Hab dazu den Code wieder in die ursprüngliche Reihenfolge gebracht und nun funktioniert er!? Hexenwerk...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 29.04.2007 12:51
 - Forum: Anfänger
 - Thema: DatabaseQuery schlägt fehl
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1031
 
- 27.04.2007 22:03
 - Forum: Anfänger
 - Thema: DatabaseQuery schlägt fehl
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1031
 
- 27.04.2007 15:09
 - Forum: Anfänger
 - Thema: DatabaseQuery schlägt fehl
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1031
 
- 27.04.2007 13:55
 - Forum: Anfänger
 - Thema: DatabaseQuery schlägt fehl
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1031
 
DatabaseQuery schlägt fehl
Ich steh hier im Moment auf dem Schlauch...
in meinem Programm führe ich folgendes durch:
; Datenbankumgebung initialisieren
If InitDatabase() = 0
MessageRequester("Fehler", "Datenbankumgebumg (ODBC v3 oder höher benötigt) konnte nicht initialisiert werden!")
End
EndIf
; Datenbank öffnen
If ...
					in meinem Programm führe ich folgendes durch:
; Datenbankumgebung initialisieren
If InitDatabase() = 0
MessageRequester("Fehler", "Datenbankumgebumg (ODBC v3 oder höher benötigt) konnte nicht initialisiert werden!")
End
EndIf
; Datenbank öffnen
If ...
- 22.04.2007 17:54
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Performance von SELECT und IF
 - Antworten: 27
 - Zugriffe: 3092
 
Performance von SELECT und IF
Hallo zusammen,
ich bin bei der Optimierung eines Programmes und stelle mir die Frage was wohl grundsätzlich schneller ist:
Eine Select-Abfrage oder eine If-Abfrage. Persönlich verwende ich gerne wegen der Übersicht Select.
Gibts da Erfahrungen oder gar echte Fakten?
Gruß
Batzilla
					ich bin bei der Optimierung eines Programmes und stelle mir die Frage was wohl grundsätzlich schneller ist:
Eine Select-Abfrage oder eine If-Abfrage. Persönlich verwende ich gerne wegen der Übersicht Select.
Gibts da Erfahrungen oder gar echte Fakten?
Gruß
Batzilla
- 25.03.2007 12:58
 - Forum: Feedback - Anwendungen
 - Thema: CharEditor
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 9144
 
- 24.03.2007 19:27
 - Forum: Offtopic
 - Thema: Kleines PB Logo für Programm?
 - Antworten: 111
 - Zugriffe: 18596
 
- 17.03.2007 16:26
 - Forum: Anfänger
 - Thema: CreateGadgetList
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1111
 
- 17.03.2007 15:16
 - Forum: Anfänger
 - Thema: CreateGadgetList
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1111
 
Danke dir.
Das hatte ich mir schon gedacht und mein Code ist auch so ausgelegt. Allerdings habe ich noch ein Verständnissproblem bezüglich der Erstellung von ListIconGadgets.
Kann man ein ListIconGadget auch wieder komplett entfernen? In meinem Fall möchte ich je nach Benutzerauswahl einen anderen ...
					Das hatte ich mir schon gedacht und mein Code ist auch so ausgelegt. Allerdings habe ich noch ein Verständnissproblem bezüglich der Erstellung von ListIconGadgets.
Kann man ein ListIconGadget auch wieder komplett entfernen? In meinem Fall möchte ich je nach Benutzerauswahl einen anderen ...
- 17.03.2007 00:25
 - Forum: Anfänger
 - Thema: CreateGadgetList
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 1111
 
CreateGadgetList
In der Hilfe steht folgendes:
Hinweis: Es gibt in PureBasic keine getrennte Verwaltung der Gadgetlisten für jedes geöffnete Fenster. Verwenden Sie deshalb auch bei mehreren Fenstern fortlaufend durchnummerierte 'GadgetID's. Oder verwenden Sie die neue #PB_Any Konstante als 'GadgetID'.
Heißt das ...
					Hinweis: Es gibt in PureBasic keine getrennte Verwaltung der Gadgetlisten für jedes geöffnete Fenster. Verwenden Sie deshalb auch bei mehreren Fenstern fortlaufend durchnummerierte 'GadgetID's. Oder verwenden Sie die neue #PB_Any Konstante als 'GadgetID'.
Heißt das ...