Seite 1 von 2
Kombinieren von ListIcon- und TreeGadget?
Verfasst: 14.08.2006 10:41
von sverson
Weiss jemand wie man das lösen kann?
Also entweder ein TreeGadget mit weiteren Spalten oder ein ListIconGadget mit ausblendbaren Zeilen...
In dem zum Beispiel gehörenden Programm funktioniert die 1. Spalte 100% wie ein TreeGadget* der Rest wie ein ListIconGadget inkl. XP Themes. Das scheint also nicht (oder sehr aufwändig) von Hand geschnitzt zu sein.
* Nodes offnen/schließen sich bei klick auf [+]/[-] und Checkbox ändert sein Aussehen bei MouseOver...

sverson
Verfasst: 14.08.2006 12:31
von Kaeru Gaman
worauf genau willst du hinaus?
ich verstehe dein problem nicht ganz...
@ALL
bitte nicht wieder rumraten, was er meinen könnte.
wenn jemand ne frage hat, sollte er sie auch darlegen können.
Verfasst: 14.08.2006 13:10
von edel
Kaeru Gaman hat geschrieben:worauf genau willst du hinaus?
ich verstehe dein problem nicht ganz...
@ALL
bitte nicht wieder rumraten, was er meinen könnte.
wenn jemand ne frage hat, sollte er sie auch darlegen können.
Da gibt es nix zum raten , die Frage war ja wohl eindeutig ...
eine Loesung habe ich allerdings noch nicht.
Verfasst: 14.08.2006 13:15
von Kaeru Gaman
> die Frage war ja wohl eindeutig ...
achja? dann erklär du sie mir doch, ich bin dann wohl zu blöd dafür.
> Kombibieren von ListIcon- und TreeGadget?
> Weiss jemand wie man das lösen kann?
> Also entweder ein TreeGadget mit weiteren Spalten oder ein ListIconGadget mit ausblendbaren Zeilen...
ich seh da keine eindeutige frage drin. mir ist nicht eingängig, worauf er hinaus will.
wenn ich rumraten soll...
meint er vielleicht, dass er in beiden fensterbereichen stets die gleiche information anzeigen will?
Verfasst: 14.08.2006 13:25
von sverson
Kaeru Gaman hat geschrieben:ich verstehe dein problem nicht ganz...
sverson hat geschrieben:...ein TreeGadget mit weiteren Spalten oder ein ListIconGadget mit ausblendbaren Zeilen...
Wenn das so einfach ist, daß da keine Frage drin zu erkennen ist, dann bitte ich um ein einfaches Codeschnipselchen - ich bin nämlich zu blöd das herauszufinden
____________
P.S.
GOTO Dieter Nuhr (www.nuhr.de)
Verfasst: 14.08.2006 13:29
von PureLust
@Kaeru:
Schau Dir mal das Bild an ... das dürfte mehr sagen als 1000 Worte.
Darin sieht man halt sehr gut, dass es eine Kombi aus einem TreeGadget (in der linke Spalte) und einem ListIconGadget (Tabelle mit mehreren, in der Breite veränderbaren Spalten) ist.
Verfasst: 14.08.2006 14:08
von Kaeru Gaman
ja ok, so langsam verstehe ich das.
mein problem war vor allem, dass in dem textinhalt kein hinweis auf die struktur enthalten ist.
ich bin das treegadget eben von explorer her gewöhnt, auch das ist eine kombi, und da steht rechts der komplette inhalt eines einzelnen elementes, von daher war ich etwas verwirrt. mir hat sich aus dem ersten posting nicht erschlossen, wie die kombination genau aussehen sollte. die zuordnung von genau einem treegadget-element zu genau einem listenelement ist wohl etwas ungewöhnlich, deshalb bin ich nicht drauf gekommen, worauf du hinaus willst.
Verfasst: 14.08.2006 14:18
von Leonhard
Um herauszufinden, ob es ein ListViewGadget oder ein TreeGadget ist würde ich die Windows-Classe herausfinden. Dies geht folgendermaßen:
1. lade das Tool hier herunter:
DEAD LINK
2. starte das Tool und das Programm, was dir dieses sonderbare element anzeigt.
3. Fahre mit der Maus über das Gadget und in dem Tool wird nun die Windows-Klasse angezeigt. Etwa sowas:
Press CTRL-ALT-F to pause the display.
>>>>>>>>>>>> Window Details <<<<<<<<<<<<<
Title: Binary_Reader
Class: CabinetWClass
Size: X: -4 Y: -4 W: 1032 H: 746
>>>>>>>>>>> Mouse Details <<<<<<<<<<<
Screen: X: 433 Y: 376
Cursor ID: 5
>>>>>>>>>>> Pixel Color Under Mouse <<<<<<<<<<<
RGB: Hex: 0xEBE9ED Dec: 15460845
>>>>>>>>>>> Control Under Mouse <<<<<<<<<<<
Size: X: 252 Y: 100 W: 772 H: 612
Control ID: 1
ClassNameNN: SysListView321
Text: FolderView
>>>>>>>>>>> Status Bar Text <<<<<<<<<<<
(1): 17 Objekt(e)
(2): 41,8 KB
(3): Eigener Computer
>>>>>>>>>>> Visible Window Text <<<<<<<<<<<
D:\Leonhard\Programmieren\Binary_Reader
D:\Leonhard\Programmieren\Binary_Reader
FolderView
>>>>>>>>>>> Hidden Window Text <<<<<<<<<<<
17 Objekt(e)
Du wirst dabei in der Gruppe 'Control Under Mouse' einen Eintrag 'ClassNameNN' finden. Dort steht die Windows-Classe des Gadgets. Bei mir ist dies ein ListIconGadget.
Ich Tippe darauf, das das dort benutzte ein TreeGadget (Classe: SysTreeView32) ist, wobei eine SysHeader32 -Classe oben angehängt wurde.[/code]
Verfasst: 14.08.2006 17:33
von sverson
@Leonhard: Danke für die Hilfe.
Leonhard hat geschrieben:Ich Tippe darauf, das das dort benutzte ein TreeGadget (Classe: SysTreeView32) ist...
Seltsam, seltsam... es ist keine Kombination aus SysHeader, SysListview & SysTreeView sondern beim ersten anklicken kommt ein "TShellTree" ohne Box drumrum - und "Control ist hidden". Mit viel Glück bekommt man die Box und dann nennt sich das Ding "TVirtualStringTree", wobei der Header in den ersten beiden Spalten "TShellTree" zurückgibt. In der 3. Spalte springt es nach verlassen des Textes (FilePath) innerhalb des Headers auf "TListBox". Bei FileSize bleibt "TListBox" und bei LastModified erscheint dann TGroupBox.
zwischen den Headerblöcken blitzt sogar manchmal ein "TPanel auf"!
Da scheint also ordentich gebastelt worden zu sein - funktioniert aber prima!
Für mich wird das Fragezeichen bezüglich der Programmierung allerdings um so größer...

sverson
Verfasst: 14.08.2006 17:46
von sverson
TVirtualStringTree -> Delphi ->
VirtualTreeview -> PB????

sverson