Seite 1 von 2

Sonderzeichen mit chr()

Verfasst: 11.09.2006 19:17
von a14xerus
Hi Leute... man kann ja Sonderzeichen einfügen mit Chr()
Die entsprecehnde Zahl (ZB chr(9)) ist ja die gleiche wie die [alt] + [] kombination, die bei der Windows Zeichentbelle angezeigt wird.
Nun gibt es aber eine Menge an Zeichen, die dort keine [alt] + .. kombi haben, sodnern nur ein zb U + 25BA () Wie kriege ich denn diese Zeichen in PB? (hier kann ich das einfac hreinkopieren, bei PC komtm ein ? heraus


//edit.. html code:
& # 9 6 5 8 ;
(ohne leerzeichen)

Verfasst: 11.09.2006 20:09
von AND51
Ist das nicht schon Unicode, das es erst ab PB4.00 gibt?

Sonst, wenn's gar nicht anders geht, das Zeichen als Grafik einfügen :mrgreen:

Verfasst: 11.09.2006 20:17
von a14xerus
das zeichen ist ein unicode zeichen.. und ich habe ja auch pb4.0
aber wie füge ic hdas üpberhaupt ein??

ok.. zeichen geht.. aber mag ich net so

Verfasst: 11.09.2006 20:30
von AND51
Ich auch nicht :wink: :mrgreen:

Ich habe mit PB 4.00 noch keine Erfahrungen, da muss es doch bei den Compileroptionen irgendetwas mit Unicode gegeb? Warum suchst du nicht auch mal in der Anleitung nach "Unicode"?

Verfasst: 11.09.2006 20:37
von a14xerus
das is scho naktiviert... so weit war ich schon^^
ok.. ich benutze japbe.. versuch mal mit ide

//edit.. da geht es.. es wird ein zeichen agezeigt, aber ein falsches ^^
immer das ,was in der windows - zeichentabelle eins vorher ist..
aber es muss doch auch eien möglichkeit geben das in jaPBe reinzukriegen.. und zwar richtig

Verfasst: 12.09.2006 18:51
von Jilocasin
also wenn man Unicode aktiviert hat und dann folgendes macht

Code: Alles auswählen

MessageRequester("blub",Chr(300),0)
kommen da zwei Zeichen als string raus.. :|
gibt ja auch irgendwo sinn, dass zwei byte belegt sind, doch das sollte er doch laut unicode als eins darstellen oder? /:->

Verfasst: 12.09.2006 19:51
von Kaeru Gaman
das liegt aber doch wohl daran, dass der msg-req. nicht unicode fähig ist.

nimm dir halt was zum ausprobieren, womit es geht.
(ich weiss nicht womit)

Verfasst: 12.09.2006 20:51
von a14xerus
Aber manche Zeichen in der Zeichentabelle haben garkeine alt + kombi.. wie mach ich denn die?

Verfasst: 12.09.2006 20:55
von Alves
und manche habe eine alt kombi, die über mehrere zeichen gehht.

erstell dir doch einfach ein prog, das in einer for...next schleife alle chr(i) displayed. dann weißt du die nummern.

Verfasst: 12.09.2006 21:03
von ts-soft
a14xerus hat geschrieben:Aber manche Zeichen in der Zeichentabelle haben garkeine alt + kombi.. wie mach ich denn die?
Das ist hauptsächlich für Texte und setzt natürlich einen entsprechenden
Zeichensatz voraus. Bei chinesischen Systemen befinden sich die Zeichen ja
auf der Tastatur, denke ich mal.
Wenn Du z.B. Textdateien, die in Unicode gespeichert sind, so werden diese
dann auch richtig dargestellt, vorausgesetzt der Zeichsatz existiert, bzw. bei
PlainText, ist dieser vorher auch einzustellen, weil dies nur bei RTF autom.
geschieht, (in PlainText werden solche Informationen nicht gespeichert).