Die Suche ergab 735 Treffer
- 09.04.2008 14:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Vergleichen großer Listen mit mehreren Suchattributen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2151
- 06.04.2008 17:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Vergleichen großer Listen mit mehreren Suchattributen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2151
- 06.04.2008 16:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Vergleichen großer Listen mit mehreren Suchattributen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2151
- 06.04.2008 15:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Vergleichen großer Listen mit mehreren Suchattributen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2151
Vergleichen großer Listen mit mehreren Suchattributen
Hey Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit ein Verfahren zum Durchsuchen größerer Listen (~60/70) Einträge mithilfe verschiedener Suchkriterien zu zu optimieren. Es geht hier vor allem um echtzeittaugliche Verfahren (Suchzeit < 10ms o.Ä.), bei denen so wenig Vergleiche von Einträgen mit den ...
ich suche nach einer Möglichkeit ein Verfahren zum Durchsuchen größerer Listen (~60/70) Einträge mithilfe verschiedener Suchkriterien zu zu optimieren. Es geht hier vor allem um echtzeittaugliche Verfahren (Suchzeit < 10ms o.Ä.), bei denen so wenig Vergleiche von Einträgen mit den ...
- 21.09.2007 18:21
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: Konstruktoren und new [] (c++)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2405
Konstruktoren und new [] (c++)
Hi Leute,
Ich bin schwer am Überlegen, wie ich es hinkriege, ein Array von Objekten mit Parameter-behafteten Konstruktoren mittels new -Operator zu erstellen.
Sachen in dieser Art und Weise:
x = new ll::list* [s->w] (sizeof(shape*));
werden von meinem Dev-C++-Compiler nach "ISO C++" (blabla ...
Ich bin schwer am Überlegen, wie ich es hinkriege, ein Array von Objekten mit Parameter-behafteten Konstruktoren mittels new -Operator zu erstellen.
Sachen in dieser Art und Weise:
x = new ll::list* [s->w] (sizeof(shape*));
werden von meinem Dev-C++-Compiler nach "ISO C++" (blabla ...
- 13.09.2007 14:33
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: #include-Hirarchie (c++)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2159
Re: #include-Hirarchie (c++)
Tja, an sowas praktisches hat man damals wohl nicht gedacht...Kiffi hat geschrieben:mal ganz naiv gefragt: sowas wie XInclude gibt's da nicht?
Jaaa-haha! Das wirds wohl sein... Danke für den TippKaeru Gaman hat geschrieben:normalerweise löst man das über Compilerdirectiven wie z.B. #IfDefined

- 13.09.2007 13:24
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: #include-Hirarchie (c++)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2159
#include-Hirarchie (c++)
Hi Leute,
Hab seit ner Weile mit nem Logikproblem beim Compilieren meiner C++-Projektes mit Dev-C++ zu tun.
Folgendes:
Ich hab ne "main.cpp" und zwei weitere ".cpp"s mit dazugehörigen Headern. Da aber jeweils die Cpp- und die Header die jeweils anderen Cpps und Headerdateien benötigen, kommt ...
Hab seit ner Weile mit nem Logikproblem beim Compilieren meiner C++-Projektes mit Dev-C++ zu tun.
Folgendes:
Ich hab ne "main.cpp" und zwei weitere ".cpp"s mit dazugehörigen Headern. Da aber jeweils die Cpp- und die Header die jeweils anderen Cpps und Headerdateien benötigen, kommt ...
- 28.07.2007 11:17
- Forum: Offtopic
- Thema: Mittel gegen Motivationsverlust
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4126
- 11.07.2007 18:38
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Interpolation per Palette (Grafikspielerei)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1516
- 10.07.2007 22:32
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Interpolation per Palette (Grafikspielerei)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1516
Interpolation per Palette (Grafikspielerei)
Basierend auf diesen Thread habe ich r7mk4 einen Interpolationsalghorythmus entworfen, der auf "Palettenbasis" arbeitet. Der Funktion kann also ein Array mit indexierten Farben übergeben werden und es interpretiert den Index als interpolierbaren Wert (beginnend ab 0).
Das ganze läuft mit über 60 ...
Das ganze läuft mit über 60 ...