Da ist der hier einfacher, auch ohne Anhaltspunkt
r9oi34nohw53e5xqo8qwsqga
Geht ohne Computer zu knacken, aber nicht mit einer Dvorak-Tastatur

Okay, das waren mehr Hinweise als ich eigentlich geben hätte brauchen.
Wisst ihr, worauf mich das Bringt?
Kennt ihr
www.pouet.net?
Da kann man sogar ganze Programme finden, die 32Byte groß sind.
Bei mir laufen allerdings erst die größeren Programme ab 59 Byte.
Hab im Netz sogar ein ganzes TetrisSpiel gefunden, dass mit Tastatureingabe, bunten Steinen ... aus 256 Byte bestand.
Ist schon ne lustige Sache. ... Dass heißt, man könnte auch Programme ausdrucken oder mit einem Laser auf Niveau-Ediketten brennen.
Bei 300 DPI haben wir ca. 12 Punkte pro Millimeter.
48 x 48 Punkte in Schwarz und Weiß bräuchten wir wohl ca., um 256 * 8 Bits darszustellen. Bei 300 DPI ...
ist unser Spiel auf einer Fläche von 4 x 4 mm untergebracht.
Jetzt könnte man ausrechnen wie viele Spiele das pro Blatt wären
Und jetzt überlegt mal, wie viele Spiele heute auf eine DVD passen.
Meist ja nur eins.
Ist also Papier doch das bessere Medium
Gruß, Folker
