Seite 1 von 2
Stringgadget+Hintergrundbild???
Verfasst: 01.08.2006 15:36
von JohnMC
Hallo!!
ich brauch Hilfe, und zwar will ich ein stringgadget wo ein hintergrundbild leicht durchscheint....!
ich mein es so etwa:
wisst ihr was ich mein??
Danke dann mal
JohnMC
Verfasst: 01.08.2006 15:42
von ts-soft
Nimm ein ImageGadget und male den Text aufs Bild
Nicht kapiert??
Verfasst: 01.08.2006 15:45
von JohnMC
ich will ein stringgadget - also eins, wo mann eien text reinschreiben kann - wie die adressleiste im browser! und dann im hintergrund ein bild das transparent durchguckt!
Verfasst: 01.08.2006 16:17
von ts-soft
Ich weiß nicht, ob man ein StringGaget transparent machen kann. Mit nem
Image geht es in jedem Fall, "einfach". Tastatureingaben im Callback
abfangen und aufs Bild drawn. Das sollte dann auch unter jeder
Windowsversion funktionieren. Solltest natürlich mit 2 Bildern arbeiten, die
Du dann umschaltest.
Verfasst: 01.08.2006 18:41
von Kaeru Gaman
ob Transparenz bzw. Hintergrundbild ne "legale" eigenschaft von stringgadgets ist...
sicher bin ich nicht, aber ich meine mich zu erinnern, dass man in VB so gut wie jedem Element (Gadget) ein eigenes hintergrundbild zuordnen kann.
auch wenn PB keine nativen Befehle hat, um diese eigneschaften zu manipulieren,
und auch wenn die Visuellen Designer für PB nix in der Richtung hergeben (k.a.)
auf jeden fall müsste es eine manipulierbare eigenschaft sein.
im zweifel gehts per API und die MSDN hilft weiter....
Verfasst: 01.08.2006 19:20
von ts-soft
>> aber ich meine mich zu erinnern
Ich hab jetzt mal ein Edit in VB auf eine Form plaziert, da ist nix mit
Hintergrundbild in den Eigenschaften. Im PSDK hab ich auch nichts gefunden,
ich denke mal es funktioniert nur per Drawing. Evtl auch mit nem Static, das
hat aber auch keine Edit-Funktion, man muß also trotzdem die Tastendrücke
erfassen und selber eintragen, also auch keine Ersparnis

Verfasst: 01.08.2006 20:47
von Kiffi
> Ich hab jetzt mal ein Edit in VB auf eine Form plaziert, da ist nix mit
> Hintergrundbild in den Eigenschaften.
so out-of-the-(tool-)box ist das auch nicht möglich.
Da muss man schon ein wenig tiefer in die Trick-Kiste greifen:
http://www.vbaccelerator.com/home/VB/Co ... rticle.asp
(wer übersetzt das in PB?

)
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 01.08.2006 21:00
von ts-soft
Das Edit auf einem Image simulieren ist wohl IMHO einfacher.
Umsetzen werde ich es nicht, ich brauche sowas nicht, stehe mehr auf
funktionelle schlichte Controls

Verfasst: 01.08.2006 21:02
von edel
www.vbaccelerator.com hat geschrieben:
Note that the technique only works on multi-line text boxes,
as the drawing of single-line TextBoxes is done in a different
way and cannot be easily overridden in code
Und dann kann man eigentlich auch gleich Rich Edit nehmen , oder?
@ts
Schlechte Loesung da eine Edit Control ja mehr bietet als einfach nur Text
anzeigen.
Verfasst: 01.08.2006 21:09
von ts-soft
edel hat geschrieben:
@ts
Schlechte Loesung da eine Edit Control ja mehr bietet als einfach nur Text
anzeigen.
Die beste Lösung ist, man verzichtet auf so einen firlefanz, beim editieren
würden Bilder nur nerven
Ist aber In, alles bunt, aber funktionieren tuts nur schlecht (oftmals)