Seite 1 von 3

rar-Datei

Verfasst: 31.08.2006 15:51
von Thomas
Hallo,
Dumme Frage, aber ich seh hier immer wieder *.rar - Dateien zum Downloaden. Das sind weder welche für PureBasic noch ne ausführbare *.exe .

>>Zu welchem Programm gehören die? :D

Verfasst: 31.08.2006 15:55
von DarkDragon
WinRAR ;-) RAR-Archive sind besser als ZIP Archive, nur nicht so verbreitet.

Verfasst: 31.08.2006 16:08
von Tafkadasom2k5
Naja, so unverbreitet ist WinRAR auch ned :?

Ich benutz' das schon seid 4 Jahren oder so als ZIP Alternative...
Oder bist du noch nicht so lange im Geschäft Thomas..?

Verfasst: 31.08.2006 18:21
von dllfreak2001
Also eigentlich ist der Kramm noch viel älter (ich nutze es seit 8 Jahren)
und eine rusische Entwicklung. Besonders geeignet um Mediadateien
zu komprimieren. Warum das so ist weiß ich nicht so genau.

Verfasst: 31.08.2006 18:26
von DW
Ich finde Zip besser. Zumindest die IDE(Winzip).

Verfasst: 31.08.2006 18:28
von DarkDragon
DW hat geschrieben:Ich finde Zip besser. Zumindest die IDE(Winzip).
IDE? Entwicklungsumgebung für Winzip?

Verfasst: 31.08.2006 18:30
von ts-soft
>> eine rusische Entwicklung
Biste sicher, das Eugene Roshal ein Russe ist? Ich bin der Meinung es wäre ein deutscher.

RAR = Roshal Archiver

Das Format unterstützt auch integrierte AES Verschlüsselung.
(Zip enthält keine eigene Verschlüsselung, sondern lediglich eine einheitliche
Schnittstelle hierfür)

Deswegen ist Winzip ja so ungeeignet für Verschlüsselte Archive :mrgreen:

Verfasst: 31.08.2006 19:06
von ZeHa
Ich finde RAR besser. Beispielsweise kann man, wenn man ein großes rar downloadet, bereits bevor das ganze fertig geladen hat, einzelne Dateien schon entpacken (natürlich nur, wenn der Inhalt des rars nicht nur aus einer einzelnen Datei besteht :mrgreen: ). Das geht bei ZIP nicht...

Verfasst: 31.08.2006 20:13
von Eric
Ich mag tar.bz(2)/tar.gz lieber. :mrgreen:
Das hat allerdings den ganz simplen Grund, dass ich RARs zwar entpacken kann,
die sich allerdings nicht wie Ordner benutzen lassen.
(Mit allen Formaten außer rar funktioniert das (wobei ich noch nicht so exotische Sachen wie 7zip ausprobiert hab.))

Aber was jetzt wirklich besser ist, ist Geschmacks- und Ansichtssache.
Und mir sind normale Archive um einiges lieber als selbstextrahierende oder
selbstinstallierende Dateien.

Und alleine der Aufwand einen IPS-Patch aus einer selbstpatchenden Datei zu machen:
Erstmal das Programm mit wine starten, dann patchen und aus der orginalen
und der gepatchten Datei einen 'normalen' patch erstellen.
Da kommt Freude auf. :freak:

Verfasst: 31.08.2006 20:15
von Vermilion
Was ich gut an WinRAR finde ist, dass ich die 40 Tage Testversion habe (oder Evaluationsversion oder wie die auch noch mal heißt), und die immernoch funktioniert, mit allen Features, obwohl ich sie schon weitaus länger als 40 Tage benutzt habe :mrgreen: