Die Suche ergab 32 Treffer

von Phil
17.11.2018 00:18
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Re: Layout Programm im CanvasGadget

Hallo,
nun hat es doch etwas gedauert und an dem eigentlichen Problem habe ich nicht allzuviel gemacht :oops: , aber die Funktionalität hat sich etwas erweitert:
- Verschieben ist nun ohne vorherige Auswahl möglich. (Der Mittlere Anfasser ist z. Zt. nur Zierde)
- Skalieren mit den Anfassern ...
von Phil
27.10.2018 16:03
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Re: Layout Programm im CanvasGadget

Es ist immer interessant zu sehen, wie andere so ein Problem lösen. :D
Du hast eine Möglichkeit, das Hovern ohne Drawing zu checken. Das möchte ich jedoch nur im Notfall machen, da es wohl fürchterlich aufwendig wird,wenn die Objekte gedreht werden oder einmal nicht rechteckig sind. Da ist die ...
von Phil
26.10.2018 21:40
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Re: Layout Programm im CanvasGadget

Und diese ändert sich ja auch nur, wenn geklickt wird oder wenn ein anderes Event den Wechsel hervorruft
Das stimmt bei der momentanen Vorgehensweise eben nicht. Die Farbänderung ist vor dem Klick nötig, da für den Benutzer vor dem Klick ersichtlich sein soll, welches Object er dann auswählt ...
von Phil
26.10.2018 17:18
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Re: Layout Programm im CanvasGadget

Du selektierst ja wahrscheinlich auch in Verbindung mit einer weiteren Taste.
Selektieren ja, mit LinksKlick, aber es geht um die Aktualisierung der farblichen Markierung, welches Objekt bei Klick ausgewählt wird.

Was meinst du mit Delay? Hab es mit 5 ms Timeout in WaitWindowEvent und Delay(5) in ...
von Phil
26.10.2018 16:14
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Re: Layout Programm im CanvasGadget

Wow! Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! :allright:

Eine Frage hätte ich zum Forum. Wenn ich den Code aktualisiere, mache ich das dann als Edit im ersten Post oder besser in einer neuen Antwort?

Zum Programm:
- Am Neuzeichnen bei Mousemove komme ich wohl nicht herum, wenn ich die ...
von Phil
25.10.2018 15:37
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Layout Programm im CanvasGadget
Antworten: 16
Zugriffe: 11630

Layout Programm im CanvasGadget

Hallo zusammen,

ich habe mich in den letzten Tagen mal wieder an PB gewagt und die Anfänge eines Layout Programms...
Da ich mich immer noch als Anfänger einstufe, würde ich euch bitten, den Code mal zu überfliegen, ob ihr daran grundsätzlich etwas ändern würdet.
Das nachträgliche Umstrukturieren ...
von Phil
22.07.2018 21:43
Forum: Anfänger
Thema: [gelöst]Strukturen speichen und laden
Antworten: 6
Zugriffe: 1743

Re: Strukturen speichen und laden

Versuche es mit WriteStringN statt WriteString, dann brauchst du die Länge des Strings nicht angeben bei ReadString.
von Phil
10.08.2014 14:16
Forum: Anfänger
Thema: visualdesigner gadget
Antworten: 13
Zugriffe: 1949

Re: visualdesigner gadget

Blöde Frage: Wie installiert man denn das Such-Plugin? :oops:
von Phil
31.07.2014 21:01
Forum: Anfänger
Thema: Systemvoraussetzungen Windows XP für Sprite und Screen
Antworten: 3
Zugriffe: 948

Re: Systemvoraussetzungen Windows XP für Sprite und Screen

Bei mir ist DX11 installiert. Zu den Test-PCs komme ich leider im Moment nicht.
Wird abhängig vom Entwicklungs-PC unterschiedlich kompiliert, je nach DX Version?
Das sollte doch bei den mit OpenGL kompilierten Exen keine Rolle spielen, oder?

Bei Gelegenheit poste ich mal einen verkürzten Test-Code ...
von Phil
31.07.2014 20:19
Forum: Anfänger
Thema: Systemvoraussetzungen Windows XP für Sprite und Screen
Antworten: 3
Zugriffe: 948

Systemvoraussetzungen Windows XP für Sprite und Screen

Hallo,
ich habe ein paar kleine Programme geschrieben, die Screen bzw. WindowedScreen mit Sprites verwenden. Diese wollte ich auf einigen
alten Windows-PCs (WinXP, >= 256Mb Ram, >= Pentium III) testen, wo sie in absehbarer Zeit auch laufen sollten. Leider ergaben sich folgende Probleme:
- Sie ...