DateiNamen = "Update.exe" + Vista = Admin Modes

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

DateiNamen = "Update.exe" + Vista = Admin Modes

Beitrag von X360 Andy »

Ist das nur bei mir so das wenn ich eine Datei unter dem Namen "Update.exe" kompliemiere das sie automatisch den Admin Mode bekommt ?

Sobald im DateiName "Update" drin vorkommt, ändert er das Icon mit dem "ZusatzIcon" und beim Start wird der Admin Modus gestartet.

Liegt das nun an meinem PC oder an Win(Vista) ?
Zuletzt geändert von X360 Andy am 15.04.2009 02:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das ist ein echtes Vista feature :mrgreen:
Gilt auch für Setup.exe und ähnliche.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Das is ja mal Total Sinnlos :lol:
100% Windows :)

Das Tolle is ja wegen sowas muss man sich einen anderen guten namen für eine Update.exe überlegen :?
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

Eventuell klappts ja mit "Patch" oder "Programmaktualisierung"... :lol:
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

X360 Andy hat geschrieben:Das Tolle is ja wegen sowas muss man sich einen anderen guten namen für eine Update.exe überlegen :?
"Compiler-Optionen -> User-Modus für Windows Vista anfordern" aktivieren und die Sache hat sich erledigt.

Diese Option sollte generell jeder aktivieren der Programme für Vista schreiben will die sich ordentlich verhalten, denn ohne die Option bekommt man den ganzen Kompatibilitätskram wie Verzeichnis-/Registryvirtualisierung und eben derartige Rateversuche von Seiten des OS. Also: von vorne herrein die Option aktivieren und dann eben auch nur Dinge mit dem Programm tun die auch ein normaler User tun darf, dann läuft das Programm auch ordentlich mit UAC und der Gleichen.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Naja die Update.exe soll ja im Hintergrund ein Update herunterladen für mich, ohne das ich was drücken muss.
Und wenn ich da noch auf Aktvieren drücken muss, dann hat das ganze den Sinn verloren.

Naja Upt.exe .... :shock:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bei der Compileroption mußte nichts drücken :wink:
Kannst ja mal JA!COMMANDER testen, der hat die Option auch an, weils
dort auch sehr wichtig ist, das nicht virtualisiert wird.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Ich hatte mal ein Programm InstallWin32 genannt und sofort Admin-Modus.
freak hat geschrieben:Diese Option sollte generell jeder aktivieren der Programme für Vista schreiben will die sich ordentlich verhalten, denn ohne die Option bekommt man den ganzen Kompatibilitätskram wie Verzeichnis-/Registryvirtualisierung und eben derartige Rateversuche von Seiten des OS. Also: von vorne herrein die Option aktivieren und dann eben auch nur Dinge mit dem Programm tun die auch ein normaler User tun darf, dann läuft das Programm auch ordentlich mit UAC und der Gleichen.
Nun nicht mehr :lol: Das Programm schön ohne lästige Warnmeldung.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten