Hier kommt D-Lib 2.0 .beta.
(Zur Erinnerung D-Lib ist ein ByteCode generierender Compiler,
inklusive Runtime-Modul. Natürlich kann er aber auch
Stand-Alone-Single-Files generieren. Die Größe der mindestens
erforderlichen Dateien ist zusammen gerade mal ca 70 kb.
Das macht die Sache äußerst portabel)
Was ist neu:
D-Lib wurde komplett neu geschrieben.
-Mathematische Operatoren * + - /
-And + Or Operatoren für If und While
-Keine Variablen-Limitierung mehr (abgesehen vom Speicher)
-Floats sind nun auch integriert
-Prozeduren sind nun volständig rekursiv
-Lokale dynamische Arrays
-Daten-Sektionen
-Vollständige Integration der dlls ins compilat
-Window callback
-Integriertes message handling für nahezu alle Window-Controls
-Variablen können nahezu on the fly deklariert werden
-UserLibs werden nun auch kompiliert
-Mehrzeilige Anweisungen (Zeilenverbindung mit dem ~ Zeichen)
-Bessere syntax
-und mehr...
http://www.thinkrelative.de/dlib.zip
Hilfe-Datei folgt in Kürze..

Bitte testet die beigefügten Beispiele. Danke!
Und seid nicht allzu kritisch, insbesondere was die Geschwindigkeit
des Parsers angeht. Ist nun mal nicht so hochoptimiert wie
das einige andere hier drauf haben. Dafür ist es mein eigener
Entwurf, der nicht basiert auf anderen Vorlagen, oder Tutorials.
Gruß,
Mischa