[4.5] IMA in der PB-IDE[

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
mbuettner
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

[4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von mbuettner »

Hallo,

als ich heute mal wieder an meinem Programm gearbeitet habe, kam plötzlich ein Invalid Memory Access-Fehler. Ich habe keine Ahnung, wie der entstanden ist, ich habe einfach nur Programmcode geschrieben. Hier mal ein Screenshot des IMA's:
Bild

MfG
Markus
Bild
Bild
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von edel »

Installiere erstmal die neue Version (4.51).
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von es_91 »

Also das ist jawohl der Hohn! Ich wollte nur eben die Schriftgröße des Editors in den Einstellungen von Courier New 10 auf Courier New 8 umstellen, da stürtzt die IDE ab mit Invalid Memory Access und irgendwas von Revision 1532 ...

Wer rechnet denn bitte mit sowas!? 150 Zeilen ungesicherter Testcode futsch!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von DarkDragon »

Naja, wenn du zuvor mal kompilliert hast kannst du die 150 Zeilen wieder herholen. Da gibts eine ".pb" (PB_EditorOutput.pb o.ä.) Datei irgendwo im %TEMP% Verzeichnis. Und 150 Zeilen sind ja auch kein Ding .. also bitte.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von Kiffi »

@DarkDragon: Wird wohl ein Bot sein.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von c4s »

Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Bot. Andernfalls wäre ich sehr erstaunt, schlißelich wurde ein ähnlicher Fehler bereits gemeldet, und das mit "Revision 1532" passt auch - bei mir stürzt die IDE auch gelegentlich mit ganz ähnlicher Meldung ab.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von DarkDragon »

Ich wüsst nur gerne wieso das so total unterschiedlich zu sein scheint. Ich mein ich kanns installieren wo ich will, wann ich will und nirgendwo crashts andauernd so wie bei euch :lol: .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von Kiffi »

c4s hat geschrieben:Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Bot
wenn dem so ist, dann wird es_91 das dann sicherlich in Bälde klarstellen :-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von ts-soft »

c4s hat geschrieben:und das mit "Revision 1532" passt auch - bei mir stürzt die IDE auch gelegentlich mit ganz ähnlicher Meldung ab.
Ich hab nur Revision 1261, scheinbar Steinalt :mrgreen: aber stürzt nicht ab :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Re: [4.5] IMA in der PB-IDE[

Beitrag von es_91 »

Mittlerweile tippe ich hier die dritte Antwort, da Eure Timeout-Zeit hier im Forum erstaunlich niedrig ist und es mich bisher immer vorzeitig abgemeldet hat...


Also ein Bot bin ich definitiv nicht. Übrigens ein sehr lustiger Gedanke, ich frage mich manchmal selbst, wie menschlich ich im Vergleich zu anderen bin-... ;)


@DarkDragon: Die Sicherungsdatei habe ich Depp inzwischen überschrieben, aber da hätte ich natürlich erstmal nachschauen sollen... dumm von mir.


Generell: PureBasic sollte eine Codesicherungn für den Absturzfall erhalten. Immerhin zeigt die IDE schon detailierte Infos über den Absturz an, da sollte eine Codesicherung doch leicht machbar sein - wäre ein super Vorschlag für die Autoren!


mfg (bevor's mich wieder ausloggt), es_91.

/Edit: Sollte ich das mal im offizielen Bugforum melden, oder stehen die Chancen hoch, dass sowas den Autoren schon bekannt ist? Wie gesagt, ein kleines Fenster, das einem im Absturzfalle noch schnell die Speicherung erlaubt, wäre die Komplettlösung für dieses Problem.
Antworten