Seite 1 von 1
Windows 2000 Beschleuniger
Verfasst: 27.07.2006 14:43
von Karl
Hallo,
ich habe noch W2K, aber irgendwie dauert mir das Booten sehr lange. Gibt es vernünftige Tools, mit denen man das System entschlacken, von Leichen befreien und wieder flott machen kann (gern auch kommerzielle Teile)?
Gruß Karl
Verfasst: 27.07.2006 14:54
von ts-soft
Diese Tools bewirken meist nicht viel. Manche zerstören sogar wichtige Dinge
in der Registry.
Das beste ist Windows Neumachen
Alle wichtigen Treiber und Programme installieren und ein Image erstellen
(TrueImage von Acronis halte ich für das beste). Programme, die keine
Installation bedürfen, bzw. sich selbst registrieren können, immer auf einer
Extra-Partion, so haste die auch gleich zur Verfügung, ohne das diese das
Image vergrössern.
Ist jetzt nur ein Workaround für die nächste Installation, Registry-Cleaner
bringen meist keinen Erfolg, ausser das anschließend irgendwas nicht mehr
geht

Verfasst: 27.07.2006 15:30
von Karl
Mist,
ich dachte, ich komm´drum ´rum.
Trotzdem danke.
Gruß Karl
Verfasst: 27.07.2006 15:36
von Kiffi
> Mist,
DHCP kann auch eine Bootbremse sein. Wenn Du darauf verzichten kannst,
dann würde ich es abschalten.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 27.07.2006 15:47
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:> Mist,
DHCP kann auch eine Bootbremse sein. Wenn Du darauf verzichten kannst,
dann würde ich es abschalten.
Grüße ... Kiffi
Wenn man ständig an einen Router hängt, in einem kl. Netzwerk, sollte das
nicht sein. Die Rechner erhalten meist immer dieselbe IP. Ich hab da jeden-
falls nichts bemerken können. Wenn der DHCP-Server ein Rechner ist, der
auch manchmal aus ist, dann hauts aber hin.
Verfasst: 27.07.2006 16:16
von Kiffi
> Wenn man ständig an einen Router hängt, in einem kl. Netzwerk, sollte das
> nicht sein.
ja, es gibt aber auch Rechner, die hängen in keinem im Netz. Die hängen
dann in den Seilen.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 27.07.2006 16:25
von ts-soft
[OFFTOPIC]
Kiffi hat geschrieben:Die hängen
dann in den Seilen.
Grüße ... Kiffi
Wenns keinen DHCP Server gibt, hängen sie zurecht in den Seilen, weil
Windows sucht den dann vergeblich
Bei DSL werden die meisten wohl nen Router mit integriertem DHCP-Server
haben, da reine DSL-Modems ungefähr dasselbe kosten wie Router mit
integriertem DSL-Modem. Bei T-Online Kunden der ersten Stunde hauts dann
aber hin
[/OFFTOPIC]
Gruß
Thomas
Verfasst: 27.07.2006 16:42
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Wenns keinen DHCP Server gibt, hängen sie zurecht in den Seilen, weil
Windows sucht den dann vergeblich

jau, und genau darauf wollte ich hinweisen
Gürße ... Kiffi
Verfasst: 27.07.2006 21:46
von Captn. Jinguji
Ich würde mir mal BOOTVIS anschauen. Damit kannst Du analy- und visualisieren, was beim Bootvorgang wie lange dauert. Ob Du den Optimizer von Bootvis nutzt, kannst Du Dir dann immer noch aussuchen. Bei mir war das recht effizient.
"Advanced Windows Care" hat bei mir auch noch geholfen, allerdings stört mich bei dem Ding, dass es nicht SAGT was es ändert.
Wie gesagt, persönliche Erfahrung mit diesen Tools auf meinen Rechnern.
<obligater Hinweis: Vollbackup machen, bevor man solche Tools einsetzt>
Haben die anderen aber implizit auch schon gesagt.
Verfasst: 28.07.2006 16:06
von RaVeN99
BOOTVIS?
Kann mich irren, aber lief das nciht nur explizit unter xp?
Empfehlen würde ich eine Defrag software welche die MFT mit defragmentiert - das verkürzt die bootzeiten enorm... Anosnsten einfach mal googlen nach win2k tuning oder ähnlichem... da findest n haufen seiten mit einigen registry keys die für zusätzliche performance sorgen...
Auch interessant ist, wenn du dein sys wirklich plättest, mal nlite OS zu benutzen, hab ich bissel experimentiert damit, bin sehr zufrieden... Bisher das schnellste windows was ich je hatte
Mfg
RaVeN