Seite 1 von 2

DSL und Telefonflat

Verfasst: 15.08.2006 08:25
von bernd
Hallo,

ich suche ein gutes Angebot für DSL und Telfonflat,
so in der Art des Arcor Angebotes "All-Inclusive-Paket
2 Jahre endlos telefonieren ins deutsche Festnetz und surfen mit DSL!"

Das Arcor Angebot ist bei uns im Paderborner Innenstadtbereich
nicht verfügbar :o

Also, was habt Ihr so und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und was kostets und ist es zu empfehlen, ob es in PB verfügbar ist, darum kümmer ich mich dann!

bis bald bernd

Verfasst: 15.08.2006 10:55
von rolaf
Hallo,

also ich nutze derzeit den ganz normalen Analog-Anschluß der Telekom für 15,95 Euro Grundgebühr und dazu die DSL City-Flat von Freenet für 0,- Euro (die kompletten 24 Monate) + 16,90 Euro für DSL 1000. Macht zusammen also gerade mal knapp 33,- Euro im Monat. Wenn Du noch Flat-Telefonieren willst gäb es das bei der Telekom für 9,95 Euro/Monat. Wären dann zusammen rund 43,- Euro. Wie ich finde sehr günstig. Vor kurzem habe ich gelesen (glaube Heise) das die Telekom schon bald ein Komplettpaket (Grundgebühr, DSL- und Telefon-Flat) für (weit?) unter 40,- Euro anbieten will, weil ihr momentan die Kunden massenweise wegrennen. Vielleicht lohnt es sich darauf noch zu warten!?

Verfasst: 15.08.2006 13:34
von ts-soft
http://www.ts-soft-online.de/
kriegste kostenloses Telefonieren usw., günstiger als obiges Angebot, sogar
bei DSL6000 :wink:

CityFlat 4.99€, Telefonflat 0.00€ usw., desweiteren übertreffen die
inbegriffenen Features alle mir bekannten Provider (200 MB Homepage usw.)

PS: Ich verdiene mit :mrgreen:

Verfasst: 15.08.2006 13:39
von bernd
Hallo Falo,

Die Telekom hat ein Angebot für Flat DSL und Voice over IP
als Flat für knapp 30 EUR/Monat + einmalige Anschaffungskosten
für Hardware ca. 60 EUR.
Allerdings weiß ich nicht wie zuverlässig die Erreichbarkeit ist,
bei DSL kann ich ja mit Ausfällen leben aber beim telefonieren
ist mir das nicht so egal.

Hat vielleicht von Euch Erfahrung mit I-net Telefon (außer Skype)!

bis bald bernd

Verfasst: 15.08.2006 13:49
von ts-soft
Hier nochmal das 1&1 Angebot:
DSL 6016 2 Jahre kostenlos ins dt. Festnetz = 24.99

Bereitstellungsgebühr 0.00€
DSL CityFlat 4.99€
Unter 30 € im Monat. (4 Rufnummern usw.)

Hardware auch inbegriffen, bzw. Zuzahlung je Modell

http://www.ts-soft-online.de/

Verfasst: 15.08.2006 16:27
von stbi
auf keinen Fall über T-Online bzw. T-Com :evil:
Falo hat geschrieben: weil ihr momentan die Kunden massenweise wegrennen.
ich weiß auch warum:

Fr 26.05.06: ich bestelle im T-Punkt die Neuinstallation (wegen Neubau) eines DSL-Anschlusses mit 2 MBit/s und Flatrate, dazu einen ISDN-Anschluss.

Sa 27.05.06: Anruf vom T-Punkt, meine Auftragsdaten seien teilweise verloren gegangen ("Diese Computer, Sie wissen ja wie das ist!" Ja, weiß ich, braucht man mir nicht sagen, Scheißkisten, wäre ich doch lieber Schreiner geworden ... :wink: ). Alles noch mal durchgegeben, ok.

Mo 29.05.06: Anruf beim T-Punkt, ich vergewissere mich, dass der Auftrag auch wirklich auf die neue Adresse lautet. Alles ok.

Fr 02.06.06: Anruf vom T-Com-Techniker: sie kommen am 09.06.06, um den ISDN-Anschluss zu installieren. Ich frage, wann dann DSL kommt. Welches DSL? Davon wisse er nichts. Aber er kümmere sich darum. Tatsächlich ruft nach wenigen Minuten eine T-Com-Beraterin an und wir klären den Auftrag nochmal ab.

Do 08.06.06: DSL-Modem und Splitter treffen ein, dazu ein Schreiben, dass DSL ab dem 12.06.06 geschaltet wird. Ich bin begeistert, endlich klappt mal was! Ich bereite alle Telefonanschlüsse im Haus mit ISDN-Dosen vor.

Fr 09.06.06: der T-Com-Techniker kommt. Ich bitte ihn, die im Haus verlegten Telefonkabel am Installationspunkt zu einem ISDN-Bus zusammenzufassen, kostenpflichtig natürlich. Große Augen schauen mich an, dann werde ich aufgeklärt, dass ISDN-Geräte am NTBA eingesteckt werden. Und dass es einen ISDN-Bus zwar gebe, so etwas hätte er aber noch nie gesehen und natürlich auch nicht installiert. Ich schicke ihn wieder heim und verkabele den ISDN-Bus lieber selbst...

Mo 12.06.06: die DSL-Leuchte am DSL-Modem geht an, wie angekündigt! Echt klasse die Jungs bei der T-Com! Ich installiere die Software, das Testprogramm zeigt 2 MBit/s, alles prima. Jetzt bitte die Zugangsdaten eingeben. Zugangsdaten? Fehlanzeige! Ich habe einen funktionierenden DSL-Anschluss, kann ihn aber mangels Zugangsdaten nicht nutzen.

Di 13.06.06: Anruf bei T-Online. Mein Antrag sei in Bearbeitung, ich möge mich gedulden.

Do 15.06.06: Anruf bei T-Online. Mein Antrag sei in Bearbeitung, ich möge mich gedulden.

Sa 17.06.06: Ein Brief von T-Online ist da! Wir danken für Ihren Auftrag einer DSL-Flatrate, können ihn aber nicht ausführen, da in Ihrem Anschlussbereich kein DSL verfügbar ist. *boing*

So 18.06.06: ich bin stinkig und buche den ganzen DSL-Kram auf 1&1 um, da krieg ich dann noch einen vernünftigen Router dazu und 6 MBit/s zum selben Preis (Jungs, jetzt könnt Ihr Eure Userbars aufblasen bis zum geht nicht mehr!!! :mrgreen: ). Die Zugangsdaten von 1&1 bekomme ich sofort, let's surf! Alles ist gut!

Do 13.07.06: ich bekomme eine Rechnung von T-Com/T-Online über die DSL-Flatrate. Anruf bei der Rechnungsprüfung: da sei etwas gaaaanz falsch gelaufen, völlig unerklärlich, man bedaure zutiefst, die Rechnung werde storniert.

Fr 04.08.06: ich bekomme eine Mahnung von T-Com/T-Online. Ich lasse das erstmal liegen, weil die T-Com normalerweise vom Konto abbucht.

Mo 07.08.06: die Sprachbox der T-Net-Box (die ich offensichtlich habe...) ruft an und unterhält sich nett mit dem Anrufbeantworter. Um die T-Net-Box nutzen zu können müsse ich eine Geheimzahl eingeben usw. Ich ignoriere das, will keine T-Net-Box, hab schließlich zwei Anrufbeantworter.

Di 08.08.06: ungefähr 20 Anrufe der T-Net-Box sind tagsüber auf dem AB gelandet. Ich ignoriere das.

Mi 09.08.06: meine Frau ist mächtig genervt von der T-Net-Box. Ich versuche die Sprachbox zu überreden, mich mit einem Operator zu verbinden. Negativ. Die Maschinen haben also schon die Herrschaft übernommen.

Mi 09.08.06: Anruf bei der allgemeinen T-Com-Hotline: kein Problem, wir verbinden Sie direkt mit der T-Net-Box-Hotline! "Guten Tag, hier ist Ihre T-Net-Box-Hotline. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage geben Sie bitte zuerst Ihre Geheimzahl ein!" Argh!

Mi 09.08.06: Anruf bei der T-Com-Hotline: bitte verbindet mich mit einem Menschen, der die T-Net-Box abstellen kann. 10 Minuten Warteschleife, mir kommt der Verdacht, dass die Maschinen wieder Herrschaft übernommen haben, dann tatsächlich ein Mensch: man werde die T-Net-Box für mich abstellen, es könnte allerdings 24 Stunden dauern /:->

Mo 14.08.06: weil ich demnächst in Urlaub gehe, will ich das mit der Mahnung klären. Anruf bei der Rechnungsstelle: erstens sei es völlig unerklärlich, dass ich überhaupt eine Mahnung bekommen hätte, weil eine Mahnsperre eingetragen sei (aha, mein Anruf vom 13.07. !) und zweitens sei man nicht zuständig, ich müsse bei der T-Online-Vertragsabwicklung anrufen.

Mo 14.08.06: Anruf bei T-Online: die Sprachbox fordert mich auf, zur weiteren Bearbeitung meines Falles meine T-Online-Nummer einzugeben. T-Online-Nummer? Fehlanzeige! Die Sprachbox lässt sich weder durch Piepen, Pfeifen noch durch massive Androhungen von Stromabschaltung beeindrucken.

Mo 14.08.06: Anruf bei der T-Com: ich erkläre meine Situation nochmals und bekomme meine T-Online-Nummer mitgeteilt (offensichtlich habe ich also doch eine :allright: ).

Mo 14.08.06: Als echter Mensch mit T-Online-Nummer rufe ich wieder bei T-Online an und singe der Sprachbox ganz stolz meine T-Online-Nummer vor: "Diese Nummer ist uns nicht bekannt. Bitte nennen Sie Ihre T-Online-Nummer!" Auch diverse Verwünschungen lassen die Sprachbox ungerührt.

