Seite 1 von 1

Drawing Problem

Verfasst: 01.09.2006 18:42
von C4rizz
Hi
ich hab ein kleines Problem.

Code: Alles auswählen

;PB 4.00
InitSprite()
   
;-Variablen
#window = 0
#end    = 1
#dreieck_text   = 2
#dreieck_a      = 3
#dreieck_b      = 4
#dreieck_c      = 5
#dreieck_button = 6

OpenWindow(#window,0,0,400,500,"Testphase",#PB_Window_ScreenCentered)
   CreateGadgetList(WindowID(0))
      ende           = ButtonGadget(#end,200,10,70,30,"Beenden"                 )
      dreieck_text   = TextGadget  (#dreieck_text,30,5,250,20,"Dreieck"         )
      dreieck_a      = StringGadget(#dreieck_a,25,25,50,20,"",#PB_String_Numeric)
      dreieck_b      = StringGadget(#dreieck_b,25,50,50,20,"",#PB_String_Numeric)
      dreieck_c      = StringGadget(#dreieck_c,25,75,50,20,"",#PB_String_Numeric)
      dreieck_button = ButtonGadget(#dreieck_button,25,103,50,20,"OK"           )
      
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,130,1,1,1,0,0)

Repeat
   Repeat
      Eventid = WaitWindowEvent()
         
      If Eventid = #PB_Event_Gadget
      Select EventGadget()
         
         Case #dreieck_button
         ClearScreen(RGB(0,0,0))
         StartDrawing(ScreenOutput())
            Box(10,100,100,5,RGB(255,255,255))
         StopDrawing()
         FlipBuffers()
         Case #end
         End
         
      EndSelect
      EndIf
      
   Until EventID = 0
    
    FlipBuffers() 
    ClearScreen(RGB(0,0,0))
    Delay(1)
ForEver
Warum wird die "Box" nicht gezeichnet wenn ich auf den OK Button drücke?
Ich weiss es ist bestimmt voll offensichtlich und hätte auch von selber drauf kommen können aber ich find ihn einfach nicht. :oops:

Verfasst: 01.09.2006 19:26
von Kaeru Gaman
schau mal nach den argumenten vom windowedscreen...
die dimensionen stimmen nicht...

Verfasst: 02.09.2006 14:05
von dllfreak2001
einfacher ausgedrückt, dein Screen hat eine Auflösung von 1x1Pixeln
width und height beim openwindowedscreen, geben nicht die grösse der
Grafikausgabe an sondern die tatsächliche Auflösung des Screens.

Verfasst: 02.09.2006 14:08
von #NULL
<edit: ..hach,..wie die zeit vergeht..>

was KG meint:
dein screen ist 1x1 pixel groß, daran ändert auch autostretch nichts. deine box wird also immer außerhalb des screens gezeichnet, auch wenn der 1x1 screen beim anzeigen aufgezerrt wird.

Verfasst: 02.09.2006 14:45
von Kaeru Gaman
ich hab letztens gehört, das soll irgendwie so in der hilfe stehen...
muss wohl nochmal nachschaun, und das mal in den Help-Korrekturen posten...

Verfasst: 02.09.2006 15:27
von #NULL
du meinst wahrscheinlich diesen thread:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... uf&start=0
aber ich denke mich zu errinnern, dass du das in diesem zusammenhang schon im PB-Help-thread gepostet hattest..,naja

..es ist das zweite beispiel in der PB-Hilfe zu OpenWindowedScreen(). dort wird auch ein

OpenWindowedScreen(WindowID(0), 0, 0, 1, 1, 1, 0, 0)

verwendet und dann zu einem farbverlauf breit-gezuppelt.
keine ahnung wozu man sowas verwenden will - außer für eben diesen farbverlauf ist der screen ja dann mehr oder weniger unbrauchbar.

Verfasst: 10.09.2006 13:26
von C4rizz
Hab das Problem jetzt anders gelöst.
Dennoch danke @all.