Hallo zusammen,
dazu müsste man wohl eine komplette systemerkennung machen, die dann an einen selbstgebauten server meldet. dann könnte man evt. erkennen, wieoft, wieviele IP's usw. Also inwieweit virustotal die exen die da zum testen hochgeladen werden verteilt.
Wäre doch eigentlich eine ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- 14.01.2012 20:35
- Forum: Offtopic
- Thema: VirusTotal.com und AV-Hersteller
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2016
- 13.06.2011 11:18
- Forum: Offtopic
- Thema: Report Komponente ähnlich wie Artic Reports von srod? Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 702
Re: Report Komponente ähnlich wie Artic Reports von srod? Up
Hallo Thomas,
ich danke Dir für diese Antwort. Genau das habe ich auch schon bemerkt. Das scheint eine echte Marktlücke zu sein. Das RMChart scheint interessant zu sein, wenn es darum geht, Daten grafisch darzustellen oder auszuwerten. Da geht für meinen Bedarf schon etwas über die Reportkomponente ...
ich danke Dir für diese Antwort. Genau das habe ich auch schon bemerkt. Das scheint eine echte Marktlücke zu sein. Das RMChart scheint interessant zu sein, wenn es darum geht, Daten grafisch darzustellen oder auszuwerten. Da geht für meinen Bedarf schon etwas über die Reportkomponente ...
- 11.06.2011 15:01
- Forum: Offtopic
- Thema: Report Komponente ähnlich wie Artic Reports von srod? Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 702
Report Komponente ähnlich wie Artic Reports von srod? Update
Hallo,
kennt ihr eine ähnliche Komponente für PureBasic? Diese sollte auch so Leistungsfähig sein. Mir scheint, als wolle srod sie nicht weiterentwickeln und ich bräuchte so eine Komponente.
Vielen Dank!
Gruß,
Frank
[Edit]: Von Allgemein nach Offtopic gebracht.
[Update]: Es gibt mittlerweile ...
kennt ihr eine ähnliche Komponente für PureBasic? Diese sollte auch so Leistungsfähig sein. Mir scheint, als wolle srod sie nicht weiterentwickeln und ich bräuchte so eine Komponente.
Vielen Dank!
Gruß,
Frank
[Edit]: Von Allgemein nach Offtopic gebracht.
[Update]: Es gibt mittlerweile ...
- 17.08.2010 11:55
- Forum: Windows
- Thema: StringFileInfo von VLC.exe korrekt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2312
Re: StringFileInfo von VLC.exe korrekt?
Hallo,
was soll daran jetzt nicht korrekt sein? Siehe auch:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
Liebe Grüße,
Frank
was soll daran jetzt nicht korrekt sein? Siehe auch:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
Liebe Grüße,
Frank
- 25.07.2010 18:07
- Forum: Offtopic
- Thema: USB-Laufwerk DAUERHAFT freigeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1098
Re: USB-Laufwerk DAUERHAFT freigeben
Da ich nicht genau weiß welches Windows du nutzt... Window 7 ist leider nicht ausgereift und hindert mich mehr als es mir nützt. Benutze XPSP3. Leider sind hier "symbolische Links" nicht möglich.
Kann ich vielleicht die Freigabe über ein Script automatisieren? Wenn ja: Wie muss das Script aussehen ...
Kann ich vielleicht die Freigabe über ein Script automatisieren? Wenn ja: Wie muss das Script aussehen ...
- 27.01.2010 19:01
- Forum: Anfänger
- Thema: [gelöst] Focus bei Buttons und Checkboxen nicht erkennbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 732
Re: Focus bei Buttons und Checkboxen nicht erkennbar?
Und wie?Volker Schmid hat geschrieben:Danke!
Ich hab nur im deutschen Board gesucht und nix brauchbares gefunden. Mit dem Thread konnte ich es lösen. Danke!![]()
Volker
Vielleicht ist das auch einmal für andere interessant.
Viele Grüße,
Frank
- 12.01.2010 11:23
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch als kostenloser Downl
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1338
Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch als kostenloser Downl
Hallo Zusammen,
ein paar wird es sicherlich interessieren. Es gibt derzeit das "Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch" von Microsoft Press als kostenloser Download. Hier ist der entsprechende Link dazu:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/aktuell/news/MicrosoftVisualBasic2008DasEntwicklerbuch ...
ein paar wird es sicherlich interessieren. Es gibt derzeit das "Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch" von Microsoft Press als kostenloser Download. Hier ist der entsprechende Link dazu:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/aktuell/news/MicrosoftVisualBasic2008DasEntwicklerbuch ...
- 07.01.2010 15:21
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: PB DLL mit Object-Variablen als Array für VB.NET
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1293
Re: PB DLL mit Object-Variablen als Array für VB.NET
Hallo mk-soft!
Hallo @alle!
Vielen Dank für das Beispiel! Ich werde einmal mein Visual Studio anwerfen und mich damit beschäftigen. Dazu lese ich mich in der MSDN einmal in das Thema ein:
Variant:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms221627.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ...
Hallo @alle!
Vielen Dank für das Beispiel! Ich werde einmal mein Visual Studio anwerfen und mich damit beschäftigen. Dazu lese ich mich in der MSDN einmal in das Thema ein:
Variant:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms221627.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ...
- 07.01.2010 15:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Stringrückgabe aus DLL...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Stringrückgabe aus DLL...
Hallo an Alle!
Erst einmal ein frohes neues Jahr an Alle! Ich habe mich ein paar Tage zurückgezogen, aus diesem Grund schreibe ich auch jetzt erst.
Das Thema hat sich für mich und ich hoffe auch für andere ein wenig erhellt.
Ich danke allen, die mit ihren Kommentaren und Beispielen geholfen haben ...
Erst einmal ein frohes neues Jahr an Alle! Ich habe mich ein paar Tage zurückgezogen, aus diesem Grund schreibe ich auch jetzt erst.
Das Thema hat sich für mich und ich hoffe auch für andere ein wenig erhellt.
Ich danke allen, die mit ihren Kommentaren und Beispielen geholfen haben ...
- 27.12.2009 18:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Stringrückgabe aus DLL...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Stringrückgabe aus DLL...
Hallo,
@mk-soft,
Super! Vielen Dank für Dein Feedback! Entsteht das Speicherleck nur bei VB? Oder auch, wenn man eine PB-DLL auch in PB nutzt? Wie entsteht es, denn da stehe ich im Moment auf dem Schlauch.
Mit den type Object kann man auch ganze Arrays zurück geben. Ein Beispiel habe ich dafür ...
@mk-soft,
Super! Vielen Dank für Dein Feedback! Entsteht das Speicherleck nur bei VB? Oder auch, wenn man eine PB-DLL auch in PB nutzt? Wie entsteht es, denn da stehe ich im Moment auf dem Schlauch.
Mit den type Object kann man auch ganze Arrays zurück geben. Ein Beispiel habe ich dafür ...