Seite 1 von 1

Bilder nach String anzeigen

Verfasst: 26.07.2006 21:22
von Tsuki-Namida
ich habe einen String$ der einen Zahlenvert beinhät von "00" bis "59".
Ich möchte aber dehn Zhalen unterschiedlcihe Bilder zu ordnen, zum beispiel:
"01" = bild 0 und bild 1
"05" = blid 0 und bild 5
"17" = bild 1 und bild 7
"48" = bild 4 und bild 8

aber wie trenne ich das?

Verfasst: 26.07.2006 21:54
von mk-soft
siehe Hilfe -> String

Code: Alles auswählen

zahl.s = "67"

Debug Mid(zahl,1,1)
Debug Mid(zahl,2,1)

Debug Left(zahl, 1)
Debug Right(zahl,1)
FF :wink:

Verfasst: 26.07.2006 22:01
von ts-soft
z.B. so:

Code: Alles auswählen

Structure Magix
  txt.s
  Bild1.l
  Bild2.l
EndStructure

Dim MyMagix.Magix(10)

MyMagix(0)\txt = "01"
MyMagix(0)\Bild1 = 0
MyMagix(0)\Bild2 = 1

MyMagix(1)\txt = "05"
MyMagix(1)\Bild1 = 0
MyMagix(1)\Bild2 = 7

; usw.

Verfasst: 26.07.2006 22:22
von Tsuki-Namida
super danke

Verfasst: 30.07.2006 19:06
von Kaeru Gaman
viel zu umständlich. (ts, nicht mk)

es geht doch 100pro um ne uhr-anzeige als sprites, wa?

Code: Alles auswählen

Sprite1 = 100+Val( Left( Zahl$, 1) )
Sprite2 = 100+Val( Mid( Zahl$, 2, 1) )

DisplaySprite(Sprite1, ...)
DisplaySprite(Sprite2, ...)
hier müsstest du die zahlen 0-9 in die sprites 100-109 geladen haben.


...wobei mich eigentlich wundert, warum du den zeitwert als string vorliegen hast...

Verfasst: 01.08.2006 01:38
von Tsuki-Namida
erst mal danke für eure hilfe es funktioniert jetzt super :)

@Kaeru Gaman ja es ist eine uhr anzeige. hier mal kurtz die befehle:

Date(variabel) ;Kann sein das es anderst hast kann ich jetzt nicht sagen
String_1$ = (ss%, Variabel) ; Sekunde
String_2$ = (mm%, Variabel) ;Minute
String_3$ = (hh%, Variabel) ;Stunde
String_4$ = (dd%, Variabel) ;Tag

da ich gerade an einem rechner sitze kann ich nicht sagen ob die befehle so richtig sind wie ich sie gerade hier versucht habe zu dokumentieren.

aber wie du auch in der hilfe finden kannst werden da die befehle in einem String$ gespeichert.
gut man könnte es auch so machen:
Variabel_2 = Val((ss%, Variabel))
somit hätte ich den wert auch in einer wariabel ;)

PS: auch wenn jetzt die befehle nich unbedingt stimmen hoffe ich das du dennoch mit bekommen hast was ich damit zu sagen versucht habe

Verfasst: 01.08.2006 10:04
von Kaeru Gaman
ok, also ermittelst du die zahlen nach der ausgabe der Date-funktion.

eigentlich ist es egal, ob du zahlen oder strings hast.

mir ging es darum, dass du es dir sehr einfach machen kannst,
wenn du das ganze in ziffern trennst.

du kannst dann auf Cases und alles mögliche verzichten.

und ich hab einfach mal vermutet, dass es dir um Sprite- oder Image-anzeige ging,
denn an ein DrawText() oder ähnlich könntest du ja den ursprünglichen text übergeben.

meinen tipp nochmal zusammengefasst:
trenn die stellen, und behandele es als einzelne ziffern.
du kannst dabei komplett ignorieren, dass die erste stelle nur bis 5 läuft, nicht bis 9.