Mo 14.08.06: Als ziemlich stinkiger Mensch mit echter falscher T-Online-Nummer rufe ich bei der T-Com an und erkläre das ganze zum dritten Mal: ich möge die Mahnung einfach liegen lassen, es sei erledigt.
Ich wage ganz vorsichtig die Behauptung, dass ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrung nicht damit rechne, dass es wirklich ... *peng* bekomme ich von der Dame eine verplättet. Ich könne mich darauf verlassen, weil sie es mir gesagt hätte. Jawoll!

Di 15.08.06: ich wette mit meiner Frau, was zuerst kommt: die nächste Mahnung von T-Online oder der Anruf der T-Net-Box :twisted:

Fortsetzung folgt. :allright:

Verfasst: 15.08.2006 18:16
von rolaf
stbi hat geschrieben:auf keinen Fall über T-Online bzw. T-Com :evil:
Falo hat geschrieben: weil ihr momentan die Kunden massenweise wegrennen.
ich weiß auch warum:
Solche "Irrläufer" gibts doch bei jeder Firma mal, jeden Tag hört man es wieder irgendwo. Ich bin schon ne halbe Ewigkeit bei der T-Com, bisher (auf Holz klopp) ohne jegliche Schwierigkeiten. Bei DSL von Freenet habe ich in 2 Jahren bisher zusammengerechnet ca. 24 Stunden keinen Zugang gehabt, sonst lief es immer und ich bin wirklich täglich stundenlang online (auch wenn nicht immer vor dem PC sitzend :wink: ).

Das der Telekom die kunden weglaufen hat andere Gründe.Als Beispiel sei hier das Mobiltelefon zu nennen, wer nur telefoniert braucht doch heute kein Festnetzanschluß mehr und spart die Grundgebühr von immerhin knapp 16 Euro. Die günstigen Handy-Gesprächspreise machen es möglich. Da sagen viele, ich telefoniere doch lieber diesen Betrag ab und zahle keine Grundgebühr (simyo, medion-mobile, etc. pp.). Wenn erst der losgelößte DSL-Anschluß kommt, dann wirds noch enger für die T-Com.

DSL 6000, jo wer es braucht. Ich hatte anfangs DSL 2000 - habe jedoch bemerkt das ich das gar nicht brauche, also spare ich mir doch noch 3 Euro monatlich.

@bernd: Wie zuverlässig DSL bei T-Com ist kann ich nicht sagen, aber ich denke mir schlechter als Freenet (siehe oben) kann es nicht sein, schließlich nutzt ja Freenet auch nur das T-Com Netz.

Verfasst: 15.08.2006 18:24
von ts-soft
>> Solche "Irrläufer" gibts doch bei jeder Firma mal
Ich hatte bereits öfters Schwierigkeiten, aber wegen Telefon. Dieses "mal"
scheint dort doch recht häufig vorzukommen.

Das Telefon nutze ich sogut wie garnicht mehr, dann können die nicht so viel
bei der Rechnung falsch machen :mrgreen: , und ich spare obendrein noch

Verfasst: 15.08.2006 18:33
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Das Telefon nutze ich sogut wie garnicht mehr, dann können die nicht so viel
bei der Rechnung falsch machen :mrgreen: , und ich spare obendrein noch
Das ist bei mir genauso, telefonieren tu ich (eh wenig) per Handy. Wenn es mal DSL pur gibt, brauch ich den Festnetzanschluß nicht mehr. Da kommt noch was auf die T-Com zu, darum auch wohl in Kürze ein neues Komplettpaket für deutlich unter 40 Euro, dennen flattern die Hosen schon jetzt. <)

Verfasst: 15.08.2006 20:12
von PMV
lol ... ich hab fast tränen gelacht als ich deinen Beitrag gelesen hab
stbi. :lol: ... schöne Geschichte ... bin ich froh das mir das bis jetzt nicht
passiert ist :mrgreen: .

Die haben vermutlich einfach das Problem, das sie zu groß sind ... die
Firmensturktur ist einfach total durcheinander, oder besser gesagt, zu gut
getrennt :? ... aber es ist wirklich zum Mäusemelken was man so immer
wieder hört oder ließt. Das ist mitunter ein zusatzproblem, weshalb die
Kunden weg laufen ...

So lang alles klappt, kein Problem. Aber wehe es geht mal was nicht. "Da
können wir ihnen leider nicht helfen ...". Wer bei der T-Com ist, kennt
diesen Satz :freak: ... aber um so größer die Not, um so erfinderischer ist
der Mensch 8) .

Ach ja, ich bin übrigens auch T-Online Kunde ... Aber es hat zum glück
bis jetzt fast alles geklapt. Betonung auf fast :wink:

Hm, wenn T-Online die hälfte der Arbeiter entlässt und die andere Hälfter
weiter bilden würde ... dann ginge es sicher bald wieder bergauf :D

MFG PMV