Hallo,
soweit bin ich bis jetzt gekommen!
Die Controllersoftware legt alle Daten und Einstellungen in in einer "MongoDB" ab welche ja mit Json/Bson codiert ist.
einen de/encoder gibt es ja schon für PB ( Danke >> PMV << ) was mir nun noch Fehlt ist ein Conect zur DB.
Wenn da jemand ein tipp wäre ...
Die Suche ergab 101 Treffer
- 26.10.2013 05:11
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: UniQuiti Unifi AP Voucher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4361
- 17.10.2013 05:13
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: UniQuiti Unifi AP Voucher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4361
UniQuiti Unifi AP Voucher
Hallo Leute,
ich wollte mal nett fragen ob jemand zufällig mit oben genannten AP arbeitet? Ich möchte das auf Java basierende Voucher System durch eine PB Anwendung ersetzen.
Funktionen
- Voucher erstellen und Lösche
- Drucken mit Kunden Anpassung
- Logdaten auslesen
für infos wäre ich dankbar ...
ich wollte mal nett fragen ob jemand zufällig mit oben genannten AP arbeitet? Ich möchte das auf Java basierende Voucher System durch eine PB Anwendung ersetzen.
Funktionen
- Voucher erstellen und Lösche
- Drucken mit Kunden Anpassung
- Logdaten auslesen
für infos wäre ich dankbar ...
- 22.07.2010 14:54
- Forum: Anfänger
- Thema: Papierformat Definieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 558
Papierformat Definieren
Hallo,
Ich möchte die Barcode´s drucken auf einen brother QL 500 der zum abschneiden noch Manuel bedient werden muss.
Das erstellen und eigentliche Drucken der Codes ist auch nicht das Problem.
Mein Problem ist wie Teile ich dem Drucker mit das ich nur 25mm vorschub benötige und nicht 90mm?
Im D ...
Ich möchte die Barcode´s drucken auf einen brother QL 500 der zum abschneiden noch Manuel bedient werden muss.
Das erstellen und eigentliche Drucken der Codes ist auch nicht das Problem.
Mein Problem ist wie Teile ich dem Drucker mit das ich nur 25mm vorschub benötige und nicht 90mm?
Im D ...
- 07.05.2010 20:10
- Forum: Allgemein
- Thema: libmysql.dll
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1855
libmysql.dll
Hallo,
in alten Programmen konnte ich mich so bei MYSQL anmelden.
jetzt habe ich PB 4.40 und es geht nicht mehr.
Lib ist noch immer die selbe und der MYSQL ist auch noch immer der selbe nur PB ist neu und ich habe kein Plan warum es jetzt nicht mehr geht.
user.s = "*****"
pass.s = "****"
host.s ...
in alten Programmen konnte ich mich so bei MYSQL anmelden.
jetzt habe ich PB 4.40 und es geht nicht mehr.
Lib ist noch immer die selbe und der MYSQL ist auch noch immer der selbe nur PB ist neu und ich habe kein Plan warum es jetzt nicht mehr geht.
user.s = "*****"
pass.s = "****"
host.s ...
- 01.05.2010 01:55
- Forum: Allgemein
- Thema: PurePDF Fomular?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 892
PurePDF Fomular?
Hallo,
Ich benutze PureBasic 4.40 (Windows - x86) mit PurePDF Purebasic UserLibrary Version 2.08 (c) Lucky Luke
Enhancements by ABBKlaus using Adobe PDF-Reference V1.6.
Doch leider kommen ich nicht dahinter Ob und wenn ja mann mit der Lib ein Formular erstellt das mann Hinter auch mit ein PDF ...
Ich benutze PureBasic 4.40 (Windows - x86) mit PurePDF Purebasic UserLibrary Version 2.08 (c) Lucky Luke
Enhancements by ABBKlaus using Adobe PDF-Reference V1.6.
Doch leider kommen ich nicht dahinter Ob und wenn ja mann mit der Lib ein Formular erstellt das mann Hinter auch mit ein PDF ...
- 13.08.2009 02:00
- Forum: Anfänger
- Thema: exe einbinden und später wieder auspacken ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 595
- 12.08.2009 02:32
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Mares Puk Auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2219
- 11.08.2009 01:55
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Mares Puk Auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2219
- 04.08.2009 17:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Datei über Bluetooth senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 706
Schwer kommt auf deine Fähigkeiten drauf an!
Aber ich würde zur Daten übertragen den com-port nehmen den dein BT Adapter erstellt wenn er das Gerät findet
MFG ASPI
Aber ich würde zur Daten übertragen den com-port nehmen den dein BT Adapter erstellt wenn er das Gerät findet
Code: Alles auswählen
OpenSerialPort(#SerialPort, SerialPortName$, Baud, Paritaet, Data, Stop, HandshakeModus, EingabePufferGroesse, AusgabePufferGroesse)
MFG ASPI
- 03.08.2009 03:29
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Mares Puk Auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2219
Mares Puk Auslesen
Hallo,
ich würde gern meinen Tauchcomputer ein Mare Puk mit dem USB Interface (USB2Serial) Drak selbst aus lesen um die Daten der Tauchgänge in eigenes Logbuch zu schreiben und nach belieben selber Grafisch auf zu bereiten.
Doch meine Problem ist wie bekomme ich raus wann ein Tauchgang im ...
ich würde gern meinen Tauchcomputer ein Mare Puk mit dem USB Interface (USB2Serial) Drak selbst aus lesen um die Daten der Tauchgänge in eigenes Logbuch zu schreiben und nach belieben selber Grafisch auf zu bereiten.
Doch meine Problem ist wie bekomme ich raus wann ein Tauchgang im ...