Seite 1 von 1

Lassen sich die Bus-Breite der CPU und Graka ver... gelöst

Verfasst: 15.08.2006 16:07
von PureBaser
Hi Leute,

ja in letzter Zeit drehen sich meine Fragen weniger ums proggen (Zeitmangel) sondern eher um PC - wüsste nicht wo ich besser aufgebhoben als in diesem Forum :allright:
Also im Moment sind ja 64Bit-CPU aktuell. Aktuelle Grafikkarten haben aber eine Speicherbandbreite von 256Bit (seit der Matrox Parhelia). Die folgende Generation wird sogar vermutlich endlich 512Bit besitzen. Nun hiinken hier die CPU den GPU mächtig hinterher oder habe ich hierr Äpfel und Birnen verglichen? Man hört ja oft, dass die CPU zum Spielen zu langsam im Vergleich zur Grafikkarte sei...

Verfasst: 15.08.2006 17:12
von Zaphod
Ist nicht vergleichbar. Die Bittigkeit einer CPU ist nicht das gleiche wie die Busbreite eines Speicherbusses.

Verfasst: 15.08.2006 23:15
von PureBaser
Danke! So schnell kanns gehen - Wiedermal p-e-r-f-e-k-t ! :)

Verfasst: 16.08.2006 00:03
von Laurin
AFAIK sind die Grafikchips aber schon wesentlich länger 64-Bit-Kerne als es bei den CPUs der Fall ist.

Btw, kann man bei GPUs überhaupt von 64 Bits sprechen? Eigendlich bestehen die ja aus mehreren "Kanälen" (Pipelines), wo die Daten dann abgearbeitet werden. Hm.. dann wohl doch eher ein massiv paraleller Multicore-Chip. (Ich setze hier mal einfach 1x Core = 1x Pipeline.)

Weiß da jemand genaueres?

Verfasst: 16.08.2006 00:14
von Kaeru Gaman
CPUs der neueren generation haben auch pipelines.

die breite der operationsregister (32bit/64bit) hat aber nichts mit der BUS-breite zu tun.
die BUS-breite ist wichtig dafür, wie schnell die daten zwischen den komponenten ausgetauscht werden können,
also auch, wie schnell die graka daten ausm RAM bekommt.

deswegen packt man ja soviel speicher auf die grakas und so gute GPUs,
damit sie soviel arbeit wie möglich alleine und schnell erledigen können,
ohne sie duch den "Flaschenhals" pressen zu müssen, mit dem sie auf dem motherboard sitzen.

Verfasst: 16.08.2006 00:34
von PureBaser
Also dient dieser Bus bei GPUs nur zur äußeren Anbindung an den RAM bei Speicherknappheit?!

Verfasst: 16.08.2006 02:07
von Kaeru Gaman
nein.

irgendwoher muss die Graka ja auch wissen, was sie zeichnen soll.

sämtliche daten müssen mindestens einmal über den BUS, nämlich beim laden.

nachher kommen dann z.b. die OpenGL-commandos vom Hauptprogramm über den BUS.

Verfasst: 16.08.2006 15:57
von PureBaser
Ah so ist das! Vielen Dank nochmal!