Mehrere OpenPreferences() oder CreatePreferences() ?

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
Bamsagla
Beiträge: 33
Registriert: 03.12.2004 14:49
Wohnort: Laufen

Mehrere OpenPreferences() oder CreatePreferences() ?

Beitrag von Bamsagla »

Hallo Leute,
ich hab mal ne allgemeine Frage. Beim neuen PB 4.0 wurde meiner Ansicht nach vieles verbessert, vereinfacht und aufeinander angepasst (jetzt mal vom Syntax her).
Allerdings ist jetzt meine Frage, warum bisher die Preferences-Befehle eine Multiverarbeitung nicht unterstützen?
Zum Beispiel:

Code: Alles auswählen

if OpenPreferences(100,"C:\Test.ini")
  PreferenceGroup(100,"Mainset")
  ReadPreferenceString(100,"Dbname","#ERROR#")
  ClosePreferences(100)
endif
Ich weiss, dass das in diesem Beispiel nicht viel bringt, jedoch wenn eine Datei gelesen und die Daten in eine andere hinübergeschrieben werden oder sowas...
Gibt es da irgendwelche Einschränkungen, dass dieser Befehl so nicht durchführbar wäre? Ansonsten ist es ja eigentlich eine Anpassung an die Dateibefehle wie OpenFile() oder CreateFile().
Vielleicht hat ja auch schon mal jemand darüber was geschrieben, aber ich konnte es hier im Forum nicht finden. War ja auch nur als allgemeine Frage gedacht und soll hier jetzt nicht eine Endlosdiskussion auslösen, ob man sowas braucht und warum nicht usw.
Also machts gut, ciao Harry.
Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!
Bild