Die Suche ergab 129 Treffer
- 26.05.2024 13:20
- Forum: Grafik & Sound - Erstellung
- Thema: Ogre-Mesh mit ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9053
Re: Ogre-Mesh mit ?
Der Blender-Ogre-Mesh-Converter funktioniert auch gut.
(Man muss halt nur wissen wie;) )
Könntest du es hier mal ausführen , wie dass zur Zeit mit dem Converter funktioniert von Blender zu Ogre. Habe den neusten Converter der zum Laden war , geladen. Ins Addon Verzeichnis verschoben. Die ...
- 31.03.2020 19:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1858
Re: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
hallo mk-soft,
Ich hoffe das du nicht Überinstalliert hast, sondern in einem eigenen Ordner.
Bei mir hänge ich immer die Version ran. "Purebasic-v572x64" zum Beispiel.
Bei mir tritt das Problem nicht. Bitte OS mit angeben...
Hab die Version 5.71 ordentlich deinstalliert und dann die 5.70 ...
Ich hoffe das du nicht Überinstalliert hast, sondern in einem eigenen Ordner.
Bei mir hänge ich immer die Version ran. "Purebasic-v572x64" zum Beispiel.
Bei mir tritt das Problem nicht. Bitte OS mit angeben...
Hab die Version 5.71 ordentlich deinstalliert und dann die 5.70 ...
- 31.03.2020 18:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1858
Re: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
Hallo, es ist ein wenig besser geworden. Aber beim Ändern der Eingabe braucht es viel zu lang bis die Liste wieder neu anzeigt wird.Auch die Übernahme der Einstellungen von Purebasic braucht ewig. Wie bei einen 486er in den 90er.
Gruß Kay

Gruß Kay
- 31.03.2020 17:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1858
Re: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
Hallo Nic,
werd ich probieren! Aber es hat ja vorher auch funktioniert!
Dazu muss ich sagen, das ich Purebasic auf einen neuen Lapi installiert habe. Viel schneller,mehr Speicher und mehr Festplatte und jetzt das!
Der alte wo alles funktioniert ein Lenovo G575 und der Neue ein Asus F751S wo es ...
werd ich probieren! Aber es hat ja vorher auch funktioniert!
Dazu muss ich sagen, das ich Purebasic auf einen neuen Lapi installiert habe. Viel schneller,mehr Speicher und mehr Festplatte und jetzt das!
Der alte wo alles funktioniert ein Lenovo G575 und der Neue ein Asus F751S wo es ...
- 31.03.2020 16:53
- Forum: Allgemein
- Thema: Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1858
Kurioses Phänomen bei Eingabe von Konstanten
Hallo Board-Gemeinde,
Ich programmiere unter Windows 10 in der aktuellste Version. Seit einer Woche merken in der IDE von Purebasic, wenn Befehle mit Konstanten eingebe, wie z.B #pb_Close_Window , dass die IDE hängt und sehr verzögert der Auto-Ergänzer startet. das geht soweit das im Purebasic ...
Ich programmiere unter Windows 10 in der aktuellste Version. Seit einer Woche merken in der IDE von Purebasic, wenn Befehle mit Konstanten eingebe, wie z.B #pb_Close_Window , dass die IDE hängt und sehr verzögert der Auto-Ergänzer startet. das geht soweit das im Purebasic ...
- 30.06.2014 11:06
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Nach Exe erstellen keine Druckausgabe-- was fehlt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2199
Re: Nach Exe erstellen keine Druckausgabe-- was fehlt?
Das ist auch zweimal Folgendes drin:
Debug BitBlt_(PrinterDC,1,1,PrintersWidth-1,PrintersHeight-1,comDC,1,1,#SRCCOPY)
Alles hinter 'Debug' ist in der finalen EXE nicht enthalten, wird also (ohne Debugger) einfach ignoriert.
In der IDE, ohne Debugger, sollte das gleiche Ergebnis kommen wie mit der ...
Debug BitBlt_(PrinterDC,1,1,PrintersWidth-1,PrintersHeight-1,comDC,1,1,#SRCCOPY)
Alles hinter 'Debug' ist in der finalen EXE nicht enthalten, wird also (ohne Debugger) einfach ignoriert.
In der IDE, ohne Debugger, sollte das gleiche Ergebnis kommen wie mit der ...
- 30.06.2014 02:06
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Nach Exe erstellen keine Druckausgabe-- was fehlt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2199
Nach Exe erstellen keine Druckausgabe-- was fehlt?
Hey,
Nach dem ich mit einer eigenen Druckausgabe auseinander gesetzt hatte und die nach dem kompilieren erfolgreich funktionierte, erstellte ich das EXE-File. Beim Testen des fertigen Programm erschien in der Druckausgabe ein leeres Papier. Wirklich seltsam :o
Fehlt dem was?
Hier der Codeauszug ...
Nach dem ich mit einer eigenen Druckausgabe auseinander gesetzt hatte und die nach dem kompilieren erfolgreich funktionierte, erstellte ich das EXE-File. Beim Testen des fertigen Programm erschien in der Druckausgabe ein leeres Papier. Wirklich seltsam :o
Fehlt dem was?
Hier der Codeauszug ...
- 04.05.2014 15:23
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: FMOD mit Equalizer und Spectrum-Analyzer via DSP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5264
Re: FMOD mit Equalizer und Spectrum-Analyzer via DSP
Seite ist nicht mehr erreichbar: Wo bekommt man jetzt den Wrapper her?Arrag0n hat geschrieben:Hallo Zusammen!
http://www.music-convoy.at/PB/FMOD01/newfmodex2010a.pb
Arrag0n
- 02.03.2014 17:09
- Forum: Anfänger
- Thema: Icon in Menu einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 742
Icon in Menu einfügen
Weis nicht ob das ein Bug ist oder ich da was falsch mache.
Wollte in einen Anfall von Kreativität mal ein Icon mit dem Menübefehl Menuitem einfügen.
UseJPEGImageDecoder()
LoadImage(1,"Data/Suche.jpg")
CreateMenu(1,WindowID(0))
MenuTitle("Datei")
MenuItem(1,"Suche",ImageID(1))
Leider wurde das ...
Wollte in einen Anfall von Kreativität mal ein Icon mit dem Menübefehl Menuitem einfügen.
UseJPEGImageDecoder()
LoadImage(1,"Data/Suche.jpg")
CreateMenu(1,WindowID(0))
MenuTitle("Datei")
MenuItem(1,"Suche",ImageID(1))
Leider wurde das ...
- 23.01.2014 07:10
- Forum: Ankündigungen
- Thema: SpiderBasic 1.00 alpha 6 steht bereit
- Antworten: 96
- Zugriffe: 37655
Re: SpiderBasic 1.0 alpha steht bereit
Die habe ich im Nachhinein auch gesehen. Aber das Example war doch dafür neue erstellt worden, so das man um andere nicht irren zu führen weg lassen hätte können. ImGrunde ist es ja egal, weil das hier nicht hilft. Auf jeden Fall gehört diese Software wie ist ausgebaut, verbessert und weiter zu ...