PureBasic 4.50 Beta 4 released!
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
Da es sich nur um Text handelt, hier der Einfachheit halber nochmal bei nopaste.info: Neue Compiler-Funktionen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
NicTheQuick hat geschrieben:Da es sich nur um Text handelt, hier der Einfachheit halber nochmal bei nopaste.info: Neue Compiler-Funktionen
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Define.s OldCompiler, NewCompiler
OldCompiler = PathRequester("Bitte den Pfad zum PB-Compiler der alten Version wählen!", GetEnvironmentVariable("ProgramFiles"))
If OldCompiler
OldCompiler + "pbcompiler.exe"
EndIf
If Not OldCompiler Or FileSize(OldCompiler) < 0
End
EndIf
NewCompiler = PathRequester("Bitte den Pfad zum PB-Compiler der neuen Version wählen!", GetEnvironmentVariable("ProgramFiles"))
If NewCompiler
NewCompiler + "pbcompiler.exe"
EndIf
If Not NewCompiler Or FileSize(NewCompiler) < 0
End
EndIf
Define.i Compiler = RunProgram(OldCompiler, "/STANDBY", "", #PB_Program_Open | #PB_Program_Read | #PB_Program_Write | #PB_Program_Hide)
Define.i i, j
NewList OldFunctions.s()
If Compiler
If IsProgram(Compiler)
Repeat
Until ReadProgramString(compiler) = "READY"
WriteProgramStringN(Compiler, "FUNCTIONLIST")
j = Val(ReadProgramString(Compiler))
For i = 1 To j
AddElement(OldFunctions())
OldFunctions() = ReadProgramString(Compiler)
Next
WriteProgramStringN(Compiler, "END")
CloseProgram(Compiler)
EndIf
EndIf
Compiler = RunProgram(NewCompiler, "/STANDBY", "", #PB_Program_Open | #PB_Program_Read | #PB_Program_Write | #PB_Program_Hide)
NewList NewFunctions.s()
If Compiler
If IsProgram(Compiler)
Repeat
Until ReadProgramString(compiler) = "READY"
WriteProgramStringN(Compiler, "FUNCTIONLIST")
j = Val(ReadProgramString(Compiler))
For i = 1 To j
AddElement(NewFunctions())
NewFunctions() = ReadProgramString(Compiler)
Next
WriteProgramStringN(Compiler, "END")
CloseProgram(Compiler)
EndIf
EndIf
Define.i found
ForEach NewFunctions()
ForEach OldFunctions()
If StringField(NewFunctions(), 1, "(") = StringField(OldFunctions(), 1, "(")
found = #True
Break
EndIf
Next
If found
found = #False
Else
Debug NewFunctions()
EndIf
Next
Define.s Savefile = SaveFileRequester("Debug Output speichern unter:", "NewFunctionslist.txt", "*.txt", 0)
If Savefile
SaveDebugOutput(Savefile)
EndIf

// edit
Code noch ein bissel verfeinert!
Zuletzt geändert von ts-soft am 02.04.2010 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

.b wird unterstützt
.w wird unterstützt
.l wird unterstützt
.q wird nicht unterstützt
ja, das macht Sinn

- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
Es wird nur Integer unterstützt, alles andere macht normallerweise keinen Sinn.7x7 hat geschrieben:.q wird nicht unterstützt
ja, das macht Sinn
Nimm die 64-Bit Version wenn Du quad brauchst

Unterstützung andere Typen würde die For/Next schleife verlangsamen, so das
dann ein While/Wend mit Zähler sowieso günstiger wäre.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
seit wann soll .q kein Integer sein ?ts-soft hat geschrieben:Es wird nur Integer unterstützt...

- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
"Kein Integer" ist hier gemeint im Sinne von "Integer" als PureBasic-Variablentyp, nicht im rein mathematischen Sinn von "Integer" mit der Bedeutung "Ganzzahl".7x7 hat geschrieben:seit wann soll .q kein Integer sein ?ts-soft hat geschrieben:Es wird nur Integer unterstützt...
Auf 64-Bit-Systemen sind PureBasics Integer- und Quad-Variablentypen identisch, auf 32-Bit-Systemen sind Integer-Variablen hingegen die selben wie Long-Variablen.
Gruß, Little John
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
Folgendes geht nicht mehr
Code: Alles auswählen
Structure LvEdit_Memory
lvnr.i
editnr.i
EndStructure
With lveditmemory
Procedure LvEdit_1()
EndProcedure
Procedure LvEdit_2()
EndProcedure
Procedure LvEdit_3()
EndProcedure
EndWith
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
das geht
das geht nicht
Code: Alles auswählen
Structure Something
a.i
Array MyMap.s(20)
EndStructure
x.Something
x\MyMap(0) = "xxxxxxxxxx"
Debug x\MyMap(0)
x\MyMap(20) = "yyyyyyyyyx"
Debug x\MyMap(20)
ReDim x\MyMap(33)
x\MyMap(33) = "aaaaaaaaaa"
Debug x\MyMap(33)
Code: Alles auswählen
Structure Something
a.i
Array MyMap.s(20)
EndStructure
x.Something
With x
\MyMap(0) = "xxxxxxxxxx"
Debug \MyMap(0)
\MyMap(20) = "yyyyyyyyyx"
Debug \MyMap(20)
ReDim \MyMap(33)
\MyMap(33) = "aaaaaaaaaa"
Debug \MyMap(33)
EndWith
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
- Pelagio
- Beiträge: 424
- Registriert: 11.11.2004 17:52
- Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem - Wohnort: Bremen
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
Dies wiederum funktioniert: 
Kann es sein das es Konflikte mit den Debugger geht?
Und das ReDim scheint nicht mit With zu funktionieren!
Code: Alles auswählen
Structure Something
a.i
Array MyMap.s(20)
EndStructure
x.Something
With x
\MyMap(0) = "xxxxxxxxxx"
\MyMap(20) = "yyyyyyyyyx"
ReDim x\MyMap(33)
\MyMap(33) = "aaaaaaaaaa"
EndWith
With x
Debug \MyMap(0)
Debug \MyMap(20)
Debug \MyMap(33)
EndWith

Kann es sein das es Konflikte mit den Debugger geht?
Und das ReDim scheint nicht mit With zu funktionieren!
Ohne Zeit kein Fleiß
Auf neustem Stand zu sein ist eine Kunst die nicht jeder perfektioniert [Win11Pro; PB6.20 LTS].
Auf neustem Stand zu sein ist eine Kunst die nicht jeder perfektioniert [Win11Pro; PB6.20 LTS].

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 30.08.2004 09:05
- Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64 - Wohnort: Heidelberg
Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!
ReDim geht, scheinbar hat nur der Debuger ein Problem.
Den mit MessageRequester gehts ohne Probleme.
Version PB 4.5 Beta 2 (x86)
Den mit MessageRequester gehts ohne Probleme.
Version PB 4.5 Beta 2 (x86)
Code: Alles auswählen
Structure Something
a.i
Array MyMap.s(20)
EndStructure
x.Something
With x
\MyMap(0) = "xxxxxxxxxx"
\MyMap(20) = "yyyyyyyyyx"
ReDim \MyMap(33)
\MyMap(33) = "aaaaaaaaaa"
MessageRequester("",\MyMap(0))
MessageRequester("",\MyMap(20))
MessageRequester("",\MyMap(33))
EndWith
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32