sitzt bei mir vorm Monitor! :freak:
War ein Fehler in den vom Programm weggeschriebenen Preferences ...