Seite 1 von 2
NetSend Messenger
Verfasst: 04.08.2006 19:59
von Kyoko12
Hi,
ich hab mal aus langeweile nen kleinen NetSender geschrieben. Würd mich über euer Feedback freuen ^^
http://spct.sp.ohost.de/netsend_messenger.exe
mfg
kyoko12
Verfasst: 04.08.2006 20:05
von a14xerus
was genau kann man damit machen.. vom Aufbau her schon ganz übersichtlich..
abner eine Kleine beschreibung vielleicht?
Verfasst: 04.08.2006 20:18
von Kyoko12
Naja, also man gibt in Computer/Username den Namen eines Computers oder User im Netzwerk und drückt auf Unterhaltung öffnen.
Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in welches man Nachrichten eingeben kann. Drückt man auf Senden, wird der Text an den vorher angegebenen Empfänger gesendet. Das Fenster bleibt danach natürlich geöffnet. Das hat den Vorteil, das man mehrere Fenster öffnen kann und den Empfänger nicht bei jedem Senden neu eingeben muss, wie bei vielen NetSendern.
Es besteht auch noch die Möglichkeit, seinen eigenen Username mitzusenden.
Dann kann man noch den Nachrichtendienst starten, beenden und pausieren (das pausieren geht noch net).
Als kleines Extra hab ich noch Fenstertransparenz eingebaut, die in ihrer Intensität veränderbar udn natürlich auch deaktivierbar ist.
mfg
kyoko12
Verfasst: 04.08.2006 20:53
von Kyoko12
Hab folgendes geändert: Man sieht keien Konsole mehr, wenn man Nachrichten versendet.
Der Downloadlink ist der gleiche.
mfg
Kyoko12
Verfasst: 07.08.2006 04:12
von zigapeda
Wenn der nachrichtendienst ganz deaktiviert ist, wie z.B. bei servicepack 2 dann nützt normal starten auch nix...
man kann ihn irgendwo in der systemsteuerung aktivieren, weiß nichtmehr genau wo oder mit dem programm das ich mal geschrieben hab:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=6063
Verfasst: 07.08.2006 10:13
von Kiffi
> man kann ihn irgendwo in der systemsteuerung aktivieren
ich wäre schon arg irritiert, wenn irgendein Programm ungefragt meinen
Nachrichtendienst wieder aktivieren würde.
Also: Finger weg von solchen Aktionen!
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 07.08.2006 11:31
von bobobo
Ohne Nachrichtendienst funktioniert das Programm vermutlich nur sehr
eingeschränkt
Aber 'ne entsprechende Abfrage vor dem Aktivieren des Nachrichtendienstes wäre vermutlich angebracht.
Verfasst: 08.08.2006 12:19
von zigapeda
also es aktiviert ihn ja nicht einfach...
es gibt 3 einstellungen für den nachrichtendienst
deaktiviert, dann geht er auch nicht mit "net start nachrichtendienst" an
manuell starten, dann ist er aktiviert aber nicht gestartet sprich man muss erst "net start nachrichtendienst" eingeben damit man ihn benutzen kann
automatisch starten, dann ist er aktiviert und gestartet und kann sofort genutzt werden
ungefragt macht das programm garnix, das übernimmt nur die einstellung die man einstellt
naja ich denk mal wir sollten wieder zurück zu dem eigentlichen thema gehen weil das hier ist OT, ich wollte nur den sp2 usern eine möglichkeit geben das programm auch testen zu können
Verfasst: 08.08.2006 13:51
von bobobo
zigapeda hat geschrieben:
..
deaktiviert, dann geht er auch nicht mit "net start nachrichtendienst" an
..
da gibt's das KonsolenProg sc.exe unter WinXP .. das kann auch deaktivierte Dienste aktivieren.
Verfasst: 08.08.2006 15:53
von Tafkadasom2k5
Soweit nicht schlecht!
Wie wäre es mit einer Empfangs-Funktion? Damit man auch in dem Fenster sehen kann, wenn der besagte Mensch zurückgeschrieben hat.
Bis dahin werde ich wohl noch "Lan-Talk" nutzen

Aber die Idee ist toll!
Gr33tz
Tafkadasom2k5