Seite 1 von 2
ListViewGadget Frage
Verfasst: 05.08.2006 21:27
von C4rizz
N'abend
Mit dem Befehl AddGadgetItem kann man ja im ListViewGadget Zeile für Zeile Sachen in das Gadget schreiben.
Aber wenn ich jetzt eine spezielle Zeile in einen String speichern will, was muss ich dann machen?
z.B
Code: Alles auswählen
...
ListViewGadget(...)
for Item = 1 to 5
AddGadgetItem(...)
next
...
Was muss ich jetzt also machen, um das 3. GadgetItem nach dem ich es als User markiert habe, in einen String zu speichern?
Verfasst: 05.08.2006 21:29
von Alves
Weiß jetzt aber nicht, wofür die Punkte stehen. (-->Hilfe)
Verfasst: 05.08.2006 21:36
von C4rizz
Das meine ich nicht genau.
Es soll nach diesem Prinzip ablaufen:
1.User startet Programm
2.User klickt eine bestimmte Zeile an.
|______
|1 Item|
|2 Item|;er will das hier!
|3 Item|
|______
3.Das 2. Item soll nun abgespeichert werden!
Aber nur das 2.,welches er angeklickt hat!
4.Das 2. Item wird abgespeichert.
5.Weiterer Verlauf
6.Ende
Verstanden?
PS:Die Striche stellen das Fenster da welches der User sieht!
Verfasst: 05.08.2006 21:38
von Alves
Ich glaub man kann beim Befehl als Parameter Column (Zeile) und Eintrag wählen. --->Hilfe
Verfasst: 05.08.2006 21:39
von ts-soft
Was ist davon unklar?
#Gadget, die ID deines ListIconGadget
Eintrag: welcher Eintrag, von 0 - vorhandene
Text$: der Text
Spalte: welche Spalte, von 0 - vorhandene (-1 für Überschrift)
Verfasst: 05.08.2006 21:41
von DataMiner
Alves hat geschrieben:
Weiß jetzt aber nicht, wofür die Punkte stehen. (-->Hilfe)
Das ist nur die halbe Wahrheit. Erst einmal mit "EreignisTyp = EventType()" herausfinden ob ein Gadget Item ausgewählt wurde. Dann kannst den Inhalt des Gadgets wie Alves es beschrieben hat auslesen.
Verfasst: 05.08.2006 21:45
von #NULL
GetGadgetState() beim
ListViewGadget()
gibt den aktuell gewählten (markierten) Eintrag-Index zurück, -1 wenn nichts markiert ist.
Verfasst: 05.08.2006 21:47
von C4rizz
@ts_soft
Ja das stimmt, nur lege damit ICH fest, welcher Eintrag gespeichert werden soll!
Aber das soll ja der User mit anklicken machen.
Wenn der User jetzt mit einem Linksklick, das 2. Item anklickt, soll dieses in einen bestimmten String gespeichert werden.
Verfasst: 05.08.2006 21:52
von ts-soft
Bahnhof
Direkt Editierbar sind die Einträge im ListiconGadget mit normalen mitteln nicht. Also unterhalb des ListIconGadgets je nach Spalten, Edits hinpflanzen, dann kann der User dort den Eintrag editieren, mit Okay dann eintragen.
Oder bin ich auf dem Holzweg, dann erkärt es mir in "deutsch"
Verfasst: 05.08.2006 21:56
von C4rizz
Ich muss es erst noch ausprobieren, aber ich denke es ist das was #Null geschrieben hat.