Seite 1 von 2
Array über Netzwerk senden
Verfasst: 13.08.2006 21:27
von a14xerus
Hi Leute.. kann ich ein komplettes Array mit allen inhalten
(folgendes array
array(30)\name
array(30)\id
...
)
über netzwerk verschicken?
Verfasst: 13.08.2006 21:30
von AND51
Ich glaube kaum, dass es dafür einen speziellen Befehl gibt. Am einfachsten ist es daher vermutlich, mit For-Schleifen das Array zu durchlaufen und die Daten zu übermitteln. Die gegenstelle nimmt diese Daten dann in der gesendeten Reihenfolge auf und packt sie ihrerseits in ein (strukturiertes) Array.
Verfasst: 14.08.2006 01:20
von Kaeru Gaman
wenn in der structure keine strings drin sind, kannste auch den memory-bereich senden.
der empfänger muss dann allerdings präzise die struktur und die gesamtgröße kennen.
wenn strings drin sind, musst du so vorgehen, wie AND vorgeschlagen hat.
Verfasst: 14.08.2006 13:23
von #NULL
so müßte das hinhau'n
Code: Alles auswählen
Structure strct
x.l
y.l
r.l
EndStructure
width=2
height=2
Dim a.strct(width-1,height-1)
Debug SizeOf(strct)
Debug "array size: "+Str( width*height*SizeOf(strct) )
..und dann mit SendNetWorkData() mit der startaddresse vom array senden.
Verfasst: 14.08.2006 13:59
von Kaeru Gaman
aber wie gesagt, dass geht nur wenn in der structure keine strings drin sind.
Verfasst: 14.08.2006 19:29
von a14xerus
danke für die hilfe... aber leider sind Strings drinnen.. trotzdem danke
Verfasst: 14.08.2006 20:02
von remi_meier
Wenn die Strings ne maximale Länge haben:
Structure Test
s.s{20}
EndStructure
So gehts dann auch.
Verfasst: 17.08.2006 02:31
von Blackskyliner
Für sowas wäre ja mal ne Serialize Procedure nett.....
Verfasst: 07.08.2007 20:03
von TomTom
hi ich habe einen array.L(30,30)
was muss ich dann bei SendNetWorkData() angeben?
wie kann die andere Seite den array empfangen?
thx!
Verfasst: 07.08.2007 20:12
von ts-soft
Ungetested:
Beim empfang mit Pointern arbeiten oder mit CopyMemory