Seite 1 von 3

Konstanten zurückverfolgen

Verfasst: 10.09.2006 14:38
von AND51
Hallo!

Ich halte diese Frage für nicht ganz so wichtig, will die Antwort aber trotzdem wissen, dehalb poste ich nicht in "Allgemein".

Bei mir sind aus irgendwelchen Libs Farbkonstanten vordefiniert, z. B. #Red, #Blue, #Green, ...

Weiß einer, woher die stammen? Finde sie äußerst praktisch, da deren gespeicherten Werte das joinen der Farben rot, grün, blau mittels RGB() überflüssig machen.

Verfasst: 10.09.2006 14:44
von Kaeru Gaman
das sind native Konstanten, die sind immer drin.

du kannst aber auch ganz easy farben als Hex-werte schreiben.

Verfasst: 10.09.2006 14:47
von AND51
Nativ? Geil! Wenn ich schon früher drauf gekommen wäre.


Aber was muss ich da hören? Du willst, dass ich die Farben HTML-Like notiere, in Hex-Werten? Nanana!


Dann zieh dir das mal rein:

Code: Alles auswählen

Debug #Blue
Debug RGB(0, 0, 255)
Debug $0000FF
Und, was sollte dir auffallen?

Verfasst: 10.09.2006 14:50
von AND51
Nachtrag:
Bei Verwendung der Hex-Schreibweise müsste man die Hex-Zahl spiegeln.
Bleiben wir beim Beispiel blau:
Richtig wäre (so wird's auch in HTML/CSS gemacht):

$0000FF = 255 ; 255 ist aber falsch!

Gespiegelt wird so: Die ersten beiden Zeichen gegen die letzten beiden austauschen:

$FF0000 = RGB(0, 0, 255) ; Gleichung zwar korrekt, aber $FF0000 wäre in HTML rot!

Ist doch Kacke so! Aber gut, dass es die Konstanten gibt <)

Verfasst: 10.09.2006 14:53
von DarkDragon
AND51 hat geschrieben:Und, was sollte dir auffallen?
Dass Windows BGR mehr lieb hat :freak: .

Code: Alles auswählen

Debug Hex(#Blue)
Debug Hex(RGB(0, 0, 255))
Debug Hex($0000FF)
[EDIT]
Ich hasse es wenn ich zu spät komm und etwas ganz anderes dasteht als davor.

Verfasst: 10.09.2006 14:56
von AND51
Versteh ich jetzt nicht.. Bist du genauso :freak: wie ich oder hast du den 8) ??

DD, bei deiner 3. Zeile ergibt das 'FF', da fehlen die hinteren 4 nullen.

Ich kann ja auch nicht schreiben 25.000 = 25 :wink:

oder was willst du sagen? Selbst wenn: Warum sollte ich auf einmal auf BGR umsteigen, wo doch RGB korrekt ist? (Schließlich heißt es ja auch "das RGB-modell", nicht: das "BGR-Modell")

Verfasst: 10.09.2006 14:56
von Kaeru Gaman
> Gespiegelt wird so: Die ersten beiden Zeichen gegen die letzten beiden austauschen

ach sag? welch überraschend neue erkennstnis vermittelst du mir da?


im ernst, ich finds meilenweit praktischer,
einfach $804010 hinzuschreiben,
anstatt mir mit RGB(16,64,128)
oder noch viel schlimmer mit
0.0625*#RED+0.25*#GREEN+0.5*#BLUE
einen abzubrechen.

[edit]
> Schließlich heißt es ja auch "das RGB-modell", nicht: das "BGR-Modell"
yo, aber die reihenfolge im speicher ist nunmal LOW->MID->HIGH,
und damit ist die HEX eben auch RGB im speicher, nur aufgrund der natur von zahlen BGR-notiert.

Verfasst: 10.09.2006 14:57
von AND51
DarkDragon hat geschrieben:[EDIT]
Ich hasse es wenn ich zu spät komm und etwas ganz anderes dasteht als davor.
Jetzt bin ich aber vollkommen :freak:

Verfasst: 10.09.2006 14:58
von AND51
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Gespiegelt wird so: Die ersten beiden Zeichen gegen die letzten beiden austauschen

ach sag? welch überraschend neue erkennstnis vermittelst du mir da?
Seit wann ist das 'ne Erkenntnis?
Für mich ist und bleibt das falsch.

Wie sagte TS-Soft doch einst: "Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!"

Edit: Im Prinzip soll's mir Wurscht sein. Da ich an meine reihenfolge wegen HTML gewöhnt bin, gebe ich mich auch mit den Konstanten zufreiden. Zur Not kann ich ja immer noch spiegeln, wenn ich nicht RGB() benutzen will.

Verfasst: 10.09.2006 15:00
von Kaeru Gaman
> Seit wann ist das 'ne Erkenntnis?

ich hatte nicht erwartet, bei diesem satz sarkasmus-tags setzen zu müssen...


> Für mich ist und bleibt das falsch.

je mehr man als "falsch" erachtet, desto geringer ist der Horizont.

schau noch mal auf mein EDIT oben...