Hallo Leute,
Habe gestern versucht, mit Purebasic 4.4b2 64-Bit, eine SO-Datei zuerstellen.Hat aber nicht wirklich geklappt :cry: , das merkwürdige ist allerdings das der selbe Code als Executabledatei funktioniert :? . Die Konsole hat folgende Message herraus gegeben.
Loading external modules ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- 13.09.2009 14:21
- Forum: Linux
- Thema: [PB4.4b2 x64] Kann keine .so-dateien erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1698
- 06.09.2009 18:16
- Forum: Linux
- Thema: MDIGadget benutzten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1256
MDIGadget benutzten
Brauche mal wieder eure Hilfe,
Kann mir jeman erklären wie ich ein MDIGadget unter Linux erstellte, am liebsten wäre es mir, wenn jemand hier einen Code postet an dem ich
ein bischen Probieren kann.
Danke im vorraus
Kann mir jeman erklären wie ich ein MDIGadget unter Linux erstellte, am liebsten wäre es mir, wenn jemand hier einen Code postet an dem ich
ein bischen Probieren kann.
Danke im vorraus
- 12.06.2008 21:55
- Forum: Allgemein
- Thema: ChildWindow aus DLL öffnen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 948
ChildWindow aus DLL öffnen
Hallo Leute,
kann mir jemand zeigen wie aus einer DLL herraus, ein MDI-ChildWindow im Fenster der EXE-Datei herraus öffnen kann. Danke für jede Hilfe
Mfg
Omega
kann mir jemand zeigen wie aus einer DLL herraus, ein MDI-ChildWindow im Fenster der EXE-Datei herraus öffnen kann. Danke für jede Hilfe
Mfg
Omega
- 29.02.2008 21:40
- Forum: Windows
- Thema: MDI-ChildWindow aus DLL öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1709
- 29.02.2008 21:08
- Forum: Windows
- Thema: MDI-ChildWindow aus DLL öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1709
- 29.02.2008 20:30
- Forum: Windows
- Thema: MDI-ChildWindow aus DLL öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1709
MDI-ChildWindow aus DLL öffnen
Hallo Leute ,
ich habe da mal ne kurze frage zum MDI-Gadget . Wäre es möglich das, ich ein Exe-Datei erstelle welche ein Fenster mit einem MDI-Gadget öffnet und eine DLL-Datei die im MDI-Gadget des Hauptfensters ein Childwindow erstellt?
Und wenn ja wie kann werte ich am besten die Events aus ...
ich habe da mal ne kurze frage zum MDI-Gadget . Wäre es möglich das, ich ein Exe-Datei erstelle welche ein Fenster mit einem MDI-Gadget öffnet und eine DLL-Datei die im MDI-Gadget des Hauptfensters ein Childwindow erstellt?
Und wenn ja wie kann werte ich am besten die Events aus ...
- 12.11.2006 14:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Arbeitsspeicher in einer DLL verwenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 473
Arbeitsspeicher in einer DLL verwenden
Hallo Leute,
Ich möchte gerne eine DLL mit einige Funktionen zum aufpeppen von Fenstern schreiben, nun habe ich mir gedacht, speichere ich die schon ausführen Optionen im Arbeitsspeicher um sie bei bedarf noch einmal ändern zukönnen.
Meine Frage lautet jetzt, wie verwalte ich die ...
Ich möchte gerne eine DLL mit einige Funktionen zum aufpeppen von Fenstern schreiben, nun habe ich mir gedacht, speichere ich die schon ausführen Optionen im Arbeitsspeicher um sie bei bedarf noch einmal ändern zukönnen.
Meine Frage lautet jetzt, wie verwalte ich die ...
- 08.10.2006 12:03
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Ansteuerung des Com1-Anschlusses
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3135
- 07.10.2006 11:14
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Ansteuerung des Com1-Anschlusses
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3135
Ansteuerung des Com1-Anschlusses
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen, ich möchte mir ein kleines Gerät für eine Videoschaltpult mit ca. 20 Anschlüssen bauen und möchte zur Programmier dieses Gerätes gerne PB 4.0 benutzen. Allerdings stellen sich mir jetzt drei Fragen:
1. Wie genau setze ich einen einzelnen ...
vielleicht kann mir jemand von euch helfen, ich möchte mir ein kleines Gerät für eine Videoschaltpult mit ca. 20 Anschlüssen bauen und möchte zur Programmier dieses Gerätes gerne PB 4.0 benutzen. Allerdings stellen sich mir jetzt drei Fragen:
1. Wie genau setze ich einen einzelnen ...
- 30.07.2006 17:55
- Forum: Windows
- Thema: Virtuelles Laufwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1916