Die Suche ergab 31 Treffer

von Hermann
12.06.2007 15:42
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

AAAARrrrrrrrrrrrrgggggg

Also: hat doch mit Replacestring geklappt. Ich hatte nur vergessen vor dem Befehl die Variable zu schreiben. :oops:

Ich danke Euch
von Hermann
12.06.2007 15:33
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

@ Kiffi
In der Variablen sind wohl beide Chr drin (Chr(10) auf jeden Fall) , werden aber von der PDF.lib wohl ignoriert.

@ts-soft
ich werde mal versuchen den String vor Übergabe an die PDF.lib in ein Array zu splitten und dann das Array mit PDF_LN einbauen. Ich glaube ich habe keine andere Wahl ...
von Hermann
12.06.2007 15:18
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

So wie es aussieht wird aber auch beides ( chr(10) und Chr(13) ) von der PDF-Lib ignoriert...... d.h. der Inhalt der Variablen "text.s" wird in einem aneinanderhängend fortlaufend ohne Zeilenumbruch in die PDF geschrieben.
von Hermann
12.06.2007 15:15
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

ts-soft hat geschrieben:Jetzt mußte das CR entweder vorm speichern in die DB hinzufügen, oder beim Auslesen.

Code: Alles auswählen

ReplaceString(text.s, Chr(10), Chr(13) + Chr(10))
Das klappt leider nicht. Countstring gibt mir für Chr(10) die korekte Anzahl, für Chr(13) oder Chr(13)+Chr(0) jedoch 0
von Hermann
12.06.2007 15:00
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

Puhhh.... also: Chr(10) kommt vor, ist also in der Variablen text.s zu finden
von Hermann
12.06.2007 14:55
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

also in der Variablen "text.s" nach Chr(13) und Chr(10) suchen ? .... werde ich mal versuchen
von Hermann
12.06.2007 14:37
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

Re: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF

ich nutze PureBasic 3,92 , PDF-Lib 1.23 und SQLite 1.33
uih, ziemlich retro ;-)

Wenn ich Daten aus der Datenbank nehme unddiese in eine PDF-Datei schreibe werden die Zeilenumbrüche nicht mit übergeben.
muss nicht an SQLite liegen. Test mal die folgende Zeile:

pdf_Write(10,"Zeile1" + Chr(13 ...
von Hermann
12.06.2007 14:10
Forum: Anfänger
Thema: LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

LN-Übergabe von SQLite-Daten an PDF

Hi zusammen,

ich nutze PureBasic 3,92 , PDF-Lib 1.23 und SQLite 1.33

Wenn ich Daten aus der Datenbank nehme unddiese in eine PDF-Datei schreibe werden die Zeilenumbrüche nicht mit übergeben.

Schaue ich mir die Daten im SQLitebrowser an sind sie aber da.

Result.l = SQLiteGetTable("Select * FROM ...
von Hermann
27.10.2006 10:26
Forum: Anfänger
Thema: "Top 3" aus Array ermitteln...
Antworten: 20
Zugriffe: 1682

Hallo Kiffi

lieber 30 Punkte mit Verstand, als 10 Worte sinnlos Aber ich werde versuchen mich in Zukunft zu bremsen ( obwohl will ich das ? )

Hermann , diesmal ganz ohne Punkt :D
von Hermann
26.10.2006 08:24
Forum: Anfänger
Thema: "Top 3" aus Array ermitteln...
Antworten: 20
Zugriffe: 1682

Hi Nic.......

.... nein, ich bin noch auf 3.94..... hatte die 4 installiert aber durch meine mangelnde Programmierkunst hatte ich zu viele Fehler ........ wenn ich mal etwas mehr Zeit habe werde ich wohl mal umstellen und dann weiter sehen.....

Erstmal danke........ es hat super geklappt und ich ...