Seite 1 von 8

Newton Wrapper !

Verfasst: 18.09.2006 21:13
von lol
Hallo Gemeinde!

Ich wollte nur wissen ob Ihr vieleicht lust an einem Newton Wrapper habt,
da ich bissher noch keinen gefunden hab für Purebasic.

Also ich hab bissher nur etwas über die Newton Engine gelesen,
und ich denk mal die ist gut..

Daher hab ich mich entschlossen einen Wrapper für Purebasic
zu basteln, bin nun ca. 60 % fertig.

Sollte es doch noch einen KOSTENLOSEN Wrapper für PB geben,
würd ich gerne wissen wo man sich den downloaden kann.

Sonst würd ich ja meine Arbeit umsonst machen...

( Gibt es denn sonst noch eine gute kostenlose Physik Engine,
auf die ihr evtl. lust haben solltet ?? Wenn ja... dann brauch ich die
SDL, und vieeel Zeit, 5 Stunden oder so.. dann ist ein neuer Wrapper da! )

Würd mich über jede Antwort freuen![google][/google]

Re: Newton Wrapper !

Verfasst: 18.09.2006 21:17
von Kiffi
> Also ich hab bissher nur etwas über die Newton Engine gelesen,
> und ich denk mal die ist gut..

Link?

Grüße ... Kiffi

// Edit: Vielleicht das hier? http://www.newtondynamics.com/

Re: Newton Wrapper !

Verfasst: 18.09.2006 21:20
von lol
// Edit: Vielleicht das hier? http://www.newtondynamics.com/[/quote]

Coooooool! so schnell eine Antwort...

Ich mein ich hätt das daher gelesen.... schau dir doch die
Beispiele an, ich hab zwar nur ein Modem, aber... die Bilder
sprechen für sich.. ( find ich, download dir mal ein Beispiel und berichte..)

Verfasst: 20.09.2006 11:11
von real
Newton und ODE sind sicher die bekanntesten Engines.

www.newtondynamics.com/
www.ode.org/

Interessant ist die Nutzung sicher in Zusammenhang mit einer ordentlichen Grafikengine (ist MEINE Meinung). Ich warte nicht allein seit Monaten auf eine Implementierung der aktuellen Ogre-Engine 1.2.x in PB.

Wenn Du allerdings bereits zu 60% fertig bist solltest Du den Wrapper hier veröffentlichen.

Verfasst: 20.09.2006 16:43
von lol
Ich warte auch schon einige Zeit auf die Implementierung...
Nur.. denkst du das Fred nun auch die Kollisionsabfrage
mit Tri-Mesh support übernehmen wird ?
Sollte es so sein werden sich viele Hobby - Programmierer freuen,
da die nun nicht noch externe Libs benötigen werden..
( Und allein wegen der genaueren Routine ! )

Ich mach mich mal schnell ans Werk, vieleicht kann ich den Wrapper
schon bis zum Wochende fertig haben.. mal sehn...

Riesen Fehler gemacht!

Verfasst: 21.09.2006 19:55
von lol
Also.. ich hab ein riesen Fehler in dem Wrapper eingebaut,
die den kompletten Wrapper unbrauchbar macht.

Mir ist der Fehler erst gestern aufgefallen als ich endlich fertig
mit dem Wrapper war..
Und heute hab ich den Fehler herraus gefunden, und muss nun alles
neu schreiben.
Hätte ich mal die Befehle ausprobiert...

Nunja, ich mach mich dann mal nun ans Werk, der Wrapper wird
nun neu geschrieben, und die Befehle klappen dies mal auch..

( Man.. jemand der weiss welche Arbeit hinter ein Wrapper steckt
fühlt sich nun genauso wie ich.. total ärgerlich... und nervig... )

Bald werd ich mich wieder melden, sry für die schlechten Neuigkeiten!

( Na klasse, 229 Befehle erneut abtippen ... )

Verfasst: 22.09.2006 12:33
von real
Welchen Fehler kann man machen, das ein kompletter Wrapper unbrauchbar wird?

Verfasst: 22.09.2006 18:23
von lol
Ein echt gewaltigen Fehler... also der Befehl
NewtonCreate(..) erstellt die Welt,
und die Welt wird in einem Pointer zugewiesen.

Wenn man nun z.b. mit NewtonCreateBody(..)
ein Körper erstellen will, braucht man diesen Pointer, und dieser
ist absolut nicht lesbar, obwohl es sein müsste.. naja... auf jeden Fall,
die ganze komplette Pointer Geschichte ist dadurch lahm gelegt,
und desshalb klappt natürlich dem entsprechend auch nix..

Bin gerade an einem Test - Projekt dran, der Debugger meldet keinen
Fehler, nur.. der Bildschirm bleibt schwarz, ich seh die Objekte nicht
und bei der Newton-Engine gibt es kein Befehl ( soweit ich gesehn hab)
womit man das Objekt bewegen könnte...

Und mit CreateEntity(..) wird das auch nix, da ich ein Mesh benötige um
ein Entity zu erstellen... also.. da muss ich mir noch was zu einfallen lassen, damit ich den Körper sehe, sonst mach ich mir die Mühe wieder umsonst.

Wenn jemand eine Lösung haben sollte, dann bitte ich Ihn die kurz hier in zu posten... Wäre echt nett, dann bräuchte ich mich darum nicht mehr kümmern und könnte den Wrapper weiter basteln...

WRAPPER DOWNLOAD!

Verfasst: 28.09.2006 20:19
von lol
Hallo,
so... heute bin ich wieder neu angefangen,
irgendwie gibts meiner Meinung nach verschiedene
Wege ein Wrapper zu schreiben..

Heut war ich so fleißig das ich den Wrapper fertig geschrieben habe..
das ist nur eine Alpha Version, ich hab sie selber noch nicht getestet,
aber ich denke mal die müsste funktionieren.. *G* Gerade
eben fertig geworden ! *G*

Da ich kaum Zeit habe wärs nett wenn jemand ein Beispiel
mit Purebasic schreiben würde, damit man schaun kann ob
der Wrapper wirklich gut funktioniert... Ein Beispiel gibts
ja in der Hilfedatei der Newton SDK, aber ist leider in C..
Ich mein es müsste noch ein neuen Glut - OpenGL Wrapper her..
Sollte es der Fall sein muss ich das ja wohl glaubig machen -.-
Gibts denn irgendwo eine aktuelle OpenGL SDK zu downloaden ?
Ich hab keine gefunden, oder bin zu faul dazu ...


Ein Paar Funktionen hab ich nicht eingebaut, da es sonst
Probleme gab und ein paar Befehle waren nicht dokumentiert..

Daher.. es müsste eigentlich klappen.

Ich schau noch mal eben nach ein Plätzchen wo man den Wrapper
hochladen kann, dauert etwas...

So:

http://people.freenet.de/lol-lol/Newton-Wrapper.rar

Verfasst: 04.10.2006 17:01
von mar
Hi,

ich denke das Wrappen an sich ist nicht das Problem.

Wir brauchen die ganzen Funktionen, um die Objekte
im 3D-Raum zu bewegen.

Quaternion ...

Ich hatte schon mal angefangen, aber es ist schon recht viel,
was in den Beispielen von Newton verwendet wird.

Als erstes versuche ich es ohne den Wrapper - einfach nur in Ogre.
Wenn ich was hinbekomme, melde ich mich.
Comtois hat ja auch schon einige Bibliotheken - allerdings
wollte ich das auch verstehen.

Tschau
mar