Seite 1 von 2

Win98Se - optimale Anforderungen

Verfasst: 15.09.2006 20:00
von PureBaser
Hi Leute,
wie lauten die maximalen Anforderungen für Win98Se? Ich bevorzuge es beim Spielen deutlich von XP, weil auch viele ältere Spiele laufen und Win98Se mir PERSÖNLICH stabiler ist.
Also wenn ich mir ein neues System kaufe, was muss ich beachten? Erkennt Win98 PCIe-Karten und S-ATA-Platten (80 GB reichen)? Darf ich mehr als 512MB an Speicher haben? Nützt Dual-Core/HT etwas?
Ich denke, um Win98 auszureizen, wäre ein P4 3,2 Ghz bzw. AMD64 3800+ (auch wenn 64Bit unnötig ist), 512MB, G7800GS AGP, Audigy2 das absolute Limit? Bei Win 3.1 wars noch einfach, P133 u. 32-64MB waren die Grenzen...
Neuere Spiele werden dann auf Vista laufen.

MfG
Seba

Verfasst: 15.09.2006 20:03
von ts-soft
Ab über 128 MB Speicher wird Win98 merklich langsamer, weil die
Speicherverwaltung zu lange braucht. Ab 384 MB wird Win98 absturzfreudig.

Was willste mit Win98?? :freak:

Verfasst: 15.09.2006 20:17
von vonTurnundTaxis
Was hast du gegen Windows XP? Das ist doch recht gut geeignet als Spielesystem.

Verfasst: 15.09.2006 22:58
von PureBaser
@ts-soft: Zumindest bei WinME muss ich dir widersprechen - es läuft mit 256 MB flotter als mit 128MB. Seit wann wird Win98 ab 384Meg absturzfreudig.

@vonTurnundTaxis: Es laufen viele Spiele nicht unter WinXP und Emulatoren verabscheue ich.

Verfasst: 15.09.2006 22:59
von Zaphod
Ich würde zum Spielen auch zu XP raten, schon weil die meisten aktuellen Spiele 98/98se überhauptnichtmehr unterstützen.

98(se) kann bis zu 768 MB Ram addressieren, was bei mehr passiert weiß ich nicht, aber ich habe was von abstürzen gehört.
...und ob du 98 treiber für einen sata-controller findest... naja... ich hab' Zweifel.

Verfasst: 15.09.2006 23:03
von ts-soft
WinMe läuift im allgemeinen bis zu 768 MB Speicher, aber kommt mit
diverser Hardware nicht klar, so das Abstürze vorprogrammiert sind.

Da Windows 98 immer noch auf DOS aufbaut, ist ein riesiger Aufwand bei der
Speicherverwaltung notwendig. Über 128 MB dauert die Speicherverwaltung
oft schon länger, als die Nutzung einer Auslagerungsdatei. Bei 384 MB fährt
es oftmals schon garnicht mehr hoch.

Für Win98 sollteste Du Dir einen passenden Oldtimer bei Ebay holen, alles
andere ist Geldverschwendung für das OS :mrgreen:

Verfasst: 16.09.2006 08:20
von Ground0
Ok... Es ist nicht mehr das neuste aber ich habe es auch auf einem A64 mit 1GB Speicher eingesetzt, bis ich wegen der Adobe Atmosphere Software Windows XP brauchte... und ich hatte mich nie darüber klagen können das das ding irgendwie "Absturzfreudig" gewesen währe...

Gruss G0

Verfasst: 16.09.2006 16:09
von Kaeru Gaman
yo, die vorhandene speichergröße ist das ausschlaggebende argument.

mit weniger als 512MB ist XP recht lahm, mit weniger als 256MB ist XP eine Folter!
da greift dann das argument.

aber: ich würde dann doch eher 2Kpro antesten,
das ist eigentlich das beste OS, das MS jemals produziert hat.

btw:
noch eine bemerkung zur speichergröße:
das verhältnis von Hauptspeicher und Grafikkartenspeicher muss stimmen.
der Hauptspeicher sollte mehr als 2x so groß wie der Grakaspeicher sein.
bei max. 2x kann es zu performance-einbussen kommen.
wenn beide gleich groß sind läuft das ganze system nicht,
weil die Graka nicht ausreichend DMA-bereich zugewiesen bekommt.

Verfasst: 16.09.2006 16:24
von ts-soft
>> das ist eigentlich das beste OS, das MS jemals produziert hat.
Kann man so nicht sagen :lol: , seit SP3 ist es überhaupt erst benutzbar :mrgreen:
Ohne Service Pack, also die Urversion hätten die meiner Meinung nach nie
Verkaufen dürfen, wo die Registry ab einer bestimmten, schnell erreichten
größe nichts mehr geht. Sehr schlecht getestet, bzw. zu früh auf den Markt
gebracht.

Aber die Version mit SP3 oder 4 ist schon sehr stabil und
resourcenfreundlich, nur mit der Kompatiblität haperts ein bissel.

Verfasst: 16.09.2006 19:18
von ZeHa
Bei mir ist Win 2000 immer bei Videos abgestürzt. Ein Kumpel von mir (dem ich bei solchen Aussagen auch vertrauen kann) meinte, daß es überhaupt nicht für Multimedia-Sachen ausgelegt war und z.B. die Timer-Funktionen sehr unbrauchbare Ergebnisse liefern, weswegen es dann auch nicht besonders für Spiele geeignet ist.

Kommt aber sicherlich auch auf die Spiele drauf an, ich selbst hab kaum gespielt und wenn dann waren es halt auch ziemlich alte Sachen. Aber für neueres Zeugs könnte es da schon Probleme geben...