Die Suche ergab 50 Treffer

von KeyPusher
17.06.2012 11:27
Forum: Anfänger
Thema: Wie eine DSN on the fly erstellen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Re: Wie eine DSN on the fly erstellen ?

Eine Lösung kann ich dir nicht direkt anbieten, da ich hier nicht deine Konfiguration habe. Aber vielleicht hilft dir folgendes Beispiel und Links weiter.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee208909%28v=sql.105%29.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa177860%28v=SQL.80%29.aspx ...
von KeyPusher
26.11.2006 01:02
Forum: Anfänger
Thema: Problem bei UrlDownloadToFile_()
Antworten: 9
Zugriffe: 1966

evtl. liegt das problem bei der datei die du runterlädst. mit welchen zeichensatz ist die erstellt worden?
von KeyPusher
18.11.2006 22:56
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: datum nach sekunden vor dem 1.1.1970 (ab den 1.1.1600)
Antworten: 0
Zugriffe: 1124

datum nach sekunden vor dem 1.1.1970 (ab den 1.1.1600)

vor kurzem gab es hier im forum mal zwei anfragen bezüglich umrechnung eines datum vor dem 1.1.1970 in sekunden. dazu hab ich mir ein paar gedanken gemacht und zwei proceduren geschrieben, die ein datum ausgehend vom 1.1.1600 in sekunden und wieder zurück rechnen können. das jahr 1600 hab ich ...
von KeyPusher
16.11.2006 12:06
Forum: Offtopic
Thema: Alter
Antworten: 43
Zugriffe: 4934

bin leider schon volljährig - und das viel zu lange ;-). ich hab meine ersten programmiererfahrungen auf dem guten alten zx81 gemacht.
von KeyPusher
12.11.2006 16:03
Forum: Allgemein
Thema: Umfrage: Stringoperation
Antworten: 7
Zugriffe: 856

ich so:

Code: Alles auswählen

PokeB(@String+InsPos-1,Asc(NewChar))
//nachtrag:
da war schon wieder wer schneller :o
und ja, hab nicht an unicode gedacht. und wo beginnt der string? bei 0 oder bei 1?
von KeyPusher
11.11.2006 21:40
Forum: Anfänger
Thema: Lebenszeit in Sekunden herausfinden
Antworten: 25
Zugriffe: 2921

wenn das stimmt was hier steht, dann macht eine "zeitrechnung" erst ab ca. 1600 sinn - glaube ich. dazu zwei proceduren die ein datum in sekunden seit dem 1.1.1600 0 uhr umrechnen und auch wieder zurück. der code ist zwar nicht schön, aber ich hoffe er tut's - auch fehlerfrei.

OpenConsole ...
von KeyPusher
07.11.2006 23:43
Forum: Allgemein
Thema: HTTP Anfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 917

ach weisst du a14xerus, bevor du dich jetzt ärgerst und meinst ich würd dich auf den arm nehmen, tipp doch lieber mal auf www.wikipedia.de die vier buchstaben http in das suchfeld ein und klick auf artikel.

http, so heisst das protokoll mit dem sich ein webbrowser und ein webseiten-server ...
von KeyPusher
07.11.2006 22:33
Forum: Anfänger
Thema: SetTimer_(0,0,4000,@Hidewin())
Antworten: 12
Zugriffe: 2308

der befehel 'SetTimer_' kommt aus der WinAPI. wenn du ein wenig englisch kannst, kann ich dir nur die beschreibung zu SetTimer empfehlen. übrings heisst der befehl eigentlich 'SetTimer', also ohne das '_'. aber da es sich um WinAPI handelt, wird dem befehl im PB ein '_' angehängen. so spart man sich ...
von KeyPusher
07.11.2006 22:11
Forum: Allgemein
Thema: HTTP Anfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 917

unter http natürlich
von KeyPusher
06.11.2006 01:06
Forum: Anfänger
Thema: Code, um Sudoku-Rätsel zu erzeugen
Antworten: 3
Zugriffe: 700

hab mir das jetzt nicht genau angeschaut, mir ist nur folgendes aufgefallen: FreeNumbers(CellX*CellY)
dazu zwei fälle:
CellX=2
CellY=3
CellX*CellY=6

CellX=3
CellY=2
CellX*CellY=6

obwohl in beiden fällen verschiedene felder gemeint sind, wird ein und der selbe string verarbeitet. wenn es für jedes ...