Seite 1 von 4

Geräte mit WinAPI aktivieren und deaktivieren

Verfasst: 05.09.2006 23:25
von zigapeda
Hi

ich hab ne frage und zwar wie kann ich geräte mit WinAPI Aktiviren und Deaktivieren? Sprich wie im gerätemanager...
MSDN hab ich schon durchsucht und ich hab auch schon zwei leute um hilfe gebeten, die haben das ebenfalls getan aber bis jetzt kam noch nix dabei raus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und evtl einen link in die MSDN schicken oder ein Codebeispiel posten.

Was ich vorhabe ist einer guten freundin von mir zum geburtstag eine festplatte zu schenken weil sie extreme speicherprobleme hat. Meine Idee war diese schon vorzeitig einzubauen und im gerätemanager zu deaktivieren das sie es nicht merkt. Schöner als eine anleitung zum wieder aktivieren wäre allerdings ein programm das das macht und evtl noch ein paar grüße und so anzeigt.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich mein und könnt mir helfen, schon mal danke im vorraus

MfG zigapeda

Verfasst: 05.09.2006 23:44
von Kaeru Gaman
das ist ja mal ne süße idee.

viel erfolg :allright:

Verfasst: 06.09.2006 06:50
von #NULL
:shock: lieber mal schnell gucken, was bei mir so alles an modernsten technologien/geräten im rechner steckt, die mir heimlich jemand eingebaut hat, ohne sie zu aktivieren..so wie man manchmal nach jahren noch 50€ in grußkarten findet :lol:

Verfasst: 06.09.2006 07:02
von edel
SetupApi.dll hat geschrieben: CM_Disable_DevNode
CM_Enable_DevNode

Verfasst: 08.09.2006 00:08
von hardfalcon
Da jetzt sicher einige hier denken, es geht dass es hier drum geht, nen Virus o.ä. zu machen: nein, geht es nicht. Ziga hat mit ein paar Kumpels nem Bekannten eine kleine PC-Erweiterung gekauft, und wollte die schon vorab einbauen. Die Person, die das Geschenk erhält, erhält dann zu gegebenem Moment einfach ein Programm, mit dem sie die vorher deaktivierte Hardwarekomponente mit einem Mausklick in Betrieb nehmen kann... Es sollte halt nur einfacher (und "cooler" :mrgreen: ) sein, als da noch lang im Gerätemanager rumklicken zu müssen. Ich weiss, abenteuerliche Geschichte, aber sie stimmt wirklich...

Verfasst: 08.09.2006 14:18
von MVXA
Wieso wiederholst du ihn? Das hat er doch in seinem 1. Post geschrieben.

Verfasst: 08.09.2006 22:18
von HeX0R
Naja nicht ganz... aus der guten Freundin wurde mal eben ein Bekannter :shock:

Verfasst: 08.09.2006 22:50
von ts-soft
HeX0R hat geschrieben:Naja nicht ganz... aus der guten Freundin wurde mal eben ein Bekannter :shock:
Geschlechtsumwandlung ist doch heutzutage kein Problem mehr, wir denken
nur zu altmodisch :mrgreen:

Verfasst: 08.09.2006 23:55
von MVXA
Vielleicht ist Zigapeda auch einfach nur Schwul. Wer weiss?

Verfasst: 09.09.2006 00:20
von AND51
Schade, das die Diskussion hier aus den Fugen gerät. Ich fand die Idee wirklich originell, auch wenn ich beim eigentlichen Problem nicht helfen kann.