Seite 1 von 3

W-LAN mit Kumpel teilen?

Verfasst: 13.09.2006 12:04
von PMTheQuick
Hi,

ich habe eine Frage... Ich habe den Router DI+624 (D-LINK)... Jetzt hab ich fangs einen Rechner per W-LAN anegschlossen und 4 weitere PC's per LAN... (WLAN=Infrastructure).... Jetzt wollte ich die Vebrindung mit einem Kumpel teilen, aber sie ist sicher ca. 10-15 Meter entfernt.... (Wäre dann per USB-Stick WLAN, besser als meine Karte)... Jetzt geht das? Oder ist es zu weit weg? Und muss ich dann auf Ad-Hoc Modus umschalten?

Gruss
PMTheQuick ;)

Verfasst: 13.09.2006 12:17
von PBZecke
Ad-Hoc ist nicht zu empfehlen, da manche Karten sich nicht verstehen. Hat
bei mir nur sehr instabil funktioniert. 10 bis 15 m sollte gehen. Hängt von
baulichen Bedingungen ab: viele Wände dazwichen, Art der Wände, selbe
Etage. Und ob der Stick oder die Karte besser ist? Da hilft nur ausprobieren.

Verfasst: 13.09.2006 14:40
von AND51
Die Ausrichtung ist auch wichtig: Die Router funken, sag ich jetzt einfach mal so, nur waagerecht (also links/rechts).

Bei meinem Router könnte ich die Antennen noch drehen, falls ich mit meinem Stick keinen guten Empfang hätte. Das ist nämlich das Problem: USB Sticks kannst du nicht ohne Beeinträchtigung des USB Ports drehen, mit anderen Worten: Gar nicht, ohne die USB Buchse kaputt zu machen.

Und wer weiß, so wie mir das scheint, funken USB Sticks mehr oder weniger senkrecht (oben/unten)...

Verfasst: 13.09.2006 14:50
von armada
AND51 hat geschrieben:Die Ausrichtung ist auch wichtig: Die Router funken, sag ich jetzt einfach mal so, nur waagerecht (also links/rechts).

Bei meinem Router könnte ich die Antennen noch drehen, falls ich mit meinem Stick keinen guten Empfang hätte. Das ist nämlich das Problem: USB Sticks kannst du nicht ohne Beeinträchtigung des USB Ports drehen, mit anderen Worten: Gar nicht, ohne die USB Buchse kaputt zu machen.

Und wer weiß, so wie mir das scheint, funken USB Sticks mehr oder weniger senkrecht (oben/unten)...
es gibt auch sowas wie usb-verlängerungskabel ;)

Verfasst: 13.09.2006 14:50
von dllfreak2001
Also ich hab eine Verbindung über 10m durch 3 Stahlbettonwände.
Der Router steht im Keller und ist von AVM. Du siehst W-LAN
funkt auch senkrecht.

Verfasst: 13.09.2006 14:59
von AND51
ich sach ja nicht, dass man z. B: in deiner Wohnung GAR NICHTS empfangen wird. Aber die Ausrichtung ist trotzdem wichtig. Das haben sie unter anderem auch mal in der Computer bild vor langer Zeit mal geschrieben. Dort gab es auch nur einen USB Stick von Gigabyte, der am Laptop gedreht werden konnte, mittels eines gelenkes.

Verfasst: 13.09.2006 15:42
von Tafkadasom2k5
AND51 hat geschrieben:Das haben sie unter anderem auch mal in der Computer bild vor langer Zeit mal geschrieben.
Was ließt du eigentlich fürn Schrott...? :mrgreen:

Also das W-Lan nur Horizontal sendet find echt mal lustig xD
Natürlich hat die AUsrichtung mit der Empfangsqualität zu tun, aber das hat nur was mit Materielien, Echo, Qualität etc. zu tun..

Ließ lieber im Internetz Nachrichten, als dir so einen Müll anzutun.. ;)
Schließlich haben die schon genug Scheiße aufdecken müssen ^^


Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 13.09.2006 15:45
von dllfreak2001
Naja Computerbild /:->

Aber Router wird es sicher nicht scheitern.
Wenn es ein Desktop-PC ist dann sollte der Kollege auf eine PCI-Karte
zurückgreifen an diese kann dann eine extra antenne angeschlossen werden die besser ausgerichtet werden kann und noch dazu über einen
verstärkungsfaktor verfügt.

Verfasst: 13.09.2006 16:36
von Proton
Wenn du möchtest, dass der Router verstärkt in eine bestimmte Richtung
senden/empfangen soll, hilft ein entsprechender Metall-Reflektor
hinter der Antenne des Routers.

Hier an der Schule haben wir schonmal im Versuch über 5km
WLAN-Funkstrecke überbrückt.

Ok, zugegeben, wir haben hier keine Berge. :mrgreen:

Verfasst: 13.09.2006 16:57
von AND51
>Also das W-Lan nur Horizontal sendet find echt mal lustig xD

Habe ich auch gar nicht gesagt! /:->
Sondern das hier habe ich gsagt:

>Natürlich hat die AUsrichtung mit der Empfangsqualität zu tun