Die Suche ergab 9 Treffer

von kalau
30.08.2006 13:36
Forum: Anfänger
Thema: Datensätze eine Access-Datenbank
Antworten: 3
Zugriffe: 627

[OT]
-> wanna trade? :D
[/OT]
von kalau
30.08.2006 13:25
Forum: Anfänger
Thema: Datensätze eine Access-Datenbank
Antworten: 3
Zugriffe: 627

Datensätze eine Access-Datenbank

Hallo erstmal an alle hier,

ich habe eine generelle Frage, bevor ich mich komplett bei einem
Projekt vergaloppiere.

Es geht darum, ein Frontend für eine bestehende
Access-Kundendatenbank zu bauen.

Ich möchte das so lösen, daß z.B. bei Änderungen eines Datensatzes
die Datenbank geöffnet ...
von kalau
08.11.2005 16:07
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Allerdings wirst Du Dich zwangsläufig mit SQL beschäftigen müssen.
Das wird für später irgendwann mal zwangsläufig kommen, daß es auf PHP/MySQL 'rausläuft.
Nur habe ich im Moment noch ein Tool am rennen, das auf die MDB zugreifen muß,
von daher wird das vorerst noch so bleiben müssen bis ich für ...
von kalau
08.11.2005 16:03
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343


lieber in der Datenbank. Damit erhälst Du Dir auch die Möglichkeit, dass
irgendwann mehrere Anwender mit der DB gleichzeitig arbeiten können.


Oki, zwar vermutlich langsamer aber dafür flexibler. Puh, 'n Haufen Input für heute... :)

Dann noch eine Frage zum Abschluß (dann laß ich euch für ...
von kalau
08.11.2005 15:35
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Habe gerade nochmal drüber nachgedacht. Für Suchfunktionen wäre es doch sicherlich schneller,
wenn man den gesamten Datenbestend im Speicher vorhält, als wenn man da z.B. den
Parameter "Müller" an Access übergibt und als Ergebnis alle "Müller" zurückgeliefert bekommt?

Frage: Wie würdet ihr das ...
von kalau
08.11.2005 15:14
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Ist doch ganz einfach..
Bei vorliegender Access-DB


Hervorragend! Danke, das ist schonmal ein Riesenschritt nach vorne! :allright:

Ich habe es natürlich gleich mal getestet.
Wenn ich alle Datensätze der "Rohdaten" einlese dauert es ca. 15 Sekunden bis alle
komplett ausgegeben werden. (bei 17808 ...
von kalau
08.11.2005 14:46
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Re: Datenbank (der Dauerbrenner :-))

> Daher scheidet VB6 für dieses Projekt für mich erstmal aus,

OK, das ist nachvollziehbar. ;-)

Schön daß Du mich verstehst... :mrgreen:


* Die Datenbank, um die es geht, ist schon vorhanden oder möchtest Du sie
aus PB heraus erstellen?

Die Datenbank ist vorhanden, alle benötigten Abfragen ...
von kalau
08.11.2005 13:56
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Re: Datenbank (der Dauerbrenner :-))

Hallo Kalau,

kurze Frage, bevor ich detaillierter auf Deinen Beitrag eingehe: wieso bleibst Du nicht bei VB6?

Grüße ... Kiffi

Nuja, mit dem Nachfolger .NET kann ich mich nicht richtig anfreunden, und ich selbst besitze kein VB6
mehr, das mit den ganzen "Annehmlichkeiten" wie VSFlexGrid, VsView ...
von kalau
08.11.2005 12:50
Forum: Allgemein
Thema: Datenbank (der Dauerbrenner :-))
Antworten: 16
Zugriffe: 2343

Datenbank (der Dauerbrenner :-))

Hallo an alle,

nachdem ich mich jetzt auch nach längerer Pause wieder mit PureBasic beschäftigen darf,
möchte ich gleich ein paar Fragen zum Thema "Access-Datenbanken" loswerden,
da ich mit den in diesem und im englischen Forum gefundenen Sachen nicht so recht weiterkomme.

Ich möchte mit PureBasic ...