Seite 1 von 1

sin ohne bogenmaß

Verfasst: 28.07.2006 23:56
von Brügge
hallo

wenn ich mit purebasic einen sinus rechnen will dann bekomme ich andere ergebnisse wie bei einen taschenrechner. Gibt es eine einstellung, die es automatisch auf den echten sinus umrechnet?


mfg t.brügge

Verfasst: 29.07.2006 00:19
von Brügge
mir ist auch aufgefallen, dass wenn man hohe zahlen teilen will, dass der die kommazahlen einfach wegläßt... das führt bei meinen rechnungen zu sehr ungnauen ergebnissen (mit sin, cos,tan,cot) ist es regelrecht unmöglich

Verfasst: 29.07.2006 00:26
von Brügge
wie kann ich denn große zahlen teilen, und gebe ihm an das es eine kommazahl wird? ich will nämlich -274991168 durch 244948864 teilen da kommt eine kommazahl raus (-1,12264...) allerdings gibt mein programm nur -1 an und weil ich daraus den acos() ziehen muss wird das nix :(

Verfasst: 29.07.2006 01:22
von STARGÅTE
das bei deiner rechnung -1 rauskommt liegt daran das du LONG benutzt!

das hier ergibt den "echten" wert:

Code: Alles auswählen

Zahl.f = -274991168/244948864
Debug Zahl
Und wegen dem Bogenmaß :
Um überall mit Winkeln in ° zu rechen nimm das
b.f = 3.14159265/180
Wert.f = sin(Winkel*b)
Winkel.f = acos(Wert)/b

Verfasst: 29.07.2006 02:00
von Brügge
ich benutze aber floats...

den echten wert gebe ich mit drawtext() an. kann das sein das der befehl das komma nicht anzeigt?

Verfasst: 29.07.2006 02:29
von STARGÅTE
Brügge hat geschrieben:ich benutze aber floats...

den echten wert gebe ich mit drawtext() an. kann das sein das der befehl das komma nicht anzeigt?
bei drawtext(str(Zahl)) nicht damit es mit Komma angezeigt wird muss du drawtext(strF(Zahl)) schreiben

Verfasst: 29.07.2006 11:54
von Brügge
achso danke ^^

so ein sch... fehler :lol: