Seite 1 von 1

ProcedureDLL

Verfasst: 29.08.2006 19:56
von Tsuki-Namida
Ich habe eine frage dur dll datei...

man kann ja ein komplettes programm in einer dll schreiben...

in der selben dll kann man auch extr noch andere funktionen schreiben. ich meite das so:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL Programm()
  OpenWindow(0, 0, 0, 100, 200, "Titel")
  programm code
EndProcedure

ProcedureDLL Funktion()
  eine beliebige Funktion
EndProcedure
denn ich jetzt das Programm aus der DLL aufgerufen habe kann ich dann wenn ich als nächstes die Funktion aufrufe damit auch das Programm aus der dll steuern?

Ich frage deshalb weil wenn ich es ausprobieren würde ich nur ggf. es vergebens mache aber der eine oder andere weis es bestimmt...

Verfasst: 29.08.2006 20:21
von ts-soft
In DLLs kommen normallerweise Funktionen (Prozeduren), die man in
mehreren Progranmen nutzen will, so das man diese nur einmal schreiben
muß.
Programme gehören nicht in eine DLL. Das funktioniert dann auch nicht so
einfach, wie ohne DLL

Verfasst: 29.08.2006 21:56
von Falko
Hier kann man lesen was der Vorteil einer DLL ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Li ... y#Vorteile

I groben und ganzen, Programmteile, die man später vielleicht ändern
möchte, sollte man in einer DLL erzeugen, welche dann vom Hauptprogramm
genutzt werden.
Somit kann man Patches und Updates jederzeit anbieten :wink:

Grüße..., Falko

Verfasst: 30.08.2006 13:01
von Tsuki-Namida
Danke ich werde mich doch da gleich mal belesen in wiki ;)