Seite 1 von 2

Sich per Proxy verbinden?

Verfasst: 12.09.2006 10:01
von mongolo89
Also ich hab mir da nen Bot zusammengebastelt der zu einem Spielserver connectet...Leider bekomme ich sobald ich zum 2. zum Server connecte einen IP Ban...
Und nun die Frage :wink:
Kann man irgendwie einfach über einen Proxy connecten, den man dann einfach nach jedemmal connecten ändert?
Das müsste doch das IP-Ban-Problem lösen oder?

Verfasst: 12.09.2006 13:21
von AND51
Du kannst deinen BAN auch umgehen, wenn du deine IP wechselst.

Einfach aus dem Internet aus- und wieder einwählen, bei DSL-Routern geht das mit einem Mausklick. Bei DSL Modems einfach aus- und wieder einschalten, dauert aber ein paar Sekunden, bis er die DSL Leitung wieder findet.

Diese Methode ist ja gerade das Problem: Wie soll man ein perfektes BAN System entwickeln, bei dem Rabauken wie du :wink: draußen bleiben, ohne dass dieses System umgangen werden kann?

Verfasst: 12.09.2006 14:13
von Tafkadasom2k5
AND51 hat geschrieben: Diese Methode ist ja gerade das Problem: Wie soll man ein perfektes BAN System entwickeln, bei dem Rabauken wie du :wink: draußen bleiben, ohne dass dieses System umgangen werden kann?
...Cookies, Serials, Cache, Nutzerdaten, Nickname.... Der kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Die Kombination machts...

Klar, dass diese Schutze umgangen werden können, aber sie machen es schwerer.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 12.09.2006 19:36
von mongolo89
Also der Sinn meines Programmes ist, er geht in den Server, geht wieder raus usw...
Aber ich hab keine lust jedesmal zum Router zu rennen ihn auszustecken (die gesammte Internetverbindung ist im Haus weg) und ihn dann wieder anzustecken, das gefällt den mMitbewohnern auch nicht ^^
Die einzige Möglichkeit wär halt nen Proxy zu benutzen und dann ihn jedesmal zu wechseln damit meine IP sich auch ändert und das würde ich gerne in mein Programm einbauen, das er sich direkt per Proxy mitm Server verbindet.
Gibt es keine Möglichkeit ? :(
Bitte um Hilfe!

Verfasst: 12.09.2006 19:49
von bluejoke
Natürlich gibts ne Möglichkeit, so wie du dem Firefox auch nen Proxy vorschalten kannst. Ich weiß nur nicht wie, mit dem Protokoll musst du dich auseinandersetzen. Kostenlose-Proxy-Server gibts zuhauf.

Verfasst: 12.09.2006 19:52
von mongolo89
Ja das es irgendwie ne Möglichkeit gibt, denk ich mir auch, nur welche halt :wink:
Und das es viele Proxyserver gibt weiß ich auch :mrgreen: Das hab ich dann auch vor, ne Liste mit Proxyservern zu erstellen die mein Programm einliest und immer den nächsten falls es nötig ist gleich herausnimmt und sich über ihn wieder verbindet

Was für einem Protokoll?^^

Verfasst: 13.09.2006 13:28
von mongolo89
Kann niemand irgendwie direkt helfen?:/

Verfasst: 13.09.2006 14:13
von Tafkadasom2k5
Probier mal irgendeinen Internet-Anonymisierer, den du schlichtweg vor deinen gesamten Rechner schaltest, und probiere dann nochmal aus...

Das hier wäre zum Bleistift eine Möglichkeit..

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 13.09.2006 14:29
von HeX0R
Proxy-Connect.
Schon etwas in die Jahre gekommen, aber als grundsätzlicher Anfang sollte es zu gebrauchen sein.

Verfasst: 13.09.2006 15:12
von mongolo89
Ich benutze ein Proxy(Programm) für den gesammen PC : Hide IP Platinum
Jedoch funktioniert das irgendwie damit nicht,da ich trotzdem den Router neustarten müsste.

Die Proxy_connect Funktion hab ich gerade auch entdeckt gehabt jedoch stellt dieses Programm keine erfolgreiche Verbindung her
Proxy_Connect(proxyip.s, proxyport.l,ip.s, port.l, 2, "", "", 2)
So habe ich es probiert jedoch gibt er immer 0 heraus (Proxyip usw sind natürlich richtig eingesetzt ^^)