hallo Gerhard,
ich würde es so machen: InitNetwork()
OpenConsole()
Define Verbindung, *Buffer
;
Procedure CheckString(String$)
Shared Verbindung
Print(String$)
If FindString(String$, "login:", 1)
SendNetworkString(Verbindung, "DL5ZZZ" + #LF$)
EndIf
EndProcedure
;
Verbindung ...
Die Suche ergab 145 Treffer
- 15.11.2009 06:33
- Forum: Allgemein
- Thema: TELNET Verbindung herstellen und in den Speicher lesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1003
- 12.09.2009 18:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReceiveNetworkData - Bleibt beim Clienten hängen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2827
Re: Problem mit ReceiveNetworkData - Bleibt beim Clienten hängen
hallo,
ich hab mir das jetzt mal angekuckt und in dein 2tes beispiel einen check eingebaut, dann bleibt da bei mir nix mehr hängen
InitNetwork()
; Variante ; ServerEmpfang = 0 , ClientEmpfang = 1
#Variante = 1
; Buffer ; wenn er teiler von Datenlänge ist BUG bei ClientEmpfang, sonst OK
#Buffer = 8 ...
ich hab mir das jetzt mal angekuckt und in dein 2tes beispiel einen check eingebaut, dann bleibt da bei mir nix mehr hängen
InitNetwork()
; Variante ; ServerEmpfang = 0 , ClientEmpfang = 1
#Variante = 1
; Buffer ; wenn er teiler von Datenlänge ist BUG bei ClientEmpfang, sonst OK
#Buffer = 8 ...
- 11.06.2009 06:08
- Forum: Anfänger
- Thema: Gadget3d - Speicherfehler...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1185
- 21.05.2009 22:28
- Forum: Anfänger
- Thema: Rar Archiv erstellen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4313
- 21.05.2009 18:28
- Forum: Anfänger
- Thema: Rar Archiv erstellen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4313
- 20.05.2009 17:53
- Forum: Anfänger
- Thema: Rar Archiv erstellen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4313
jo bei mir is auch der ganze pfad drin, so ist es nur die rar.exe:
mfG
tobe
Code: Alles auswählen
RunProgram("c:\Programme\WinRAR\rar.exe", "a c:\Programme\WinRAR\test.rar rar.exe", "c:\Programme\WinRAR\")
tobe
- 20.05.2009 17:43
- Forum: Anfänger
- Thema: Rar Archiv erstellen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4313
Code: Alles auswählen
RunProgram("c:\Programme\WinRAR\rar.exe", "a c:\Programme\WinRAR\test.rar c:\Programme\WinRAR\rar.exe", "")
- 30.04.2009 18:13
- Forum: Allgemein
- Thema: Network UDP Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1748
- 27.04.2009 14:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Network UDP Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1748
achso, ja wenn so in PB alles funktioniert dann liegt es wohl eher an der Anwendung, bzw an der kommunikation mit dieser und da kommen wir an den punkt wo man mehr über die Anwendung wissen müsste, aber so spontan hab ich da gleich mal garnix gefunden.
hast du schonmal probiert mit deiner Anwendung ...
hast du schonmal probiert mit deiner Anwendung ...
- 27.04.2009 13:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Network UDP Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1748
hi Joshua314,
ich hab deinen code mal ausprobiert, aber der verschluckt sich bei mir gleich mal bei der for - read - next schleife.
jetzt hab ich mal durch ersetzt und schon scheint alles zu funktionieren.
mfG
tobe
ich hab deinen code mal ausprobiert, aber der verschluckt sich bei mir gleich mal bei der for - read - next schleife.
jetzt hab ich
Code: Alles auswählen
Read zelle.b
Code: Alles auswählen
Read.b zelle
mfG
tobe