Seite 1 von 3
Eigene Programmiersprache machen? [ERLEDIGT]
Verfasst: 24.08.2006 18:34
von Vermilion
Jetzt denkt nicht schon wieder, ich hätte solche Noob Visionen, ich wollte eigentlich fragen, ob ich jetzt (abgesehen vom Aufwand und meinem niedrigen PB Skill) mit PB eine eigene Programmiersprache schreiben könnte (Inklusive Compiler). Oder anders ausgedrückt: Kann man, auch wenn man Assembler umgeht, einen Compiler schreiben?
In erster Linie geht es mir hier nur darum, mein Verständnis für Programmieren zu erweitern. Denn wenn man die Gelegenheit hat, kann man ja gleich was von den Wurzeln des Programmieren lernen.
Verfasst: 24.08.2006 18:39
von ts-soft
Verfasst: 24.08.2006 18:56
von Vermilion
Aber wie macht man das?

Nein Scherz. Is bestimmt nicht einfach... Ich werd mal selber gucken, wie man das hinkriegt, das gleich in Maschinencode zu übersetzen.
Verfasst: 24.08.2006 19:12
von Zaphod
Das ist *keine* Aufgabe für einen Anfänger. Da ließt man zwei-drei Bücher drüber bevor man mit dem Gedanken Spielt.
Das ist auch nichts um ein besseres Verständniss vom Programmieren zu bekommen, sonder für leute die mehrere Programmiersprachen sauber beherschen.
Übrigens stellt das entwickeln eines Kompilers sehr niedrige Anforderungen an eine Programmiersprache, das ist praktisch mit jeder Sprache/Kompiler möglich der auch nur das allernötigstes bietet.
Verfasst: 24.08.2006 19:15
von PMV
Jetzt denkt nicht schon wieder, ich hätte solche Noob Visionen
zu spät
Ach ne ... muss ja heißen: "Das würden wir doch nie mals tun." *gg*
Man sollte schon verstehen, wie eine CPU arbeitet ... und dafür ist ASM
wichtig bzw nötig. Wenn du noch nicht mal ASM schaffst, wie willst du das
ganze dann mit Einsen und Nullen hin bekommen?
Als nächstes käme dann das Parsen, du willst ja auch einlesen
können, was der Programmierer eingegeben hat.
Für Assembler gibs auf QBasic.de interezante Tutorials für ASM
http://www.antonis.de/qbtuts/index.htm (letzte Kategorie)
MFG PMV
Verfasst: 24.08.2006 19:28
von remi_meier
Wie wärs für den Anfang mit nem XXX->PB Compiler? Also deine eigene
Sprache nach PB kompilieren? Ansonsten müsstest du wirklich zuerst
ASM lernen.
Verfasst: 24.08.2006 19:50
von Zaphod
Vorher wär es gut ersteinmal PB zu lernen... einen Kompiler schreiben zu wollen bevor wenigstens mal alle Elemente einer *dermaßen* einfachen Programmiersprache kennt ist ein bischen so, als würde man mal eben eine Operation am offenen Gehirn eines Menschen machen um zu lernen was man im Falle eines Schnupfens tun soll.
Verfasst: 24.08.2006 20:11
von Captn. Jinguji
Zaphod hat geschrieben:Vorher wär es gut ersteinmal PB zu lernen... einen Kompiler schreiben zu wollen bevor wenigstens mal alle Elemente einer *dermaßen* einfachen Programmiersprache kennt ist ein bischen so, als würde man mal eben eine Operation am offenen Gehirn eines Menschen machen um zu lernen was man im Falle eines Schnupfens tun soll.
Ach, komm....
Zumindest ist es aber für Beistehende wesentlich weniger gefährlich als das chirurgische Pendant
Vielleicht will er ja nur sozusagen das Gegenstück von yacc in PB ermachen. Wenn die Sprache, die er sich so ausgedacht hat, hinreichend komplex ist, lernt er auf jeden Fall einiges über das Programmieren in PB,
und Parseralgorithmen und Routinen kann man immer mal gebrauchen.
Er hat ja nicht gesagt, dass er nächste Woche das Visual Studio "plattmacht" und übernächste den gcc
Gruss
[c.j.]
Verfasst: 24.08.2006 20:38
von Eclipse
Captn. Jinguji hat geschrieben:nächste Woche das Visual Studio "plattmacht"
[klugscheiß]visual studio ist kein compiler :p [/klugscheiß]
@Nameless: versuch doch mal zuerst eine kleine Scriptsprache zu schreiben.
Und danach, wie bereits vorgeschlagen, einen Übersetzer von deiner Sprache nach PB oder sonstwas.
Um ASM kommst jedenfalls nicht rum. (naja, esseidenn du schreibst einen übersetzer nach c++ und kompilierst dann mit gcc)
Verfasst: 24.08.2006 21:02
von MVXA
> Jetzt denkt nicht schon wieder, ich hätte solche Noob Visionen
Die scheinst du aber zu haben

. Kommst hier rein und fragst nach
einem sehr komplexen Thema wie als wäre es ne einfache "Hallo Welt!"
Sache, ohne sich auch nur den kleinsten Gedanken darüber gemacht
zu haben. Schäm dir. Phöse.