Seite 1 von 1
Hefteverwaltung (Grafischedarstellung)
Verfasst: 24.07.2006 13:26
von Thatsanee
Hi zusammen,
habe hier ein haufen am Hefte rumliegen welche ich gerade einscannen.
Bisher habe ich eine PDF-Datei draus gemacht, aber das gefällt mir
noch nicht so.
Gibt es ein Programm mit dem man diese Scanns in Form eines
Heftes anzeigen lassen kann ?
Gruß
Thatsanee
Verfasst: 24.07.2006 14:36
von Kaeru Gaman
gute frage.
ich würde mal sagen, mit PDF bist du schon bei einem relativen Optimum angelangt.
evtl. wäre ein anderer PDF-betrachter als der ADOBE-Reader für dich interessant,
aber mit PDF hast du wirklich maximale kompatibilität.
Verfasst: 24.07.2006 14:40
von Fabio
Hi,
wenn Du eh Pdf's erstellst kannst Du ja im AdobeReader dei Ansicht auf zwei seiten einstellen.
Ansonsten kannst Du Dir mit einem Trick helfen,
die hefte unkomprimiert als pdf einscannem und dann im AdobeReader mit zweiseitenansicht anzeigen lassen und von hier aus wieder als pdf drucken.
Ergebnis schaut dan so aus.

Verfasst: 24.07.2006 14:59
von bobobo
Mit AcrobatReader 2Seitig anzeigen lassen und das auf DinA4-Papier
ausdrucken und diesen Ausdruck dann wieder einscannen um das PDF
dann wieder im AcrobatReader anzuzeigen wäre vermutlich ein ähnlich
genialer Schachzug.
Mein Acrobat kann mit dem offiziellen PDF-Drucker von Acrobat
übrigens NICHT ausdrucken.
Verfasst: 25.07.2006 14:06
von Karl
@3Bo
Dann hast du wohl deine Brille gerade nicht auf oder keinen AdobePDF-Drucker.
Bei mir klappt es ohne Probleme.
Gruß Karl
Verfasst: 25.07.2006 14:23
von bobobo
Ich habe sowohl Brille als auch Acrobat , nebst Acrobat-PDF-Drucker,
Acrobat-Destiller (benutz ich nich) und co, allerdings 'ne etwas ältere
Version (5 oder so).
Ist aber auch egal .. das Ergebnis bleibt ja wohl genauso schwachsinnig.
Verfasst: 25.07.2006 17:16
von Thatsanee
Hi zusammen,
na dann werde ich wohl doch bei PDF bleiben.
FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit die PDF so zu erstellen das automatisch
in der 2-Seitenansicht geöffnet wird ?
Mit dem Programm wo ich die PDF erstelle kann ich nur
den Vollbildmodus aktivieren.
Gruß
Thatsanee
Verfasst: 26.07.2006 09:32
von deMattin
Schau dir mal die Freeware
FreePDF XP an. Der installiert / verwendet einen "pdf-Drucker" (intern ein Apple-Postskript-Drucker) mit dem du direkt über die Druckereinstellungen 2 Seiten (oder auch mehr) auf eine A4-Seite drucken kannst.
Also:
pdf-Seiten einzeln als Mehrseitendokument erzeugen (mit freePDF oder so wie du es bisher gemacht hast) und dann aus dem Adobe Reader heraus nochmal auf den pdf-Drucker drucken mit der Drucker-Einstellung "2 Seiten auf eine A4 Seite".
Spart den Umweg über Neuscannen (Qualitätsverlust) und irgend welche Tricks mit Ansichten des Viewers.
Gruß,
Martin
Verfasst: 26.07.2006 12:46
von Karl
Um Missverständnisse auszuräumen:
Natürlich meinte ich folgenden Ablauf:
- 1. Acrobat öffnen
2. AdobePrinter drucken mit 2 Seiten auf einer Seite
3. fertig
also nix mit ausdrucken, einscannen usw.
Gruß Karl