Messkurve zeichnen
Verfasst: 06.09.2006 12:20
Guten Tag an alle!
Vor einiger Zeit habe ich mal ein kleines Programm geschrieben, um mit dem Conrad AD-Wandler über die serielle Schnittstelle Daten einzulesen und in einem Graph auf dem Bildschirm darzustellen. Da ich jedoch nur einzelne Punkte messe und folglich auf dem Bildschirm anzeige stelt sich nun die Frage fpür mich wie ich eine gerade zwischen 2 Punkten anzeigen kann (Verbindung zwischen den zwei Punkten) realisieren kann.
Mir ist klar, dass ich DeltaX und DeltaY aus den mir vorliegenden Messwerten ermitteln kann und dann mit der Gleichung Y= m*x +n eine gerade zwischen den Punkten ermitteln und dann auch als Funktion zeichnen könnte.
Aber wie geht man das Problem programmiertechnisch an bzw. gibt es hierzu ggf. schon eine Lösung z.B. als Procedur, die ich einbinden kann.
Danke für die Hilfe
Martin
Vor einiger Zeit habe ich mal ein kleines Programm geschrieben, um mit dem Conrad AD-Wandler über die serielle Schnittstelle Daten einzulesen und in einem Graph auf dem Bildschirm darzustellen. Da ich jedoch nur einzelne Punkte messe und folglich auf dem Bildschirm anzeige stelt sich nun die Frage fpür mich wie ich eine gerade zwischen 2 Punkten anzeigen kann (Verbindung zwischen den zwei Punkten) realisieren kann.
Mir ist klar, dass ich DeltaX und DeltaY aus den mir vorliegenden Messwerten ermitteln kann und dann mit der Gleichung Y= m*x +n eine gerade zwischen den Punkten ermitteln und dann auch als Funktion zeichnen könnte.
Aber wie geht man das Problem programmiertechnisch an bzw. gibt es hierzu ggf. schon eine Lösung z.B. als Procedur, die ich einbinden kann.
Danke für die Hilfe
Martin