Ich habe von eine einfache Anleitung für OOP im Netz gesehen. Also, all dies hier ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Daraus habe ich ein Beispiel gebastelt, wie man OOP in Purebasic, einfach realisieren kann.
Damit lassen sich Klassen und davon abgeleitete Objekte erzeugen.
Man kann vererben und ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 30.11.2015 21:51
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: OOP einfach gemacht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2151
- 30.11.2015 21:03
- Forum: Bugs
- Thema: Form Editor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7125
Form Editor
Der Form Editor ist super. Er hat jedoch einen Nachteil. Ich musste bei meinem Laptop die Auflösung von 1920 auf 1366 horizontal ändern, damit ich ich die Schrift, von Windows 8.1, lesen kann.
In dieser Auflösung sind im Formeditor die Schrift für Properties und Layout so gross, dass sie in ihren ...
In dieser Auflösung sind im Formeditor die Schrift für Properties und Layout so gross, dass sie in ihren ...
- 18.04.2006 22:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Purebasic und Linux
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1137
Purebasic und Linux
:) Hallo zusammen
Ich will mich etwas mit Linux anfreunden. Suse Linux gibts ja jetzt gratis zum downloaden.
Jetzt ergibt für mich folgendes Problem.
Wie geht das mit Purebasic unter Linux? Ich konnte zwar den PB-Compiler installieren, aber mehr auch nicht.
Ich habe gelesen, das man X-Windows ...
Ich will mich etwas mit Linux anfreunden. Suse Linux gibts ja jetzt gratis zum downloaden.
Jetzt ergibt für mich folgendes Problem.
Wie geht das mit Purebasic unter Linux? Ich konnte zwar den PB-Compiler installieren, aber mehr auch nicht.
Ich habe gelesen, das man X-Windows ...