Seite 1 von 2
Adapter für IP
Verfasst: 14.09.2006 19:35
von Joel
Kann man soetwas wie bei der IP 127.0.0.1 auch selber machen,
dass zb 127.0.1.6 an ein bestimmtes programm weitergeleitet wird?
Verfasst: 14.09.2006 19:40
von #NULL
if ip="127.0.1.6" : ip="127.0.0.1" : endif 
Verfasst: 14.09.2006 19:57
von Jilocasin
lol.. ich glaub net dass es das war #null
also ein manuell eingerichteter loopback (wie 127.0.0.1) geht soweit ich weiß nicht..
aber wieso ist das denn wichtig?
Verfasst: 14.09.2006 20:16
von AND51
Es gibt eine Datei im Windows-Verzeichnis, ich weiß aber leider nicht mehr, welche. Das war ein Tipp aus dem Internet. Habe den folgenden Tipp aber schon erfolgreich selbst ausprobiert:
In der Datei stehen Wertepaare. Standardmäßig ist nur ein Eintrag vorhanden:
Mann kann selbst Paare dieser Art hinzufügen, z. B.
Und wenn man in irgendwelchen Programmen als Hostnamen "GeizIstGeil" oder sogar bei
OpenNetworkConnection() den neuen hostnamen eingibt, setzt Windows das automatisch um und leitet zu der richtigen IP weiter.
Verfasst: 14.09.2006 20:20
von edel
Verfasst: 14.09.2006 20:22
von Joel
Das Weiterleiten geht aber auch bei 127.0.0.3 , 4, 5, 6, 2 und 255.
Verfasst: 14.09.2006 22:09
von Zaphod
Das weiterleiten funktioniert sogar bei vollkommen beliebigen IPs und sogar URLs. Einfach in die Hostliste müllen.
Verfasst: 14.09.2006 22:13
von AND51
Genau das war, was ich meinte, dumm nur, dass mir der Name nicht gleich einfiel...
Verfasst: 15.09.2006 01:01
von stbi
Joel hat geschrieben:Das Weiterleiten geht aber auch bei 127.0.0.3 , 4, 5, 6, 2 und 255.
Logisch. Gib mal auf der Kommandozeile "route print" ein:
Code: Alles auswählen
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
...
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
...
D.h. alle Adressen aus dem 127er-Netz werden auf das Loopback-Device geroutet. Das 127er-Netz wird auch Loopback-Netz genannt.
Merke: nicht nur auf
http://127.0.0.1 gibt es geile Musik, sondern auch auf
http://127.12.34.56 
Verfasst: 15.09.2006 16:34
von ramseier
Aber mit der HOST Datei kann man keine IP an ein bestimmtes Programm weiterleiten. Damit leitet man nur Hostnamen auf IP-Adressen um. Man umgeht so den externen DNS-Server.